Seite 1 von 1
Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 06.06.2010 21:29
von Talkrabb
Die Chancen für eine attraktive, ledige Thailänderin ein Schengen Touristenvisum zu bekommen sind wegen Zweifeln der Deutschen Botschaft an ihrer Rückkehrbereitschaft sehr klein.
Diese Punkte, die nicht in den
offiziellen Dokumenten stehen, solltest du beachten wenn du deine Freundin einlädst.
Ihre Chancen steigen, wenn
- * Sie nicht von dir sondern einer nahen Familienangehörigen eingeladen wird. In manchen Schengen-Ländern scheint es mit dem Visa besser zu klappen. Es ist also kein Beinbruch wenn ihre Schwester oder Tante nicht in Deutschland lebt. Mit dem Schengen-Visum kann sie später problemlos nach Deutschland einreisen. Das gilt auch für die Schweiz.
* Sie nicht die vollen 3 Monate sondern nur 3 Wochen beantragt. Das Visum gilt dann trotzdem 90 Tage.
* Sie einen konkreten Anlass für ihren Besuch hat z. B. Hochzeit (nicht die eigene
, Taufe etc. eines Verwandten, Messe, Konzert, Restauranteröffnung, Rundreise...
* Eine Pauschalreise bei einem thailändischen Reiseveranstalters gebucht hat.
* Sie sich in der Botschaft angemessen kleidet und benimmt (Vorbild: Beamtin, Bankangestellte). Higheels, Minirock, Piercings, Tattoos, auffälliges Make-up & Frisur sind fehl am Platz.
* Sie beim ersten Versuch alle Unterlagen sauber geordnet parat hat und - ganz wichtig - keine Unterlagen wie z. B. Ledigkeitsbescheinigung oder Hausregister die auf Heiratsabsichten schließen lassen dabei hat.
Deutlich größere Erfolgsaussichten hat übrigens das "Heiratsvisum"
Ich rate dringend von "Visabeschaffern" aller Art ab. Diese nehmen euch nur aus. Schlimmstenfalls kommt sie auf eine Sperrliste und erhält nie wieder ein Visum für Europa. Wenn ihr Unterstützung braucht wendet Euch an "
Staatlich geprüfte und allgemein vereidigte Übersetzer für die thailändische Sprache" hier oder in Thailand.
Re: Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 06.06.2010 21:47
von sailor
Talkrabb hat geschrieben:
Ich rate dringend von "Visabeschaffern" aller Art ab. Diese nehmen euch nur aus.
Kann ich nur unterstreichen, da haben schon Einige viel Geld versenkt.
Tolle Versprechungen, Resultat - Null.
Das Entscheidende ist tatsächlich die Rückkehrbereitschaft. Die muß glaubhaft gemacht werden, so daß ein skeptisch eingestellter Mensch die gesamte Bild glaubwürdig findet. Am besten mit Dokumenten untermauert z.B. Arbeitsvertrag, Kontoauszüge mit regelmäßigen Eingängen, Immatrikulationsbescheinigungen ...
Wie Talkrabb auch richtig schreibt ist das Auftreten daher auch ganz wichtig, die Damen auf der Botschaft erkennen Barladys sofort. Auch eine Vorgeschichte z.B. frühere Visaanträge, von denen der deutsche Partner oft gar nichts weiß, können das Ganze erheblich erschweren.
Re: Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 07.06.2010 02:14
von Tramaico
Wichtig ist zu versuchen immer bei der Wahrheit zu bleiben, anstatt Geschichten zu "fabrizieren", da sonst die Gefahr besteht, sich in Widerspruechen zu verstricken und die Glaubwuerdigkeit in Zweifel gezogen wird. Ist dieses erst einmal geschehen, dann besteht oftmals keinerlei Moeglichkeit mehr dieses zu reparieren. Nicht mit einer Remonstration und selbst nicht mit einer Verwaltungsklage.
"Wer einmal luegt, dem glaubt man nicht", kann selbst eine sehr lange Zeit spaeter noch anhaften und der Schengenzug scheint dann tatsaechlich ein und fuer alle Mal abgefahren sein.
Sich daher selbst immer VOR dem Botschaftsgang objektiv fragen, ob das Anliegen tatsaechlich in sich schluessig ist. Waere man selbst ein Entscheidungstraeger, wuerde man alles wirklich so abnehmen?
Dokumentation statt reiner Hypothese ist des Pudels Kern.

