Windows 10 Benachrichtigung deaktivieren
Verfasst: 04.01.2016 22:40
Da mich die Windows 10 Benachrichtigung wochenlang genervt hatte und ich durch einen falschen Klick bei meiner Frau unter Windows 8 versehentlich Windows 10 installierte, hatte ich die aggressive Bewerbung von Windows 10 auf meinem Windows 7 Rechner satt; das Folgende hat mir geholfen:
Das Update mit der Nummer KB3035583 deinstallieren:
- Windows Update
- "Installierte Updates"
- suchen (Feld rechts oben) und per rechter Maustaste "Deinstallieren" auswählt.
Allerdings ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich, wenn man es dauerhaft entfernen will, denn man muss es verstecken, ansonsten wird es später erneut auf das System gespielt.
Das simple "Verstecken" des Symbols ist leider keine dauerhafte Lösung, nach einem Neustart taucht dieses erneut wieder auf.
Wer das Icon loswerden will, der muss also das Update deinstallieren.
Es gilt weiterhin wachsam zu sein, denn MS hat den Patch KB3035583 von Optional auf Wichtig verschoben.
Kleiner Tip: diese Anleitung nicht gleich löschen, sondern aufheben und weiterhin auf Software Update KB3035583 achten und diesen nicht leichtfertig mit anderen Softwareupdates installieren.
Die nächste Stufe der Deaktivierung spielt sich im Herzen Windows ab, in der Registry, aber das habe ich noch nicht probiert.
Das Update mit der Nummer KB3035583 deinstallieren:
- Windows Update
- "Installierte Updates"
- suchen (Feld rechts oben) und per rechter Maustaste "Deinstallieren" auswählt.
Allerdings ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich, wenn man es dauerhaft entfernen will, denn man muss es verstecken, ansonsten wird es später erneut auf das System gespielt.
Das simple "Verstecken" des Symbols ist leider keine dauerhafte Lösung, nach einem Neustart taucht dieses erneut wieder auf.
Wer das Icon loswerden will, der muss also das Update deinstallieren.
Es gilt weiterhin wachsam zu sein, denn MS hat den Patch KB3035583 von Optional auf Wichtig verschoben.
Kleiner Tip: diese Anleitung nicht gleich löschen, sondern aufheben und weiterhin auf Software Update KB3035583 achten und diesen nicht leichtfertig mit anderen Softwareupdates installieren.
Die nächste Stufe der Deaktivierung spielt sich im Herzen Windows ab, in der Registry, aber das habe ich noch nicht probiert.