Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zahlen

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zahlen

#1

Beitrag von hippo »

Die kommen auf Ideen. :eyeroll: Ein Qualitätdtourist ist also jemand der ohne zu murren fröhlich die 500 Baht berappt. Wer sauer ist, ist eben kein Qualitätstourist und wohl nicht willkommen. Etwas überspitzt formuliert vielleicht, aber es ist doch so. Und dann noch "Die Gebühren würden zunächst in die Staatskasse fließen und von dort an die verschiedenen Stellen verteilt werden". Ich kann mir durchaus vorstellen wer die verschiedenen Stellen sind.
Ab Januar soll jeder Tourist 500 Baht „Eintrittsgeld“ zahlen
Laut Gesundheitsminister Pradit Sintavanarong erwägt die Regierung einen Plan, nachdem alle Touristen ab Januar 500 Baht „Eintrittsgeld“ für Thailand zahlen sollen. Der Aufpreis soll unter anderem zu einem Anstieg der Qualitätstouristen sorgen.
pp Bangkok. In einem Interview erklärte Gesundheitsminister Pradit am Sonntag, dass die Beamten aus dem Ministerium für Tourismus und Sport, das Ministerium für Volksgesundheit und die königlich thailändische Polizei die Angelegenheit ausgiebig diskutiert hätten.

Dabei seien sich alle einig geworden und würden die Idee befürworten, ab Januar von jedem einreisenden Touristen 500 Baht zu verlangen. Nur Touristen die weniger als drei Tage bleiben, werden mit 30 Baht pro Tag belastet. Alle anderen müssen 500 Baht bei ihrer Einreise bezahlen.

„Wir erwarten“, sagte Herr Pradit, „dass der Aufpreis auch zu einem Anstieg der Qualitätstouristen führen wird“.

"Der Tourismus- und Sportminister (Somsak Phurisrisak) erzählte mir, dass jedes andere Land ebenfalls eine „Teilnahmegebühr“ von Ausländern einsammelt," erzählte Herr Pradit weiter. Welche Länder dass sein sollen, sagte er aber nicht.

"Das Geld wird von der Tourismusbehörde, dem Gesundheitsamt, dem Außenministerium und der Einwanderungsbehörde für viele Zwecke verwendet werden", fügte er hinzu.

Das Gesundheitsministerium würde relevante Informationen über die Touristen sammeln und das Ministerium des Inneren unterstützen. Die eingesammelten Gebühren würden zunächst in die Staatskasse fließen und von dort an die verschiedenen Stellen verteilt werden, sagte er weiter

Gesundheitsminister Pradit geht davon aus, dass die neue Regelung ab Januar in Kraft tritt. Es könnte mit der Durchsetzung allerdings bis Mitte Januar dauern, da sich zu dieser Zeit sehr viele Touristen im Land befinden und man sie nicht unnötig verwirren möchte.

Die Meinungen der Tourismusbranche sind dagegen durchweg negativ. Als ein Reporter den Minister fragte, ob der Plan nicht auch nach hinten losgehen könne und dadurch weniger Touristen ins Land kommen sagte er: „Das Tourismus Ministerium ist nicht gegen diesen Plan. Jetzt ist es an der zeit, uns für die Qualitätstouristen zu entscheiden. Es ist nicht so, dass die Reiseveranstalter deswegen keine Touren mehr nach Thailand anbieten würden“, sagte der Gesundheitsminister.

Berichten zufolge würden die Ausländer, die an den Flughäfen ankommen, 500 Baht bezahlen, während diejenigen, die in das Königreich zu Lande einreisen 30 Baht pro Tag zu entrichten haben.

Laut den Berichten, meldet die Bangkok Post weiter, würde die Regelung auch verhindern, dass sich Ausländer nach dem Ablauf ihres Visum weiter in dem Land aufhalten. Warum diese Ausländer dann aber freiwillig das Land wieder verlassen sollen, wurde nicht erklärt. Allerdings sollen sich laut dieser Berichte etwa 100.00 Ausländer deren Visa bereits abgelaufen ist weigern, das Land zu verlassen.

Samphan Panphat, der Berater der Thai Hotels Association (THA), sagte, dass er mit 500 Baht Eintrittsgeld nicht einverstanden ist. Es fehlte an Transparenz und würde der Tourismusbranche erheblich schaden.

