Seite 5 von 44

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 01.12.2013 13:10
von Chumpae
[quote="Tramaico";p=55088]Wieder Herstellung der oeffentlichen Ruhe und dann ist es an der Zeit, dass saemtliche Politiker anfangen ihre Hausaufgaben bis zur naechsten Wahl zu machen. Das heisst die Waehlerschaft von der eigenen Kompetenz ueberzeugen anstatt zu versuchen die Inkompetenz des Gegners darzulegen. Konzepte anstatt Schlamm. Wer keine Konzepte hat und nur mit Schlamm werfen kann ist sicherlich fuer eine Staatsfuehrung oder auch jegliche andere Fuehrungsaufgabe absolut ungeeignet.
[/quote]


Das sehe ich auch als das einzig Richtige , aber letztendlich auch das Unwahrscheinlichste.Dieses Statement von Dir funktioniert ja noch nicht mal in der Premiumwelt(ergo auch in D). Allerdings muß man den "Demokraten" in der 1.Welt mehr "Fingerspitzengefühl" bei ihren "Brot und Spielen"zugestehen. Ihr dickärschiges Wahlvolk sitzt mit gefüllten Mägen vor der Glotze und kommentiert das Elend der Welt - dies lenkt trefflich vor eigenen Probleme und Verfehlungen ab.

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 01.12.2013 13:30
von Tramaico
Hier bei uns in der Gegend ein ganz normaler Sonntag wie jeder andere. Das Central Rama 3 und Future Mart gut gefuellt von Kauflustigen und die Restaurants von Hungrigen. Davon, dass in nur wenig Kilometern entfernt ein Revolte laufen soll ist nichts, aber nur gar nichts zu spueren. Eher herrscht Desinteresse oder vielleicht ist es auch Zurueckhaltung in Sachen Mob.

Kurzum, es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine Weltrevolution, wenn es so etwas mal geben sollte, in Thailand starten wird. Das politische Interesse ist einfach nicht ausgepraegt genug. Ueber die Situation wird sich dann des Abends beim Abendbrot vor dem Fernseher informiert. Wohl auch von der Majoritaet der Bangkoker. Wir sind im Grunde auch nur eine sehr typische bangkoker Familie. Warum sollte es somit anders sein.

Eine gute thailaendische Bekannte von uns ist gestern Nachmittag mit ihrem Sohn zum Stadion gefahren, wollte mal sehen was da los ist. Meine Frau meinte zu ihr am Telefon, dass sie wohl zu viel Zeit haette. Die Bekannte sagte dann, dass dann dort in der Gegend Schuesse fielen, als sie sich auf den Heimweg machten. Sie wird wohl nicht wieder hinfahren. Soweit geht das Interesse und Engagement nun doch wieder nicht.

Die Lage in Bangkok, direkt aus dem Distrikt Bangkholaem und dem angrenzenden Yannawa? Ein ganz normaler Sonntag. :keineahnung:

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 01.12.2013 14:15
von hippo
Krawalle in Bangkok nehmen zu, Regierung rüstet weiter auf
Obwohl die Rothemden friedlich abgezogen sind, geben die Anti-Regierungsgruppen nicht auf und scheinen eher bei ihren Protesten eine härtere Gangart einzulegen.
weiter TIP

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 01.12.2013 17:15
von Farmer
.....und Yingluck und Suthep sassen gemeinsam auffer Kautsch.
Jetzt gibt's einen auf die .....Knautsch

Ich hab ja neulich was gelernt.
Hat da einer was an der Waffel?
:anstoss:

http://www.bangkokpost.com/news" onclick="window.open(this.href);return false;
Urgent:Yingluck,Suthep meet

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 01.12.2013 21:15
von sunnyboy
Wohl auch von der Majoritaet der Bangkoker. Wir sind im Grunde auch nur eine sehr typische bangkoker Familie. Warum sollte es somit anders sein.
Yep, heute mit Madame gesprochen, die dachte glatt die Roten machen wieder Ärger. Ist einfach nicht von Interesse für sie , da sich ja sowie so nichts ändert. Das Alltagsleben hat für sie oberste Priorität und was die Regierung so treibt steht ganz hinten an.

