Seite 1 von 1
Zusammenarbeit zwischen Google und CIA
Verfasst: 02.08.2010 14:07
von hippo
Zusammenarbeit zwischen Google und CIA
Zeitalter des Internetfeudalismus
Google und der amerikanische Geheimdienst investieren in eine Firma, die nach "unsichtbaren Verknüpfungen" im Web sucht. Eine bedrohliche Entwicklung.
weiter
TAZ
und hier noch ein
Link aus dem Artikel
Re: Zusammenarbeit zwischen Google und CIA
Verfasst: 02.08.2010 14:22
von tomtom24
Naja, erschreckend ist es. Aber genau so erschreckend, so wenig ueberraschend.
Man muesste als erstes mal die breite Masse davon ueberzeugen, Google nicht mehr zu nutzen. Aber geht das ueberhaupt noch? eBay wollten ja auch einige angreifen und haben es nie geschafft. Obwohl eine Nummer kleiner...
Re: Zusammenarbeit zwischen Google und CIA
Verfasst: 02.08.2010 14:30
von Rene
Warum bin ich wundere ich mich nicht darüber .....
Re: Zusammenarbeit zwischen Google und CIA
Verfasst: 02.08.2010 14:32
von hippo
tomtom24 hat geschrieben:Naja, erschreckend ist es. Aber genau so erschreckend, so wenig ueberraschend.
Man muesste als erstes mal die breite Masse davon ueberzeugen, Google nicht mehr zu nutzen. Aber geht das ueberhaupt noch? eBay wollten ja auch einige angreifen und haben es nie geschafft. Obwohl eine Nummer kleiner...
Stimmt, dürfte etwas zu spät sein. Aber es kann jeder selbst was machen. Es gibt doch unmengen an Suchmaschinen. Allerdings kenne ich keine Konkurrenz zu Googl earth und Google maps.
Re: Zusammenarbeit zwischen Google und CIA
Verfasst: 03.08.2010 01:48
von tomtom24
hippo, mein Problem ist, ich kann ohne google nicht, denn ich mach ja Suchmaschinenoptimierung. Und Du kommst an Google nicht vorbei. Keine Chance.
Uber Google selbst hatte ich mich schon vor Jahren aufgeregt, als sie ihre Toolbar mit dem pagerank herausbrachten. Alle haben das fleissig installiert. Und irgendwann ist es dann rausgekommen, dass Google damit Daten sammelt. Seither kommt vor Aktivierung des pagerank in der Toolbar immer einen Datenschutzerklaerung.
Erschreckend ist auch die neue google SuMa. Die letzte Version heisst jetzt Caffaine und kann verflucht viel. Selbst wenn Du nicht in Deinen Google Account eingeloggt bist, erfasst es mittlerweile Dein Suchverhalten. Und es ist echt muessig, immer alles rauszuloeschen, dass Google wieder auf dem Trockenen sitzt. Und ich denke mal, das machen eh die wenigsten.
Und der Traffic, der mittlerweile ueber Google laeuft, ist schon enorm. Leider.
Re: Zusammenarbeit zwischen Google und CIA
Verfasst: 03.08.2010 10:28
von phimax
Re: Zusammenarbeit zwischen Google und CIA
Verfasst: 07.08.2010 02:50
von martinus
"Datenschnüffler sucht Datenkrake" stand womöglich im Anzeigenteil der Zeitung - da haben sich genau die richtigen Partner gefunden.