Spendenübergabe vom Deutschsprachiger Stammtisch in Udon Th

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Rambo
Member+
Beiträge: 113
Registriert: 29.06.2012 00:04
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Spendenübergabe vom Deutschsprachiger Stammtisch in Udon Th

#1

Beitrag von Rambo »

Spendenaktion für das Hospital Udon Thani und die Napha-HIV-Klinik

13.02.2014 - 18:48

Aus der Harmony Bar und Restaurant erreichte uns heute dieser schöne Bericht: Heute, dem 13.2.14, waren wir in der HIV-Ambulanz (Napha-Klinik) des Udon Hospitals und in der Kinderstation für Krebserkrankungen. Jeweils 10 Tausend Baht wurden gespendet.
In der HIV Klinik gab der Rolf seine Spende aus den Einnahmen seiner Geburtstagsfeier ab. In der Krebsstation wurde das Geld aus den Erlösen vom Kuchen unseres Heiners und den sonstigen Spenden des Harmony-Stammtischs übergeben.
Die Zuständige Ärztin, Dr.Warida, und die Oberschwester Pam waren völlig überwältigt vor Freude. Das Geld wird für die Zuschüsse bei den Transportkosten benötigt. Die HIV-infizierten Kinder müssen alle 2 Monate in die Klinik, um ihre Medikamente abzuholen und den Gesundheitszustand testen zu lassen. Viele Betroffene kommen aus dem weiteren Umland und können sich die regelmäßigen Fahrten nach Udon nicht leisten. Im Udon Hospital werden 2.000 Erwachsene und etwa 100 Kinder mit dem Immundefekt behandelt.
Wir haben über das noch vorhandene Stigma der Krankheit und die häufige Ablehnung in der Familie und selbst bei Ärzten gesprochen. Die Kinder gehen auf normale Schulen und sind angehalten, ihre Grunderkrankung zu verheimlichen. Selbst die Direktoren und Lehrer werden nicht informiert.
Die Krebsstation ist eine hochmoderne Einrichtung. Es gibt eine eigene Schule und 3 Lehrer, welche kostenlos unterrichten. Bei unserem Besuch spielten viele der Schwestern mit den Kindern, es wurde gelacht und Spaß gemacht. Alle Medikamente, egal ob im Kampf gegen HIV oder Krebs, werden kostenlos ausgegeben. Alles macht einen sauberen und gepflegten Eindruck.
Der nächste Besuch wird Mitte April stattfinden, Interessenten können uns gern begleiten. Spenden können jeden Mittwoch beim deutschen Stammtisch in der Harmony Bar & Restaurant abgegeben werden.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar

ernte
Member+
Beiträge: 1810
Registriert: 03.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 588 Mal
Danksagung erhalten: 1259 Mal

Re: Spendenübergabe vom Deutschsprachiger Stammtisch in Udo

#2

Beitrag von ernte »

Diese Spnendenaktion ist doch mal eine richtig gute Sache. :bravo: :super: :wink:

petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Spendenübergabe vom Deutschsprachiger Stammtisch in Udo

#3

Beitrag von petpet »

[quote="Rambo";p=56579]Spendenaktion für das Hospital Udon Thani und die Napha-HIV-Klinik

13.02.2014 - 18:48

Aus der Harmony Bar und Restaurant erreichte uns heute dieser schöne Bericht: Heute, dem 13.2.14, waren wir in der HIV-Ambulanz (Napha-Klinik) des Udon Hospitals und in der Kinderstation für Krebserkrankungen. Jeweils 10 Tausend Baht wurden gespendet.
In der HIV Klinik gab der Rolf seine Spende aus den Einnahmen seiner Geburtstagsfeier ab. In der Krebsstation wurde das Geld aus den Erlösen vom Kuchen unseres Heiners und den sonstigen Spenden des Harmony-Stammtischs übergeben.
Die Zuständige Ärztin, Dr.Warida, und die Oberschwester Pam waren völlig überwältigt vor Freude. Das Geld wird für die Zuschüsse bei den Transportkosten benötigt. Die HIV-infizierten Kinder müssen alle 2 Monate in die Klinik, um ihre Medikamente abzuholen und den Gesundheitszustand testen zu lassen. Viele Betroffene kommen aus dem weiteren Umland und können sich die regelmäßigen Fahrten nach Udon nicht leisten. Im Udon Hospital werden 2.000 Erwachsene und etwa 100 Kinder mit dem Immundefekt behandelt.
Wir haben über das noch vorhandene Stigma der Krankheit und die häufige Ablehnung in der Familie und selbst bei Ärzten gesprochen. Die Kinder gehen auf normale Schulen und sind angehalten, ihre Grunderkrankung zu verheimlichen. Selbst die Direktoren und Lehrer werden nicht informiert.
Die Krebsstation ist eine hochmoderne Einrichtung. Es gibt eine eigene Schule und 3 Lehrer, welche kostenlos unterrichten. Bei unserem Besuch spielten viele der Schwestern mit den Kindern, es wurde gelacht und Spaß gemacht. Alle Medikamente, egal ob im Kampf gegen HIV oder Krebs, werden kostenlos ausgegeben. Alles macht einen sauberen und gepflegten Eindruck.
Der nächste Besuch wird Mitte April stattfinden, Interessenten können uns gern begleiten. Spenden können jeden Mittwoch beim deutschen Stammtisch in der Harmony Bar & Restaurant abgegeben werden.

[ [url=http://i1287.photobucket.com/albums/a62 ... 0cae49.jpg] ][/url]

[ [url=http://i1287.photobucket.com/albums/a62 ... 2f1e8e.jpg] ][/url]

[ [url=http://i1287.photobucket.com/albums/a62 ... ee1b83.jpg] ][/url][/quote]

Link zum Artikel, den man bei Zitaten IMMER mit angeben sollte! :wink:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Antworten