Deshalb wundert es mich immer wieder, dass in den Foren jedesmal bei einer Krise die Angst vor einem Bürgerkrieg aufkommt :gruebel: . Aber zu einem Bürgerkrieg gehören Bürger und nicht bezahlte Demonstranten :nono: . Ergo, bei dem politischen Desinteresse wird es in Thailand nie einen Bürgerkrieg geben.

Gruß Sunnyboy

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 01.12.2013 22:03
von Hancock
Ergo, bei dem politischen Desinteresse wird es in Thailand nie einen Bürgerkrieg geben.
Aber es wird auch nie wirkliche Veränderung geben! :eyeroll:

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 01.12.2013 22:30
von messma2008
[quote="Hancock";p=55116]
Ergo, bei dem politischen Desinteresse wird es in Thailand nie einen Bürgerkrieg geben.
Aber es wird auch nie wirkliche Veränderung geben! :eyeroll:[/quote]
Nö, denn die Wahlgeschenke werden später mit höheren Steuern finanziert.
Kommt mir irgendwo her bekannt vor :gruebel: ;-)

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 01.12.2013 23:41
von sunnyboy
Aber es wird auch nie wirkliche Veränderung geben! :eyeroll:
natürlich nicht. Warum auch :gruebel: jedes Kind lernt erst die Familie und dann das Netzwerk unter dem Motto tust du mir was gutes bedanke ich mich. In einem Land mit einem un ausgeprägtem Sozialsystem ist sich jeder selbst der nächste. Jeder versucht jeden Tag erneut seinen Schnitt zu machen und so lange das klappt, ist alles in Ordnung.

War mal bei einer Dorfchefwahl dabei (Familie). Nach der Wahl freuten sich alle über den Wahlsieg :gruebel: , obwohl der Wahlsieg keine Überraschung war, da dem Wahlvolk vorher schon ausreichend gedankt wurde ;-D .
Wie sollen da die Leute ein Gefühl von Demokratie entwickeln.

Gruß Sunnyboy

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 02.12.2013 02:38
von Tramaico
[quote="sunnyboy";p=55119]Wie sollen da die Leute ein Gefühl von Demokratie entwickeln.
Gruß Sunnyboy[/quote]

Demokratie kann man nicht essen. Somit ist Demokratie und Meinungsfreiheit dann ein Luxus der Satten. Noch nicht einmal soviel wert wie eine Schale Reis, und die kann man in Thailand fuer THB 5 bekommen. :wink:

Re: Die Lage in Bangkok

Verfasst: 02.12.2013 06:16
von Henk
Dabei hatte der Politikveteran selbst seit 1979 im Parlament gesessen und mehrere Ministerposten inne. Er und sein früherer Regierungschef Abhisit Vejjajiva sollen für das gewalttätige Vorgehen gegen die sogenannten Rothemden, die demonstrierenden Anhänger Thaksins, bei den Unruhen 2010 verantwortlich sein. Damals wurden mehr als 90 Menschen getötet. Die beiden Politiker sind deshalb des Mordes angeklagt. Für sich reklamiert Suthep, gegen die Korruption vorgehen zu wollen. Dabei stand er auch einst selbst unter Verdacht. Er soll Land, das für arme Bauern gedacht war, an reiche Familien auf der Ferieninsel Phuket gegeben haben. Ironischerweise war in der Folge des Skandals auch sein heutiger Erzfeind Thaksin in die Politik eingestiegen.

Quelle: Thailand: Der Protestanführer im schwarzen Hemd - Asien - FAZ

Das scheint ja ein Konflikt auf Augenhöhe zu sein .. Comedy pur, wenn der Bericht stimmt, dass Takky nur in die Politik wg. korrupten Politiker wie Suthep ging.