Weihnachten in Thailand?
Verfasst: 08.12.2013 05:59
Weihnachten in Thailand?
Weihnachten war für mich immer schon eine schöne Zeit. Trotz den Kommerz war es einfach toll. Die Süßigkeiten, die Weihnachtsmärkte und natürlich das Weihnachtsessen mit der gesamten Familie.
Auch nach meiner Heirat war ich sehr froh das auch Tip sich von Anfang an für Weihnachten begeistert hat. Auch ohne Kinder war für uns beide Weihnachten eine wunderbare Zeit. Probleme waren am Anfang Lebkuchen und Zimtsterne. Ihre Lieblingsplätzchen sind bis heute die einfachen Butterplätzen mit Zuckerstreusel oder die mit Erdbeermarmelade gefüllt von meiner Mutter gebacken.
In Deutschland haben wir unsere Plätzchen immer selber gebacken. Also meine Mutter und ich habe gebacken und Tip war für die Qualitätskontrolle zuständig.

Die hier haben wir in Deutsch gegessen.
Am Anfang haben wir noch ein Fresspaket mit Plätzchen aus Deutschland bekommen. Nur haben die Plätzchen der Transport nicht überstanden. Und nur Brösel löffeln macht auch keinen Spaß.
Dann haben unsere Weihnachtsbesucher auch die Plätzchen aus Deutschland mit gebracht.
Aber mittlerweile brachen wir keine Plätzchen mehr. Die schmecken einfach nicht so gut wie in Deutschland.
Bei unseren Umzug nach Thailand haben wir auch unsere komplette Weihnachtsdekoration aus Deutschland auch mitgenommen. Vorsichtshalber haben wir auch noch unseren Bestand in Deutschland etwas aufgestockt. Kann ja sein das es in Thailand keine oder zumindest keine so schöne Weihnachtsdekoration wie in Deutschland gibt.
Als wir dann hier waren wollte Tip zuerst keinen Weihnachtsbaum und auch keine andere Weihnachtsdekor aufstellen. Aber umso näher Weihnachten kam umso größer
war dann doch der Wunsch nach einen Weihnachtsbaum.
Unser ersten Weihnachten hier in Bangkok

Alles aus den Container.



Knapp 2 Meter reicht uns.

Auch ohne Schnee und bei knapp 30 Grad wurde seither auch hier in Bangkok bei uns Weihnachten gefeiert.
Der Glühwein schmeckt auch hier anderes als in München.
Im Laufe der Jahre haben sich aber unsere Weihnachtsgewohnheiten sich unserer neuen Heimat etwas angepasst.
Das sieht man dann auch auf den anderen Bildern noch.
Wie schaut es bei euch aus wenn Ihr hier in LOS seit?
Weihnachten war für mich immer schon eine schöne Zeit. Trotz den Kommerz war es einfach toll. Die Süßigkeiten, die Weihnachtsmärkte und natürlich das Weihnachtsessen mit der gesamten Familie.
Auch nach meiner Heirat war ich sehr froh das auch Tip sich von Anfang an für Weihnachten begeistert hat. Auch ohne Kinder war für uns beide Weihnachten eine wunderbare Zeit. Probleme waren am Anfang Lebkuchen und Zimtsterne. Ihre Lieblingsplätzchen sind bis heute die einfachen Butterplätzen mit Zuckerstreusel oder die mit Erdbeermarmelade gefüllt von meiner Mutter gebacken.
In Deutschland haben wir unsere Plätzchen immer selber gebacken. Also meine Mutter und ich habe gebacken und Tip war für die Qualitätskontrolle zuständig.

Die hier haben wir in Deutsch gegessen.
Am Anfang haben wir noch ein Fresspaket mit Plätzchen aus Deutschland bekommen. Nur haben die Plätzchen der Transport nicht überstanden. Und nur Brösel löffeln macht auch keinen Spaß.

Dann haben unsere Weihnachtsbesucher auch die Plätzchen aus Deutschland mit gebracht.
Aber mittlerweile brachen wir keine Plätzchen mehr. Die schmecken einfach nicht so gut wie in Deutschland.
Bei unseren Umzug nach Thailand haben wir auch unsere komplette Weihnachtsdekoration aus Deutschland auch mitgenommen. Vorsichtshalber haben wir auch noch unseren Bestand in Deutschland etwas aufgestockt. Kann ja sein das es in Thailand keine oder zumindest keine so schöne Weihnachtsdekoration wie in Deutschland gibt.
Als wir dann hier waren wollte Tip zuerst keinen Weihnachtsbaum und auch keine andere Weihnachtsdekor aufstellen. Aber umso näher Weihnachten kam umso größer
war dann doch der Wunsch nach einen Weihnachtsbaum.
Unser ersten Weihnachten hier in Bangkok

Alles aus den Container.



Knapp 2 Meter reicht uns.

Auch ohne Schnee und bei knapp 30 Grad wurde seither auch hier in Bangkok bei uns Weihnachten gefeiert.
Der Glühwein schmeckt auch hier anderes als in München.
Im Laufe der Jahre haben sich aber unsere Weihnachtsgewohnheiten sich unserer neuen Heimat etwas angepasst.
Das sieht man dann auch auf den anderen Bildern noch.
Wie schaut es bei euch aus wenn Ihr hier in LOS seit?