Die Frage ist natürlich einfach zu beantworten, mit meinem Geld aus Deutschland.
Hier etwas auf die Beine zu stellen ist sehr schwierig und dafür braucht man eine fleißige Frau und eine helfende, nicht nur aufhaltende Hand der Familie. Aber einige Ausländer haben es ja hier geschafft also muss es auch laufen. Jetzt ist es in den Städten oder in den Touristenhochburgen bestimmt einfacher sich über Wasser zu halten als auf dem Land. Denn hier gilt der Grundsatz, nimmst du den Thai etwas weg, dann bekommst du Ärger.
Mit Webseiten kann man schon Geld verdienen, dann muss sie aber geschäftlich aufgebaut sein und so gehören private Dinge nicht auf die Startseite. Jetzt ist es mit einem Baukastensystem auch schwierig Partnerprogramme oder andere Anbieter einzubauen. Nachdem die Seite online ist, dann beginnt eigentlich erst die Arbeit, denn die Seite muss bei den Suchmaschinen gefunden werden, das bedeutet kontinuierliche Einträge in den unterschiedlichsten Verzeichnissen. Ich weiß, dass ist harte Arbeit aber daran führt, nach meiner Meinung kein Weg vorbei. Wer das nicht selbst machen möchte oder kann, der beauftragt Dienstleister die diese Arbeit erledigen. Dann braucht es auch seine Zeit, gerade bei hart umkämpften Keywörtern. Wer glaubt, ich stelle heute meine Webseite ins Netz und habe morgen die ersten Einnahmen, dass ist Quatsch.
Also ich denke auf den Wochenmärkten wird viel Geld umgesetzt und auch verdient. Wir kaufen 80 % unserer Waren auf dem Markt ein, die meisten Thais bis zu 100 %, wichtig ist aber auch hier, dass die Thai Familie dahinter steht und die Einkaufspreise knallhart verhandelt werden, dazu muss man aber auch die Fähigkeit besitzen.
Es ist Quatsch, dass die meisten Thais Seeleute sind, ich denke eher Bauern und die Thais geben gerne Geld aus, egal wie hoch ihr Einkommen ist. Das ist für mich aber bei einer Thai- Deutschen Geschäftsbeziehung ausgesprochen schwierig, Buchhaltung ist kaum vorhanden oder lückenhaft. Das ist jetzt von mir nicht böse gemeint, denn die Thais hier haben so etwas nicht in der Schule gelernt und eine Ausbildung hat hier keiner gemacht. Das größte Problem ist, Rücklagen bilden von dem Gewinn, da stößt man bei den meisten Thais auf taube Ohren. Das Geld wird verdient und ausgegeben. Was nächste Woche oder nächsten Monat passiert ist erst einmal unwichtig. Irgendwie ist das auch schön, denn diese Leichtigkeit durch das Leben hat auch etwas für sich. Es geht ja auch irgendwie weiter.
Gruß Volkmar