Buat Chii Prahm

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

Topic author
phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3908
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Buat Chii Prahm

#1

Beitrag von phimax »

Nonne auf Zeit
Wie im Link zu lesen ist, wird dies gern zu Khao Phansa gemacht.
Heute mußte ich mit der Bewässerung des Grün etwas warten, da gerade Gehmeditaion gemacht wurde:

Bild



Zum Thema paßt mein Beitrag, den ich gerade im Nittaya gepostet habe:

Ich mag starke Frauen, die wissen was sie wollen:

[youtube][/youtube]


Bekannterweise bin ich im Wat Hannover recht aktiv, obwohl ich kein Buddhist bin und mich als Ateist sehe.
Was ich dort erlebe, wirft schon die eine oder andere Frage auf:

Der Buddha hatte gegenüber Frauen eine ambivalente Haltung. Obwohl er anerkannte, dass Frauen, genauso wie Männer fähig sind zu erwachen, gab es auch Gelegenheiten, bei denen er sich in Bezug auf ihre spirituellen Fähigkeiten und Moral skeptisch äußerte. Der Theravāda ist in dieser Beziehung unzweideutig. Er hat durchweg eine frauenfeindliche Einstellung. Der Ausschluss von Frauen von bedeutenden Rollen im spirituellen Leben erfolgt im Theravāda sogar noch deutlicher als im Islam.
Weiterlesen... (Quelle)

Ich erwarte darauf natürlich kritische Fragen (hier wie dort), warum ich den den Wat unterstütze etcpp.
Nun das ist eigentlich ganz einfach: Siehe obriges Bild.

Der Wat ist für die Buddhisten ein Ort, wo sie ihren Glauben leben können.
Finde ich OK - auch wenn ich einiges kritsch sehe.
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Benutzeravatar

Semi-Imi
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 2610
Registriert: 03.06.2010 21:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 778 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#2

Beitrag von Semi-Imi »

Nun das ist eigentlich ganz einfach: Siehe obriges Bild.
Sorry, ich kann beim besten Willen, keine Begründung in diesem Bild entdecken. :gruebel: :keineahnung:
Bild
Gruss Semi-Imi :bye:
Benutzeravatar

Topic author
phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3908
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#3

Beitrag von phimax »

Die fühlen sich gut bei dem was sie machen, sind einfach zufrieden, ziehen 'Kraft' daraus.
War heute Nachmittag eine sehr freidliche Atmosphäre dort.

P.S. Ein ehemaliger Mönch wollte (wenn sein Deutsch besser geworden wäre) einen Kurs in Meditation für uns interessierte Farang anbieten. Leider wird nichts mehr daraus, da er mittlerweile wieder in TH lebt und die Robe abgelegt hat.
Zuletzt geändert von phimax am 19.07.2010 23:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.

Enrico
Member+
Beiträge: 64
Registriert: 29.06.2010 00:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#4

Beitrag von Enrico »

Ich kenn das, ich habe selbst 3 Monate im Wat gelebt. Es war nicht einfach für mich als Raucher, auch für mich der gerne Abends mal nen Bier trinkt. Aber nach ner Woche ging es mir sehr gut.

Viel habe ich heute noch davon, die Ruhe, das nicht mehr aufregen, das sehen das es immer irgendwie ne Lösung gibt.

Leider haben wir hier im Osten nichts der gleichen, was ich regelmäßig besuchen könnte. Aber zu Hannover hatte ich schon Kontakt, da wir planen mal Sirida und den Graten zu feiern.

PS: An Doc_Bryce und Kollegen: ich weis das ich den Beitrag morgen überall lesen kann, macht aber nix. Ich gebe nicht viel von mir Preis, aber das was ich schreibe bin ich mir bewusst was ihr daraus macht :rofl:
Benutzeravatar

Topic author
phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3908
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#5

Beitrag von phimax »

Enrico hat geschrieben:Es war nicht einfach für mich als Raucher...
Ist doch kein Problem.
Es wird zwar als 'Schwäche' angesehen, doch wenn du schon vorher geraucht hast, kannst du weiter rauchen.
In TH selbst habe ich Mönche rauchen sehen, hier in D bisher zwei kennengelernt.
Sie taten es zwar eher heimlich, es war aber bekannt, dass sie rauchten und es wurde akzeptiert.

Auch einige der Mae Chii rauchen - manche ganz offen, mache heimlich.
Zuletzt geändert von phimax am 20.07.2010 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.

Enrico
Member+
Beiträge: 64
Registriert: 29.06.2010 00:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#6

Beitrag von Enrico »

Offen rauchen war nicht, ich musste mich schon irgendwohin verdrücken. Das nervt aber auf dauer und so rauchte ich immer weniger bis garnicht. Die alten Mönche, gingen gerne mal abends in die Dorfbar um was zu trinken oder zu rauchen, mir als Lehrling war das leider verboten :rofl:

Heute lach ich aber auch darüber, oft kommen sie zu uns ins Haus. Ich mache jedes Jahr auch heute noch viel im Tempel, auch wenn es nur um den Zaun streichen geht. Wir sind nun Freunde, Männer unter sich, die auch bis heute noch Freunde geblieben sind und es bleiben werden.
Benutzeravatar

firehunter
Member+
Beiträge: 140
Registriert: 27.06.2010 16:54
Wohnort: Manchmal PRASAT, manchmal auch nicht.
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#7

