Seite 1 von 3
Action-Cams
Verfasst: 18.05.2016 16:33
von Maenamstefan
Jeder verbindet Action-Cams mit GoPro. Das ist die Firma, die als erste den Trend auch für Profizwecke erkannte und den Markt quasi eroberte. Sony und andere hatten es komplett in die Consumerkiste gesteckt. Als sie es bemerkten war es zu spät. Die Nachfolgemodelle von GoPro haben das gleiche Zubehör wie die Vorläufer, alles passt, kein Grund für einen Produktwechsel. Ich habe vor zwei Jahren GoPro und Sony getestet und bin bei Sony gelandet. Bessere Bildqualität (auch in Test von Zeitschriften), besseres Handling, bessere Software. Versuche mal eine GoPro von deiner Freundin aus dem Gehäuse holen zu lassen - du wirst Stress bekommen wegen ihrer kaputten Fingernägel...
Von den Noname- und Einfachmodellen würde ich die Finger lassen, habe einige Bekannte, die sich hinterher geärgert haben...
Bei GoPro und Sony kannst du nichts falsch machen, beide starten bei ca 150 Euro. Man kann sie ja auch u.a. als Dashcam fürs Auto nutzen.
Ich habe eine Sony HDR-AS100V mit einigem Zubehör - Helmbefestigung (unpraktisch, da man beim Fahren den Kopf zuviel bewegt), Lenkerbefestigung fürs Moped oder Fahrrad (super), Saugfuss für's Armaturenbrett, Brustgurt, Schwimmkörper zum Schnorcheln/Tauchen (kann nicht untergehen wenn sie aus der Hand rutscht) und noch einige Kleinigkeiten und bin super zufrieden damit.

Re: Action-Cams
Verfasst: 19.05.2016 18:22
von Maenamstefan
Noch etwas zur Dashcam:
Bisher bewegten sie sich immer in einer rechtlichen Grauzone, jetzt hat erstmals ein Oberlandesgericht Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel zugelassen:
Urteil zu Dashcams

Re: Action-Cams
Verfasst: 20.05.2016 23:18
von phimax
THX
Maenamstefan » 18 May 2016, 16:33 hat geschrieben:Von den Noname- und Einfachmodellen würde ich die Finger lassen, habe einige Bekannte, die sich hinterher geärgert haben...
Schade, ich dachte in dem Bereich ist es wie bspw. mit Smartphones.
Da gibt es mittlerweile gute Einsteigermodelle, die sich hinter 300-500 € teureren Modell nicht verstecken müssen.
Re: Action-Cams
Verfasst: 21.05.2016 18:34
von Maenamstefan
Hier ist aber die Preisspanne nicht so hoch wie bei Smartphones...

Re: Action-Cams
Verfasst: 23.05.2016 10:05
von martinus
Als Action Cam fällt mir da noch die "QUMOX Actioncam SJ4000" ein, gibts mittlerweile auch als "QUMOX Actioncam SJ4000 WiFi" kostet unter 100 € und hat ebenfalls genügend Zubehör dabei.
Hier hab ich diverse Actions Cams im Test gefunden:
http://www.outdoor-kamera.org/sj4000-vs ... hero-3-be/
http://actionkamera-vergleich.com/actio ... ox-sj4000/
http://www.action-cam-test.org/qumox-sj4000/
Nicht verschweigen will ich, daß ich eine GoPro Hero 3 gebraucht kaufte, neu ist mir das Ding zu teuer.
Das gleiche bei den Akkus der GoPro, hab etwas gesucht und dann alternative Akkus beim "Buchhändler" meines Vertrauens gefunden.
Mittlerweile habe ich auch eine Fernbedienung zur GoPro.
Was jetzt noch fehlt, ist eine Crossmaschine oder ein Mountainbike und der Mut so halsbrecherische Stunts zu vollführen, die YouTube-Reif sind

Re: Action-Cams
Verfasst: 23.05.2016 13:59
von Maenamstefan
Naja, doll ist sie nicht. Bildqualität lässt zu wünschen übrig, kein Bildstabilisator. Und der ist ein Muss bei Actioncams. Für diesen Preis gibt es hat nur Spielzeug ...

Re: Action-Cams
Verfasst: 24.05.2016 00:29
von Maenamstefan
Das geht nur mit Bildstabilisator
Sonkran auf dem Moped

Re: Action-Cams
Verfasst: 24.05.2016 20:07
von phimax
Mal 'ne Frage zur "Foto-Qualität" den Action Cams:
Mit welchen Bildern kann man deren Qualität vergleichen?
Smartphones?
Re: Action-Cams
Verfasst: 25.05.2016 16:49
von Maenamstefan
Die von Sony und GoPro definitiv besser, haben ja eine bessere Optik als Smartphones. Die Billig-NoName-Teile eher schlechter.

Re: Action-Cams
Verfasst: 26.05.2016 01:08
von Hancock
kein Bildstabilisator. Und der ist ein Muss bei Actioncams.
Vernünftige Videobearbeitungssoftware hat eine Bildstabilisator-Funktionalität. Ich habe es (bei Magix) noch nicht ausprobiert, aber theoretisch sollte es auch ohne Stabi an der Kamera gehen.