Der Untergang Bangkoks

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Der Untergang Bangkoks

#1

Beitrag von hippo »

Darüber wurde vor längerer Zeit schon mal was geschrieben, aber ich bin zu faul um zu suchen ;-D
Bangkok: Die große Flut
Immer öfter wird in den Medien von einem möglichen Untergang Bangkoks berichtet.

Laut einer neuen Studie seien in Bangkok 1,16 Millionen Gebäude gefährdet, wenn es verstärkt regnen und der Meeresspiegel ansteigen sollte. Betroffen wären rund 700.000 Einwohner.

Die Studie des Sirindhorn International Environmental Park beschäftigte sich insbesondere mit der thailändischen Hauptstadt unter Berücksichtigung des Klimawandels.

Spätestens in 40 Jahren, so das Ergebnis der Studie, wird der westliche Teil Bangkoks im Meer versinken, während der Osten mit erheblichen Überschwemmungen durch Regenfälle zu rechnen hat. Das Meer könnte bis zu 1,8 Kilometer landeinwärts vordringen.

Am problematischsten sei dann die Lage in den Bangkoker Bezirken Don Muang, Nong Chok, Bang Kho Laem und Yannawa, aber auch im Stadtzentrum Silom und Sathon Road.

Ferner kam man in der Studie zu dem Ergebnis, daß es keinerlei Notfallpläne gäbe, um mit dieser neuen Situation umzugehen.

In den letzten 30 Jahren hätten die Regenfälle in der Hauptstadt um 15% zugenommen, wenn der Chao Phraya River mehr als 4000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde führt, habe die Stadt keine Chance, einem Hochwasser entgegen zu wirken. Ferner würde das Meer in die Stadt drücken, so daß die Regierung in der Studie aufgefordert wurde, eine fünf Meter hohe und 80 Kilometer lange Schutzmauer auf der Seeseite zu bauen, so daß die Hauptstadt geschützt wird.
kopiert aus TIP
I'm not crazy. My reality is just different from yours.

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Der Untergang Bangkoks

#2

Beitrag von dieter1 »

hippo hat geschrieben: kopiert aus TIP
Woraus auch sonst?

Finds aber interessant, dass die jetzt auch einen Klimaexperten in der Redaktion haben :lachen: .
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Der Untergang Bangkoks

#3

Beitrag von hippo »

TU-Berlin

Spiegel online

und außerdem stand da
Die Studie des Sirindhorn International Environmental Park
also ich lese nichts von eigener Studie.
Zuletzt geändert von hippo am 27.12.2010 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

strike
Member+
Beiträge: 833
Registriert: 04.06.2010 08:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Der Untergang Bangkoks

#4

Beitrag von strike »

... bin ich froh, dass wir im Norden wohnen.
Schade, erleben werde ich es wohl nicht mehr, dass ich dann nicht mehr mit dem Auto, sondern in einem Boot bei der Botschaft und bei Dieter vorbeischaue.

:cool:
Die Tanne könne, befürchten Wissenschaftler, mit ihrer rätselhaften Krankheit nur die "Spitze eines Eisbergs" (Schütt) bilden -- den Indikator für eine umfassende Bedrohung der Waldvegetation. "Das wäre", sorgt sich Forstbotaniker Schütt, "eine Umweltkatastrophe, wie wir sie bisher nicht erlebt haben." Schon habe "auch die Fichte erheblich an Vitalität nachgelassen".
DER SPIEGEL, 08.09.1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14327724.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.
Benutzeravatar

chrisu
Member+
Beiträge: 348
Registriert: 03.06.2010 22:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Untergang Bangkoks

#5

Beitrag von chrisu »

gab es ja auch schon in den öffentlich rechtlichen medien dokumentationen darüber.bezirke von bangkok in küstennähe sind seit jahren regelmässig land unter. müsste eigentlich jeder wissen das bangkok auf weichen untergrund steht.
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Der Untergang Bangkoks

#6

Beitrag von hippo »

:-)
Strike, hast natürlich recht. Frei nach dem alten Sprichwort:"Es wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird."
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

DisainaM
Member+
Beiträge: 1937
Registriert: 03.06.2010 16:45
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 550 Mal

Re: Der Untergang Bangkoks

#7

Beitrag von DisainaM »

vor 20 Jahren berichtete der Weltspiegel, dass die Stadt Bangkok versinkt, da die Stadt auf einer riesigen Sandblase gebaut sei, was zur Folge hatte, dass die Gebaueude langsam im Erdreich versinken.
Die Filmaufnahmen zeigten Pumpen, die Wasser aus der Erde pumpten, neben tatsaechlich abgesackten Haeusern.

Wunder, heute, 20 Jahre spaeter steht Bangkok immer noch.
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Der Untergang Bangkoks

#8

Beitrag von hippo »

DisainaM hat geschrieben:vor 20 Jahren berichtete der Weltspiegel, dass die Stadt Bangkok versinkt, da die Stadt auf einer riesigen Sandblase gebaut sei, was zur Folge hatte, dass die Gebaueude langsam im Erdreich versinken.
Die Filmaufnahmen zeigten Pumpen, die Wasser aus der Erde pumpten, neben tatsaechlich abgesackten Haeusern.

Wunder, heute, 20 Jahre spaeter steht Bangkok immer noch.
Ich weiß es natürlich nicht, aber vielleicht deshalb?
I'm not crazy. My reality is just different from yours.

woodi
Member
Beiträge: 29
Registriert: 23.06.2010 18:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Untergang Bangkoks

#9

Beitrag von woodi »

Bei so langfristigen Entwicklungen sind Manche schnell dabei Erklärungen, Gründe und Ursachen zu finden.
Klimadiskussion, Abschmelzen der Pole, CO2 Problem, da wissen die Schlauen schnell etwas.
CO2 Neutrale Energiequellen sind ja nun die Lösung aller Probleme.
Wenn man sich aber mal klar macht, daß auch die eingelagerten fossilen Energielieferanten irgendwann mal das CO2 aus der Atmosphäre entnommen haben, kann man doch annehmen, daß der Normalzustand eine Situation mit viel mehr CO2 in der Atmosphäre war / ist.
Und der momentane Zustand das Ungleichgewicht darstellt da der Atmosphäre das gebundene CO2 fehlt.

Die Klimakatastrophe kann ja jeder im Moment selbst bewundern, der Winter dieses Jahr ist doch ein deutliches Zeichen dafür, daß es immer wärmer wird.
:gruebel:
Falls das nicht passt wird schnell ein Grund gefunden warum das nicht so ist.
Wer schon mal etwas von der Peakoil Studie gehört hat wundert sich vermutlich auch schon 20 Jahre warum das nicht so geworden ist.
Benutzeravatar

Loso
Member+
Beiträge: 241
Registriert: 14.07.2010 19:31
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Untergang Bangkoks

#10

Beitrag von Loso »

Sowas Bescheuertes habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.
Signatur zu vermieten!
Antworten