Gefunden im Web

Musik, Bilder, Videos, TV-Tips
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Gefunden im Web

#81

Beitrag von hippo »

Für unsere Fußballfans :wink:

[youtube][/youtube]
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Gefunden im Web

#82

Beitrag von hippo »

geiles Interview :-)

[youtube][/youtube]
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Henk
Member+
Beiträge: 2047
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 304 Mal

Re: Gefunden im Web

#83

Beitrag von Henk »

http://de.akinator.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

...verblüffend, hat meine Gedanken fast immer erraten :bravo:
Benutzeravatar

Henk
Member+
Beiträge: 2047
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 304 Mal

Re: Gefunden im Web

#84

Beitrag von Henk »

http://asset.soup.io/asset/0847/5686_a869_960.jpeg" onclick="window.open(this.href);return false;

Wo wohnen Ronny, Mandy und Adolf?
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Gefunden im Web

#85

Beitrag von hippo »

bescheuert :-)

[youtube][/youtube]
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Gefunden im Web

#86

Beitrag von hippo »

Killing a Toyota

[youtube][/youtube]
I'm not crazy. My reality is just different from yours.

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Gefunden im Web

#87

Beitrag von dieter1 »

Toyotas taugen nix. Is mir mal in Pattaya hinten einer in meinen Isuzu reingeknallt. So ein Toyota Hillux. Dem ist der Kuehler geplatzt und ich hatte einen kleinen Schaden am Ruecklicht.
Benutzeravatar

Jens
Member+
Beiträge: 236
Registriert: 03.06.2010 20:28
Wohnort: 92637
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefunden im Web

#88

Beitrag von Jens »

Die 12 hartnäckigsten Rechtsirrtümer




Eltern haften für ihre Kinder
Das ist nicht der Fall. Kinder können für die Verursachung eines Schadens erst haftbar gemacht werden, wenn sie das siebte Lebensjahr vollendet haben (§ 828 BGB). Die Eltern haften mit ihrem Vermögen nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben (832 BGB). Der Umfang der Aufsichtspflicht hängt von dem Alter des Kindes und den Umständen des Einzelfalles ab.

Erst nach der dritten Mahnung wird es ernst
Ernst kann es schon vorher werden. Ist die Forderung des Gläubigers fällig, dann tritt schon mit der ersten Mahnung Verzug ein. Wird auf diese Mahnung hin nicht unverzüglich gezahlt, so kann der Gläubiger bereits zu diesem Zeitpunkt ein gerichtliches Mahnverfahren in Gang setzen oder eine Klage bei Gericht einreichen. Die Kosten muss der Schuldner tragen.

Wenn man sich etwas ausleiht und beschädigt, bezahlt die Haftpflichtversicherung
Richtig ist Folgendes: Wer sich eine Sache ausleiht und diese schuldhaft, d.h. fahrlässig beschädigt, muss für die Reparatur oder Ersatzbeschaffung aufkommen. Da hilft auch keine private Haftpflichtversicherung. Nach § 4 I 6a AHB sind Schäden an fremden Sachen, die der Versicherungsnehmer geliehen hat, vom Haftpflichtversicherungsschutz grundsätzlich ausgeschlossen.

Es besteht automatisch ein Rücktrittsrecht bei Verträgen
Dies ist im Regelfall nicht so. Verträge sind grundsätzlich bindend – es sei denn, es wurde ausdrücklich ein Rücktrittsrecht vereinbart. Ferner bestehen Ausnahmen für u.a. Teilzahlungsgeschäfte, Haustürgeschäfte und Fernabsatzverträge.

Ehepartner haften für Schulden des anderen
Beim gesetzlichen Güterstand (Zugewinngemeinschaft) ist dies nicht der Fall. Es gibt allerdings Ausnahmen. Nach § 1357 BGB ist jeder Ehegatte berechtigt, Geschäfte zur Deckung des Lebensbedarfs der Familie mit Wirkung auch für den anderen Ehegatten zu besorgen. Bei solchen Geschäften des täglichen Lebens haftet der Ehepartner für die dabei begründeten Verbindlichkeiten mit.