Beitrag von firehunter »

phimax hat geschrieben: Bekannterweise bin ich im Wat Hannover recht aktiv, obwohl ich kein Buddhist bin und mich als Ateist sehe.
Das kann ich gut nachvollziehen.
Wenn ich mal wieder zu einem Glaunen hingezogen werde, würde es aber wohl in Richtung Buddhismus gehen.
Es gibt sehr viele interessante Aspekte hier und was für mich am wichtigsten ist:

ICH selbst bin der entscheidene Faktor und nicht irgendeine Person/Gestalt (Jesus/Gott , Mohamed/Allah usw).
Ich muss nicht dieser Person/Gestalt dienen, sondern mit meiner Umwelt und mir selbst ins Reine kommen.
(Etwas vereinfacht gesagt :wai: )
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

bombadil
Member+
Beiträge: 502
Registriert: 04.06.2010 07:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#8

Beitrag von bombadil »

Arbeitswissenschaftler hatten festgestellt, daß Nonnen zu den gesündesten Menschengruppen zählen. Nonnen eines Klosters, die, abgesehen vom normalen Alltag, auch täglich 1 Stunde im Hof spazieren gingen, führten sogar die ausgewertete Liste an.
Wundert mich nicht.
Benutzeravatar

Samuianer
Member+
Beiträge: 1506
Registriert: 04.06.2010 09:22
Wohnort: Laem Din - RP-Rd.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#9

Beitrag von Samuianer »

http://de.wikipedia.org/wiki/Meditation

.... beim absenden meines Beitrages- rausgeflogen, zur Neuanmelde-Seite umgeleitet worden und ein ganzer Beitrag floeten gegangen... :keineahnung:
_____________________________________________


Nackt duschen widerspricht katholischer Moral!

(Generalkirchenvikariat Köln)


Bild

...have a beautiful day, every day!

Samuianer
Benutzeravatar

Samuianer
Member+
Beiträge: 1506
Registriert: 04.06.2010 09:22
Wohnort: Laem Din - RP-Rd.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#10

Beitrag von Samuianer »

firehunter hat geschrieben:
phimax hat geschrieben: Bekannterweise bin ich im Wat Hannover recht aktiv, obwohl ich kein Buddhist bin und mich als Ateist sehe.
Das kann ich gut nachvollziehen.
Wenn ich mal wieder zu einem Glaunen hingezogen werde, würde es aber wohl in Richtung Buddhismus gehen.
Es gibt sehr viele interessante Aspekte hier und was für mich am wichtigsten ist:

ICH selbst bin der entscheidene Faktor und nicht irgendeine Person/Gestalt (Jesus/Gott , Mohamed/Allah usw).
Ich muss nicht dieser Person/Gestalt dienen, sondern mit meiner Umwelt und mir selbst ins Reine kommen.
(Etwas vereinfacht gesagt :wai: )

Stimmt, "Gott" ist eine Menscherfindung, besonders umstritten eben die abrahamischen Religionen.

In der indischen Philosphie, Vedanta, (von Veda/Veden 1200-900 vor cristlicher Zeitrechnung) wo sich auch letztendlich der "Buddhismus" draus entwicklte - versteh man dass, das Individium, ein Teil eines gwaltigen, universellen Ganzen, was als das Brahman verstanden wird, ist!

Daraus wurde irgendeine Gottesperson "gebastelt", die in Ritualen verehrt und angerufen wurde/wird.

Brihadaranyaka-Upanishad (IV.4.5):

"Das Selbst ist wahrhaftig Brahman, aber aus Unwissenheit identifizieren es die Leute mit dem Verstand, dem Geist, den Sinnen, Leidenschaften und den Elementen Erde, Wasser, Luft, Raum und Feuer. Das ist der Grund, weshalb das Selbst aus diesem und jenem bestehen soll und überhaupt alles zu sein scheint. Wie ein Mensch handelt, so wird er im Leben. Jene, die Gutes tun, werden gut; jene, die Schaden verursachen, werden schlecht. Gute Taten machen einen rein; schlechte Taten machen einen unrein. Darum sagt man, dass wir sind, was unser Begehren ist. Wie unser Begehren ist, so ist unser Wille. Wie unser Wille ist, so sind unsere Handlungen. Wie wir handeln, so werden wir."
Es wird angenommen, dass die Upanishaden zwischen 700 v. Chr. und 200 v. Chr. entstanden sind.

Weitere Themen sind die Essenz und der Sinn des Daseins, verschiedene Arten der Meditation und der Gottesverehrung sowie Eschatologie, Erlösung und die Lehre von der Wiedergeburt Samsara.

Der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer empfand die Upanischaden als „[...] belohnendste und erhebendste Lektüre, die [...] auf der Welt möglich ist: sie ist der Trost meines Lebens gewesen und wird der meines Sterbens seyn.“ (Parerga und Paralipomena II, § 184)
Zitate aus dem -wiki-


Wer sich die Zeit nimmt mit diesen Schriften eingehender zu beschaeftigen, dem wird ehr wahrscheinlich Aehnliches zuteil wie dem Herrn Schopenhauer.
_____________________________________________


Nackt duschen widerspricht katholischer Moral!

(Generalkirchenvikariat Köln)


Bild

...have a beautiful day, every day!

Samuianer
Antworten