Re: Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 07.06.2010 17:33
von franki
* Sie nicht die vollen 3 Monate sondern nur 3 Wochen beantragt. Das Visum gilt dann trotzdem 90 Tage.
Das Visum gilt dann nicht 90 Tage, sondern zwischen erstem und letztem Gültigkeitstag, wenn also vom 1.7. bis 22.7 beantragt wird und das dann so auf dem Visasticker steht, dann kann sie am 1.7. oder danach einreisen und muß am 22.7. oder davor wieder ausreisen.
Pluspunkte für Visum sind noch Landbesitz (Urkunde zur Botschaft mitbringen) , langfristige Geldanlage, Krankenversicherung etc. pp.
Mit Richard haben wir ja hier zum Glück jemanden dabei, der sich auskennt!

Ich denke mal, professionelle und seriöse Hilfe bei der Visumbeschaffung in Anspruch zu nehmen, steigert die Aussicht auf Erfolg. Richard ist auch so fair, die Chancen auf ein Visum vorher abzuklären und übernimmt keine Fälle bzw. verlangt kein Honorar, wenn der Fall ohnehin aussichtslos ist.
Schöne Grüße von Franki.
Re: Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 27.06.2010 11:49
von aalreuse
Nun, nur weil jemand staatlich geprüfter Dolmetscher ist, muss er als "Visapate" noch keine saubere Arbeit machen.
Es gibt durchaus seriöse Dienstleister in Sachen Visa.
Re: Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 27.06.2010 11:52
von maesot
Es geht auch ohne Richard, wenn man es richtig macht. Versucht bloss nicht wieder irgendetwas zwischen den Zeilen zu lesen.
Ich meine es so wie es dort steht!
Re: Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 28.06.2010 04:07
von Tramaico
maesot hat geschrieben:Es geht auch ohne Richard, wenn man es richtig macht. Versucht bloss nicht wieder irgendetwas zwischen den Zeilen zu lesen.
Ich meine es so wie es dort steht!
Stimme Dir voll und ganz zu, Arnd.
Denn wenn es nicht ohne mich ginge, dann waere ich bei taeglich ca. 150 Visumsantraegen bei der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bangkok hoffnungslos ueberfordert.
Wer sollte sich dann um meine Hunden und Katzen kuemmern?

Re: Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 08.07.2010 11:45
von Chak
franki hat geschrieben:* Sie nicht die vollen 3 Monate sondern nur 3 Wochen beantragt. Das Visum gilt dann trotzdem 90 Tage.
Das Visum gilt dann nicht 90 Tage, sondern zwischen erstem und letztem Gültigkeitstag, wenn also vom 1.7. bis 22.7 beantragt wird und das dann so auf dem Visasticker steht, dann kann sie am 1.7. oder danach einreisen und muß am 22.7. oder davor wieder ausreisen.
Genauso ist es. Meine Frau hatte bei ihrem ersten Besuch für zwei Wochen beantragt und dann auch ein Schengenvisum für 14 Tage bekommen.
Re: Schengen-Touristen-Visum für Freundin aus Thailand
Verfasst: 28.07.2010 13:02
von messma2008
hier mal ne kleine anekdote aus england.
also thaifrau (schon gearbeitet in VAE und Deeutschland, demnächst arbeit in Spanien) erhält Visa für GB zum Besuch ihres Freundes.
Soweit so gut, aber was musste sie alles vorlegen.
Arbeitsvertrag und Einkommensnachweise aus Deutschland und jetzt der Knüller ...
... Ausdrucke der E-Mails zwischen ihr und ihrem Freund in England, so das die botschaft alles persönliche lesen kann.
Also ich finde das echt fragwürdig..
Achso VISA hat sie heute bekommen.