Die Behörden sollten die Nationalitäten der Touristen, die Probleme in Thailand machen könnten angeben, sagte er weiter. Immerhin gebe es viele Touristen aus anderen Ländern, die keine Probleme machen, wenn sie hierher kommen, sagte Herr Samphan. „Die Regierung sollte ernsthafte Schritte unternehmen, um die Probleme des Landes zu lösen und die Qualität des Tourismus hier zu verbessern. Dann werden sich die Dinge ebenfalls von alleine verbessern", sagte Herr Samphan weiter.

Sitdiwat Cheevarattanaporn, der Vorsitzende der Vereinigung der thailändischen Reiseveranstalter „Association of Thai Travel Agents“ (Atta), schlug in die gleiche Kerbe und sagte, es ist kein guter Schritt und nicht erst recht nicht im Einklang mit dem Plan der Regierung, den Tourismus zu fördern.

"Der Plan wird sich sowohl kurz- als auch langfristig negativ auf die Tourismusbranche auswirken. Die Touristen werden sich schlecht fühlen wenn sie nach Thailand kommen und sie könnten das Gefühl haben, dass sie betrogen werden", sagte Herr Sitdiwat.

Porntip Hirunket, die stellvertretende Vorsitzende des Rats für den Tourismus (Tourism Council of Thailand) ist der gleichen Meinung und sagte, dass einsammeln von Eintrittsgeldern bei den Ausländern würde die Tourismus Atmosphäre dämpfen. Die Behörden sollten eine bessere Arbeit machen und sich lieber darum kümmern, dass die bestehenden Gesetze eingehalten werden und verhindern, dass die Touristen weiter hereingelegt werden.
kopiert aus TIP
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#2

Beitrag von hello_farang »

Junge Junge, Zustaende wie in der SBZ. Da mussten wir Wessis ja auch Eintritt bezahlen... :motz:

Die sollten sich mal nicht wundern, wenn ich erstmal nach Laos fliege, oder Burma, um dann illegal ueber die gruene Grenze nach Siam zu kommen. :kopfhau:

Hoffen wir mal, das die Tourismusgurus noch ein entscheidenes Machtwort mitreden und es nicht dazu kommt.

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt

DirtyPete
Member+
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2012 17:31
Wohnort: Schweiz/Udon Thani
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#3

Beitrag von DirtyPete »

"Das Geld wird von der Tourismusbehörde, dem Gesundheitsamt, dem Außenministerium und der Einwanderungsbehörde für viele Zwecke verwendet werden", fügte er hinzu.

Ja sicher, für Wein, Weib und Gesang. Thai-Variante: Whiskey, Mia Noi und Karaoke!
Think global - drink local
Benutzeravatar

Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#4

Beitrag von Farmer »

Das Gesundheitsministerium würde relevante Informationen über die Touristen sammeln und das Ministerium des Inneren unterstützen.

Habt Ihr das ueberlesen?
Sollte das in der Uebersetzung richtig sein,.....wow

Gab's nicht schon mal son'en Pass,
wegen Augenfarbe,Hellhaeutigkeit,
Stempel auffer Stirn....
Berechtigungsbescheinigung,fuer Einreise...
Erbgutnachweiskarte....

Ach nee,die mussten glaub ich ne Armbinde tragen.
Aber unsereiner erkennt ja jeder,
halt Farang.
Noch wird's grossgeschrieben...
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#5

Beitrag von hello_farang »

Habe mich eben mal mit einer Bekannten beim Finanzmisterium ausgetauscht. Und ihr auch meinen Unmut ueber die beplante Regelung klargemacht...

Ihr Standpunkt ist: Die Regelung wird kommen ab Anfang/Mitte Januar. Habe ihr nochmals die Sicht der "Farangs" dazu klargemacht, welche sie auch begriffen hat. Aber da scheint wohl alles bereits in trockenen Tuechern zu sein auf Thailaendischer Seite. :fertig:

Der Gedanke, das sich einige (wenn nicht sogar viele) Touristen nach Burma wenden werden, traf sie wie aus heiterem Himmel.

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt
Benutzeravatar

Prasat
Member+
Beiträge: 2449
Registriert: 03.06.2010 22:05
Wohnort: Ludwigsburg, manchmal HuaHin, nicht mehr Prasat, Surin
Hat sich bedankt: 1383 Mal
Danksagung erhalten: 1808 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#6

Beitrag von Prasat »

[quote="hello_farang";p=54280]Habe mich eben mal mit einer Bekannten beim Finanzmisterium ausgetauscht. Und ihr auch meinen Unmut ueber die beplante Regelung klargemacht...

