nachdem mir heute wieder, nach vier Wochen Nichtstun auf meiner Lieblingsinsel (Samui) die Kälte wieder gnadenlos in meine
alten Gebeine kriecht, muß ich Euch leider eine schreckliche Mitteilung machen:
Es gibt keinen Mekhong-Whisky mehr in THL.



Altgediente Expats werden dies wahrscheinlich schon länger bemerkt haben, mich hat diese Tatsache jedoch völlig unvorbereitet
und ohne Vorwarnung eiskalt erwischt.

Ich bin sicherlich kein Anhänger der "täglich 2-Flaschenmusshaben-Fraktion"

thail.Kultur, mich am Abend mit einem Gläschen Mekong-Coke oder alternativ mit Nam Sappalot, in die Hängematte zu lümmeln,
und dabei in Anbetracht des Sonnenunterganges ein gepflegtes Gläschen über den Knorpel zu giessen.
Gut, den Geschmack eines alten Single-Malts hatte diese Gebräu noch nie, eher musste man beim Öffnen einer solchen Flasche noch mal genauestens überprüfen ob der Inhalt nicht etwa derselbe war, als eine von diesen Flaschen, die von so manchen privaten Tankstellenbetreibern auf ihren
Stellagen als 91-Oktan angeboten werden.
Allerdings muß man da auch ein Schlückchen davon nehmen, rein am Geruch ist ja eine Unterscheidung kaum möglich.
Nun allerdings meine Frage, hat irgendjemand einen Schimmer, aus welchen Gründen dieses edle Gebräu überfallsartig vom
Markt genommen wurde.
Am Umsatz kanns ja nicht liegen, aber vielleicht wollte man ja einen ähnlichen Skandal vermeiden, wie er in unseren Gegenden
beim Verfüttern von Turbonahrung an Hühner vorkommen soll.
Viele Grüße
Mandybär
