Hallo Freunde,
ein Freund von mir der in Sachen Thailand (nicht nur Politik) sehr interessiert ist,
hat mir vergangene Nacht eine E-Mail gesand, die ihn wohl einige Stunden Vorbereitung sowie Abstimmungsarbeit mit anderen deutschen Kennern Thailands gekostet hat.
Diese Mail darf ich nun, nach Nachfrage, unverändert

mit euch teilen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ab hier die Mail meines Freundes!! Gruss Edi
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hallo zusammen,
Es scheint, als ob über ganz Thailand das Kriegsrecht verhängt wurde:
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/ ... aengt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Es wird seitens der Army allerdings nicht als Coup bewertet:
https://twitter.com/RANews/status/468538983169814529" onclick="window.open(this.href);return false;
Es gibt bisher keine Berichte über Gewalt und Ausschreitungen. Man regt sich lediglich über die zusätzlichen Staus auf
https://twitter.com/AmmSarosha/status/4 ... 5687634944" onclick="window.open(this.href);return false;
Aktueller Ticker (von unten nach oben lesen):
http://asiancorrespondent.com/122874/br ... -stations/" onclick="window.open(this.href);return false;
—
Um das alles zu verstehen, muss man sich anschauen, was so in den letzten Monaten passiert ist:
- Yinluck (YS) war in den letzten 12 Monaten nicht nur Premierminister sondern auch Verteidigungsminister
- YS hat in diesem Zusammenhang einige Veränderungen im Militär veranlasst und eine gute Beziehung aufgebaut.
- Letzte Aktion der Regierung YS vor der Auflösung des Parlaments im Herbst 2013: Schaffung einer neuen mil. Organisation (RASU Royal Administration Security Unit), die u.a. gleichzeitig den Vorsitz bei Beschlüssen zur mil. Beförderung (jedes Jahr im September) hat.
- Am 10.12.13 hat sich die Army Führung mit Prem (92 Jahre, Vorsitzender des Kronrats) in Klausur begeben.
=> Seit Mitte Dezember deutliche Veränderungen im Verhalten der Konfliktparteien
- Frühjahr 2014: Schaffung einer eigenen Militärdivision (Guard) für den Prinzen. Bisher nur Kings Guard und Queens Guard
- im Januar Kabinettssitzung der Übergangsregierung unter YS mit dem Bild des Prinzen im Hintergrund, nicht mehr mit dem Bild des Königs
- ca. 01.02.14 Treffen der „Men of State“ Gruppe (alte politische & wirtschaftliche Schwergewichtler)
- 06.04. Dekret mit Übertragung weiterreichender militärischer Rechte für den Prinz, darunter wird er Chef der RASU
- 14.04. Audienz beim König von Prem und einigen hochrangigen Militärs. Es sind nur Teile des Kronrats mit dabei, aber auch Leute wie Anupong (ehem. Chef der Army), der heute noch nicht zum Kronrat gehört. Vmtl. Beschluss des aktuellen Szenarios.
=> seit dem verhält sich YS komplett passiv, Rote Demonstrationen nur Machtandeutung aber keine Aktionen mehr
20.04. Spekulation, dass Prem eine neue Rolle bekommen würde - vmtl. als Premierminister
25.04. Prem lehnt weitere politische Rolle ab
=> vmtl. hat Prem am 14.04. auf seine Macht verzichtet und es erfolgte die endgültige Festlegung, dass der Prinz Nachfolger auf dem Thron wird. Neue Rolle von Prem: Rentner
5.5. Krönungstag Zeremonie:
Der Prinz bewacht die Insignien (=Symbole der Macht). Er leitete die Zeremonien mit den Insignien (=Symbolen der Macht). Die Prinzessin nicht. Sie kam nicht mal in die Nähe der Insignien (=Symbole der Macht).
