
Wenn man es nicht macht?
Gibt's -mehr oder weniger schnell- Post von einem Inkasso-Unternehmen.
Geschichte
Ein junger Erwachsener bezaht am 29.09.2015 mit einer EC-Karte bei Rossmann 5,26 €.
Sein Konto hat kein Dispo und auch keine 5,26 € Guthaben

Die Abbuchung kann nicht ausgeführt werden.
Wahrscheinlich werden es die anderen Unternehmen aber auch nicht anders handhaben - irgendwo müssen die Preise ja herkommen.
Hauptforderung: 5,26
Bankrücklastkosten: 16,50
Adressermittlung: 10,-
Bearbeitungsgebühr: 5,89
Geschäftsgebühr: 33,75
Auslagen: 6,75
Gesamtforderung: 78,15
Das Inkasso-Unternehmen Abzocker sind steht ausser Frage. Ein recht ausführlicher Bericht auf N3 zeigte mir das Vorgehen. Im Netz habe ich weitere Informationen dazu gefunden. Weil weitere Informationen fehlen bzw. nur mit erheblichen Aufwand zu bekommen sind (der junge Mann muß sich ja um wichtigere Dinge im Leben kümmern

Mir stellt sich nun die Frage, wie sich der Junge zukünftig schützen kann.
Wenn ich die Infos zum electronic cash richtig verstehe, wird beim Bezahlen nicht immer eine Kontoabfrage vorgenommen, weil seit 2011 nicht mehr der Magnetstreifen sondern der Chip genutzt wird. Darauf ist/wird wohl eine Art Guthaben gespeichert (online Kontoabfrage beim ersten Bezahlen im Monat) und man kann die Karte so lange nutzen, bis dieses Guthaben verbraucht ist.
Wenn es dann so ist, kann man dass durch die Bank so ändern lassen, dass immer erst eine Kontoabfrage vorgenommen wird?
Habt ihr Erfahrungen?