Seite 1 von 1
WindowsXP. Heute ende des Supports für SP2
Verfasst: 13.07.2010 09:28
von hippo
R.I.P. Windows XP - Ende des Supports für SP2
Mit heutigem Tag läuft der Support für das Windows XP Service Pack 2 aus. Das hat unter anderem zur Konsequenz, dass keinerlei Patches für dieses OS mehr zur Verfügung gestellt werden.
Wer dieses OS noch einsetzen muss, der sollte dringend auf das Service Pack 3 gehen – das wird dann noch bis zum 08.04.2014 unterstützt.
vollständige Meldung
WindowsBlog.at
Re: WindowsXP. Heute ende des Supports für SP2
Verfasst: 13.07.2010 09:56
von Taunusianer
Ich glaube, wer noch XP mit SP2 einsetzt, dem ist auch so egal, das es keine Patche mehr gibt, bzw. er hat sich nie darum gescherrt.

Re: WindowsXP. Heute ende des Supports für SP2
Verfasst: 13.07.2010 11:59
von Thaimax
Taunusianer hat geschrieben:Ich glaube, wer noch XP mit SP2 einsetzt, dem ist auch so egal, das es keine Patche mehr gibt, bzw. er hat sich nie darum gescherrt.

Nicht unbedingt.
In vielen Regionen dieser Welt ist es keine Selbstverständlichkeit, dass man mehr als einen Pentium3 mit zb. 256MB Ram zur Verfügung hat. - So ein Gerät läuft unter SP2 noch, unter SP3 hat man keine Chance mehr.(selbst auf einem bei mir herumstehenden "Oldie" getestet, mit 384MB Ram und 1GHZ)
Re: WindowsXP. Heute ende des Supports für SP2
Verfasst: 13.07.2010 12:29
von Jon Doe
Zitat an:
So ein Gerät läuft unter SP2 noch...
Zitat aus:
... und wird gern als Virenschleuder / Trojaner-Verteiler benutzt - unwissentlich vom Anwender - der wundert sich meist nur, dass seine Internetvebindung "so langasam" ist
Wenn man auf so einer Maschine dann mal in der Console (CMD) "netstat -f" eingibt, wird´s meist lustig...

Re: WindowsXP. Heute ende des Supports für SP2
Verfasst: 13.07.2010 13:28
von Thaimax
Jon Doe hat geschrieben:Zitat an:
So ein Gerät läuft unter SP2 noch...
Zitat aus:
... und wird gern als Virenschleuder / Trojaner-Verteiler benutzt - unwissentlich vom Anwender - der wundert sich meist nur, dass seine Internetvebindung "so langasam" ist
Wenn man auf so einer Maschine dann mal in der Console (CMD) "netstat -f" eingibt, wird´s meist lustig...

Naja, das liegt bisher weniger am SP2, als an dem, der vor dem Monitor sitzt. Dass Daus über ihre geöffneten Ports und TCP-Verbindungen nicht selber bescheid wissen hat nicht zwangsweise mit dem eingesetzten Betriebssystem zu tun. Obwohl.. Windows ist da allgemein ein bissl anfällig.
Bei mir läuft der Beispielrechner sehr gut(Debian Stable + IceWM), aber fast überall auf der Welt werden die Leute schon im Kindesalter von MS angefixt, um dann mit ihrer schlechten Hardware im Stich gelassen zu werden.
In Deutschland ist das egal, da werden einem bei Ebay PIV-Rechner mit nem Gig Ram um 60 Euro nachgeschmissen, auf denen läuft dann eh alles, inkl. dem gezogenen W7.
Re: WindowsXP. Heute ende des Supports für SP2
Verfasst: 14.07.2010 00:55
von martinus
Es gibt ja noch den SP3, die Updates des SP2 sind ja darin enthalten.
Martin