Der Gedanke, das sich einige (wenn nicht sogar viele) Touristen nach Burma wenden werden, traf sie wie aus heiterem Himmel.

Chock dii, hello_farang[/quote]

Viele Urlauber werden sich das benachbarte Ausland wohl überlegen, es sind ja nicht nur diese 500 Bath sondern auch noch einige andere ausergewöhnliche Preissteigerungen. Die neue Alkoholsteuer um nur ein Beispiel zu nennen.
Trotzreaktionen werden geradezu provoziert. :anstoss:

Die überwiegende Mehrheit von uns hier im Chookdee ist mit einer Thailänderin zusammen und hat dadurch kaum mal eine Chance den Heimaturlaub zu umgehen. Uns wird es treffen. Meine Frau hat kein Interesse daran, die Eltern ihrer vietnamesischen Freundin zu besuchen, auch nicht klettern in Tirol, kanufahren in Frankreich, und modellsegelfliegen an der nordirischen Steilküste.
Also zahlen und Qualituri sein. Unser 3jähriger Sohn auch, er hat nur einen Farangpass. :motz:
Manche Leute sind nicht wirklich dumm, die haben nur Pech beim Nachdenken.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#7

Beitrag von hello_farang »

Ueber die Problematik wie bei Eurem Kurzen habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht - die Thais vermutlich auch noch nicht. Werde ich aber morgen bei meiner Bekannten ansprechen.

Ich war noch nie Qualitaetstourist oder Familienmitglied, sondern immer nur Reisender. In einem schoenen Land mit freundlichen Menschen. Davon gibts in der Region aber auch noch andere...

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt
Benutzeravatar

garni
Member+
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010 12:22
Wohnort: Leipzig, Pattaya
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#8

Beitrag von garni »

Allerdings hat Laos auch eine Einreise und Ausreisesteuer eingefuehrt. Noch ist das mit 20 Baht recht guenstig, aber das wird sich noch aendern. Jeder, welcher ueber Nong Khai nach Vientiane einreist muss jetzt an einem Schalter ein Ticket erwerben. Damit laesst sich das Drehkreuz oeffnen und man kommt nach Laos rein. Fuer Visarunauslaender gibt es noch den Hinweis, das Ticket gilt auch fuer die Ausreise am gleichen Tag.
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
ABRAHAM LINCOLN

Mandybaer
Member+
Beiträge: 604
Registriert: 04.06.2010 07:56
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#9

Beitrag von Mandybaer »

Hallo Freunde,

jedoch irgendwann wird sich auch der blauäugigste unter allen "Qualitätstouristen" fragen, warum er in ein Land Eintritt zahlen soll,
in dem er für den Eintritt z.B. in einem der zahlreichen und sinnlosen, weil vom Nationalparkgedanken ganz weit weg angesiedelten
Parks nochmal über den Tisch gezogen wird, weil er den zig-fachen Eintristtspreis eines Einheimischen zahlen soll. ;-D
Außerdem soll es ja genügend, bis fast alle Touristen geben, die für Ihren Urlaub eine Reiseunfallversicherung abschliessen.
Wird da jetzt dann doppelt gecasht :keineahnung:

Zudem muss man ja auch noch den Austrittspreis, versteckt im Flugpreis für das Ticket bezahlen. :eyeroll:

Wie heisst ein alter weiser Spruch: Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Aber über sowas sollten wir uns wahrlich keine Gedanken machen, über solche Dinge werden wohl die hiesigen Politiker entscheiden,
die über genausoviel Klugheit, Verantwortungsbewußtsein und Weitsicht verfügen, wie in unseren Gefielden. ;-D

Viele Grüße
Mandybär :wink:
Benutzeravatar

Lukchang
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 1266
Registriert: 03.06.2010 15:01
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 5226 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Ab Januar soll jeder Tourist 500 THB „Eintrittsgeld“ zah

#10

Beitrag von Lukchang »

Moin-Moin!

Mal ein Vorschlag. WENN diese Abzock-Steuer kommt, vorher Aufruf in den Foren, KEINE Flüge nach TH in der ersten Woche buchen! In alle Foren, international versuchen.

Sehen was passiert wenn mit Beginn der Abzock-Steuer 50% weniger los ist in Suvarnabhumi.

Auch Thai-Politiker können lernen wenn sie da wo es wehtut getroffen werden - an der Geldbörse.

Lukchang
Am besten ists auf dem Bauernhof, den 'Oma und Opa' aufgebaut haben, 30 km S von Surat Thani ...
Antworten