Visa und Aufenthaltserlaubnis
Verfasst: 28.06.2013 16:08
Visa und Aufenthaltserlaubnis
das Thema beschert einen am Anfang so manche Kopfschmerzen. Es gibt einfach leider zu viele selbsternannte „Experten“ in den Foren die es immer wieder schaffen einzelnen Begriffe bei diesen doch sehr wichtigen Thema durcheinander zu wirbeln was dann bei Neulingen so manche Panikattacke auslöst.
Es gibt ein große Anzahl von Foren mit Thailandbezug und auch eine Menge anderer Internetseiten mit Informationen über Visa und Einreisebestimmungen für Thailand. Nur wer schon am Anfang den Fehler macht mit einen „falschen“ Visa nach Thailand einzureisen hat dann große Probleme diesen Fehler im Nachhinein zu korrigieren.
Darum mein Rat an alle Fragenden. Ruft immer am besten gleich bei der thailändischen Botschaft oder bei einen der thailändischen Konsulate in Deutschland an
Ich berichte hier also einmal nur aus meiner Sicht wie ich und mit welchen Visa ich nach Thailand „ausgewandert“ bin. Jeder ist aber gerne eingeladen hier seine persönlichen Erfahrungen mit einzubringen.
Bei mir war also wichtig das ich mit meinen Visum das ich hier in Deutschland beantragen musste auch dann die Moeglichkeit habe in Thailand danach eine Jahresaufenthaltserlaubnis zu beantragen. Ich brauchte also ein „Non-Immigrant Visa“ -Typ O- Gleich mit Multiple Entries. So wäre dann schon das erste Jahr in Thailand gesichert.
Hier gibt es Infos rund um das Thema Visa.
http://www.thaiembassy.de/de/visa" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier habe ich mein Non-Immirant Visa -Typ O- beantragt.
http://www.thaikonsulatmuenchen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch eine gute Internetseite um sich einen Überblick über das Thema zu verschaffen.
http://www.thailandblick.com/Seiten/tip ... ungen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
das Thema beschert einen am Anfang so manche Kopfschmerzen. Es gibt einfach leider zu viele selbsternannte „Experten“ in den Foren die es immer wieder schaffen einzelnen Begriffe bei diesen doch sehr wichtigen Thema durcheinander zu wirbeln was dann bei Neulingen so manche Panikattacke auslöst.
Es gibt ein große Anzahl von Foren mit Thailandbezug und auch eine Menge anderer Internetseiten mit Informationen über Visa und Einreisebestimmungen für Thailand. Nur wer schon am Anfang den Fehler macht mit einen „falschen“ Visa nach Thailand einzureisen hat dann große Probleme diesen Fehler im Nachhinein zu korrigieren.
Darum mein Rat an alle Fragenden. Ruft immer am besten gleich bei der thailändischen Botschaft oder bei einen der thailändischen Konsulate in Deutschland an
Ich berichte hier also einmal nur aus meiner Sicht wie ich und mit welchen Visa ich nach Thailand „ausgewandert“ bin. Jeder ist aber gerne eingeladen hier seine persönlichen Erfahrungen mit einzubringen.
Bei mir war also wichtig das ich mit meinen Visum das ich hier in Deutschland beantragen musste auch dann die Moeglichkeit habe in Thailand danach eine Jahresaufenthaltserlaubnis zu beantragen. Ich brauchte also ein „Non-Immigrant Visa“ -Typ O- Gleich mit Multiple Entries. So wäre dann schon das erste Jahr in Thailand gesichert.
Hier gibt es Infos rund um das Thema Visa.
http://www.thaiembassy.de/de/visa" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier habe ich mein Non-Immirant Visa -Typ O- beantragt.
http://www.thaikonsulatmuenchen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch eine gute Internetseite um sich einen Überblick über das Thema zu verschaffen.
http://www.thailandblick.com/Seiten/tip ... ungen.html" onclick="window.open(this.href);return false;