Seite 1 von 1

Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 20.06.2013 14:57
von waanjai
Das erste Bild erinnert an die Zeiten des heiteren Beruferatens. Wer weiß, wie man diese Tätigkeit benennt? Ruhig in Lautschrift.

Bild

Während man noch auf das Eintreffen aller Familienmitglieder wartete, aß man zwischendurch ein bißchen rohe Mango. Die - obwohl noch roh - schon süß war.

Bild

Für mich sollte heute Som Tam Thai (auch Som Tam Baby ;-D oder Som Tam Bangkok genannt) hergestellt werden. Darein gehoeren rohe Schlangenbohnen, die tua fak yao

Bild

Zu Begin kommen 1 - 2 Chili-Schoten aufgebrochen in den Moerser. Das sind die weißen Kerne. Dazu auch gleich Erdnüsse.

Bild

Hier sieht man die Chili und die Limette (natürlich aus eigenem Garten)

Bild

Als nächstes kommen kleine getrocknete gung (gung haeng, daher stammt wahrscheinlich auch der vertrocknete Farang ab) hinein.

Bild

Dann die Schlangenbohnen und die Tomaten

Bild

sowie die fein zerschnittene Papaya.

Bild

Zu den Flüssigkeiten. Hinein kommen Limette, sowie Saft von pickled garlic (Knoblauch) plus industriell gefertigte Fischsauce (das ist fermentierter, also verfaulter Salzwasserfisch)

Bild

Vermengen und zusammenstauchen

Bild

Und schon ist ein koestlich frischer Som Tam Thai fertig

Bild

Für die anderen Familienmitglieder wurde aus der großen Masse der Papaya ein Som Tam Laos - das Original - hergestellt. Da kommen die folgenden Dinge nicht herein:
Erdnüsse, Bohnen, Garnelen. Dafür mehr Chili und ganz besonders wichtig: selbst hergestellte und abgekochte Fischsauce aus fermentierten Süßwasserfischen, die nam pla ra.

Bild

Bild

Dazu für alle frischer Bambus

Bild

Plus pak bung, den meine Älteste auf dem Weg nach Haus gepflückt hatte. Dieses pak bung wächst wild neben den Reisfeldern während der Regenzeit und wird entweder roh oder gekocht gegessen (roh: obere Bild-Hälfte, gekocht: untere Hälfte).

Bild

Dazu gab es heute "schoenen Reis". Es ist ein Ammenmärchen, im Isaan esse man ständig Klebereis.

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 20.06.2013 15:24
von bukeo
[quote="waanjai";p=51725]Das erste Bild erinnert an die Zeiten des heiteren Beruferatens. Wer weiß, wie man diese Tätigkeit benennt? Ruhig in Lautschrift.
[/url][/quote]

sap malagoh - nehm ich mal an.

Wird wohl SomTam draus, eines meiner Lieblingsgerichte :-)

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 20.06.2013 15:37
von waanjai
Papaya pok pok. :-)

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 20.06.2013 18:06
von waanjai
Vergaß - danke für die Nachfragen. Der Isaaner trinkt dazu hauptsächlich Nam plao on the rocks. :wai:

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 20.06.2013 23:21
von hello_farang
Ich bin Preusse, aber wie sagen die Bayern so nett:
"Vergellts mir Gott!" :-)
Sieht absolut lecker aus, und so ziemlich alles auf den Bildern hatte ich auch schonmal auf der Zunge... :-)

Phom rak ahaan Isaan maak!. :-)

Chock dii, hello_farang

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 29.06.2013 20:35
von lucky2103
[quote="waanjai";p=51729]Papaya pok pok. :-)[/quote]

Auf Thai heisst das dann ตำมะละกอ (Tam Ma-la-goa)

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 30.06.2013 12:52
von waanjai
[quote="lucky2103";p=51948][quote="waanjai";p=51729]Papaya pok pok. :-)[/quote]
Auf Thai heisst das dann ตำมะละกอ (Tam Ma-la-goa)[/quote]
Ist ja auch sachlich zutreffender. Das die Malakoo zu bearbeiten.
Papaya pok pok ist halt verspielte Lautmalerei. :-)

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 30.06.2013 14:03
von bukeo
[quote="lucky2103";p=51948]

Auf Thai heisst das dann ตำมะละกอ (Tam Ma-la-goa)[/quote]

tam malagoh ist das stampfen der Papaya (zu Somtam) im Mörser, nicht mit dem Messer.

Bild

Die Arbeit mit dem Messer, um die Papaya zu bearbeiten, heisst
sap Malagoh

siehe Bild waanjais

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 13.07.2013 13:24
von lorenzo
Ich habe die Fotos meiner Tochter gezeigt, damit sie weiss was in 3 Wochen ihr Hauptgericht sein wird. In Thailand hat ganz klar die Mutter das Sagen. Armes Kind. :lachen:

Re: Ein Abendessen im Isaan

Verfasst: 13.07.2013 16:00
von waanjai
Es gibt nix Besseres. Sind z.Zt. auf Koh Samui. Auch hier gibt es an fast jeder Ecke den leckeren Papaya-Salat. Wesensmäßig frisch gemacht. Und die Schärfe ist doch voellig wählbar. Selbst ganz ohne Chili schmeckt der gut und macht Appetit auf mehr. :-)