Meine Bewertung an dem Tag:
Das ist schon ziemlich eindeutig. Dann die kleinen Dinge wie die Größe des Teppichs und die Anordnung der Menschen. Wäre die Prinzessin noch im Rennen, wäre ihr Teppich genau so groß gewesen wie seiner. Das war nicht zufällig sondern streng nach Protokoll und Macht-Hierarchie.
11.05. Meldung in der Bangkok Post:
http://bangkokpost.com/news/politics/40 ... ion-source" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Army stimmt sich mit dem Prinzen ab, nicht mehr mit Prem & Kronrat ! Deutliches Signal, dass der Prinz die Macht übernommen hat.
Parallel zu diesen Vorgängen:
- zerbricht die Organisation der Rothemden. Es gibt mittlerweile eine scharfe Trennung zwischen der Roten Bewegung und der Regierungspartei PT. Zusätzlich haben sich extremistische Splittergruppen gebildet, über die die Rothemden keine Kontrolle mehr haben.
- zerbricht die Organisation der Gelbhemden. Am offensichtlichsten wird es am unterschiedlichen Auftreten von Suthep Thaugsuban (ST) und Abhisit Vejajiva (AV). Der eine aggressiv, die Menschen aufpeitschend, der andere Verhandlungsbereit. Eine öffentliche Kommunikation findet zwischen beiden nicht mehr statt. Korn als ehem. Finanzminister verfolgt die Positionen von AV und hat sich auch öffentlich von ST distanziert. Zusätzlich hat sich mit der RN eine konservative Gruppe aus der Wirtschaft von Bangkok gebildet, die bisher ST unterstütz hat, jetzt aber u.a. in den Plan von AV eingebunden war und sich offen von ST losgesagt hat.
- Sichtbar wird das Zersplittern der Gelbhemden u.a. daran, dass trotz entsprechender Aufrufe in den letzten Wochen kaum noch Leute zu den Demonstrationen von ST gehen (im Dezember waren es über 100.000, jetzt weniger als 10.000). Die letzten Protestbühnen wurden nur noch sehr langsam und unvollständig aufgebaut, vmtl. geht ihm auch das Geld aus.
Fazit:
--------
während ST mit seinen Beziehungen dafür gesorgt hat, dass die letzten Wahlen annulliert wurden, die Regierung YS zurücktreten musste und YS wegen Korruption verurteilt wurde, gibt es in Wirklichkeit einen Sieg seitens Thaksin (TS), weil er die Nachfolge des Königs durch den Prinzen (der gegenüber TS ein freundschaftliches Verhältnis hat) abgesichert hat. Die wichtigste Entscheidung im Machtspiel ist also gefallen. Die Militärführung und die Wirtschaft von Bangkok hat das erkannt und aus meiner Sicht weitgehend akzeptiert. Es laufen natürlich noch jede Menge Verhandlungen im Hintergrund, aber allein die aktuell fehlende finanzielle Unterstützung für ST ist ein deutliches Zeichen.
Das aktuelle Einschreiten des Militärs sehe ich daher zum einen als Absicherung des neuen Status und als Eindämmen der radikaleren Elemente von Rot und Gelb und nicht so sehr als Coup mit dem Ziel, die bisherige Regierung zu entmachten - in sofern passt also auch die Aussage des Militärs, dass es kein Coup sei weil die derzeitige Übergangsregierung ja noch im Amt sei.
Wir können aber sicher sein, dass die nächsten Tage spannend werden.
Viele Grüße,
K.
—
Mehr Hintergrund:
http://asiancorrespondent.com/122585/wh ... ng-a-coup/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://asiancorrespondent.com/122458/re ... om-office/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://asiancorrespondent.com/122809/le ... ointed-pm/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://asiancorrespondent.com/121693/li ... -the-pdrc/" onclick="window.open(this.href);return false;
More details & interview:
http://asiancorrespondent.com/122379/li ... ower-grab/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://asiancorrespondent.com/122560/li ... hinations/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://asiancorrespondent.com/122579/li ... he-senate/" onclick="window.open(this.href);return false;