Vermieter muss bei vorzeitiger Vertragsauflösung einen von drei Nachmietern akzeptieren
Eine solche feste Regelung existiert nicht. Zunächst einmal muss auch ein Wohnungsmieter vereinbarte Kündigungsfristen einhalten. Sollte er dazu einmal aus besonderen Gründen nicht in der Lage sein und der Vermieter aus “Treu und Glauben” gezwungen sein, einer vorzeiten Auflösung des Mietverhältnisses zuzustimmen, so muss er den Nachmieter nur dann akzeptieren, wenn dieser für ihn zumutbar ist und zwar sowohl nach dessen Lebensumständen wie auch nach dessen wirtschaftlichen Verhältnissen. Eine feste Zahl von Mietinteressenten, die der ausscheidende Mieter benennen muss, gibt es nicht.

Ein Vertrag gilt nur, wenn er schriftlich fixiert wurde
Grundsätzlich können Verträge auch mündlich abgeschlossen werden. Lediglich für bestimmte Vertragstypen gibt es besondere Formerfordernisse. So muss ein Grundstückskaufvertrag z.B. notariell beurkundet werden. Wird ein Mietvertrag über Wohnraum für längere Zeit als ein Jahr geschlossen, so bedarf er der Schriftform. Für die meisten Verträge des täglichen Lebens gibt es keine besonderen Formvorschriften. Ein schriftlicher Vertrag hat natürlich den Vorteil, dass er zur Rechtssicherheit beiträgt und als Beweismittel dienen kann, falls es einmal Probleme geben sollte.

Nach Ablauf einer Führerscheinsperre erhält man immer automatisch den Führerschein zurück
Hier muss zwischen Fahrverbot (ein bis drei Monate) und Führerscheinentzug mit anschließender Fahrerlaubnissperre unterschieden werden. Wird ein Fahrverbot verhängt, so erhält man den Führerschein nach Ablauf der Frist automatisch zurück. Kommt es jedoch zu einer Entziehung der Fahrerlaubnis mit einer Führerscheinsperre, so muss ein neuer Führerschein bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde ausdrücklich beantragt werden. Diese entscheidet dann, ob eine neue Fahrerlaubnis erteilt wird oder eventuell vorher erst weitere Anforderungen zu erfüllen sind (MPU, Fahrerlaubnisprüfung u.a.)

Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Abfindung bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Die Höhe der Abfindung ist frei verhandelbar.
Lediglich bei Kündigungen aus dringenden betrieblichen Erfordernissen gemäß § 1a KSchG beträgt die Abfindung 0,5 Monatsverdienste für jedes Jahr des Bestehens des Arbeitsverhältnisses, wenn der betroffene Arbeitnehmer keine Kündigungsschutzklage erhebt. Bei der Ermittlung der Dauer des Arbeitsverhältnisses ist ein Zeitraum von mehr als sechs Monate auf ein volles Jahr aufzurunden.

Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen
Dies bedeutet, dass der Verkäufer nicht bereit ist aus Kulanz – wie er dies häufig tut – eine Sache aus “Nichtgefallen” wieder zurückzunehmen und umzutauschen. Hat die Ware jedoch Fehler oder Mängel, so bestehen selbstverständlich Gewährleistungsansprüche.

Bis 0,5 Promille darf man fahren
Auch das stimmt nur eingeschränkt. Richtig ist, dass eine folgenlose Alkoholfahrt mit einem Kraftfahrzeug bis 0,5 Promille keine Bestrafung nach sich zieht. Kommt es jedoch zu einem Unfall und drängt sich ein Zusammenhang zwischen Alkoholgenuss und Unfall auf, so muss der Fahrer auch schon bei einem niedrigeren Alkoholgehalt als 0,5 Promille mit einer Strafe rechnen.

Der Letzte muss zahlen
Deswegen braucht man jedenfalls die Kneipe nicht vorzeitig zu verlassen. Keiner muss das bezahlen, war er nicht selbst bestellt hat. Der Wirt kann nicht verlangen, dass die Getränke anderer mit bezahlt werden.
:wink:

:motz:, ich :gruebel: mein :computer: hat einen :crash:.

:lachen:
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Gefunden im Web

#89

Beitrag von hippo »

Monitorreinigung? Ganz einfach...
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Semi-Imi
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 2610
Registriert: 03.06.2010 21:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 778 Mal

Re: Gefunden im Web

#90

Beitrag von Semi-Imi »

Bild
Gruss Semi-Imi :bye:
Antworten