Seite 1 von 1

Thailand übernimmt Vorsitz des UNO-Menschenrechtrates

Verfasst: 21.06.2010 13:20
von Mandybaer
Thailand übernimmt Vorsitz des UNO-Menschenrechtsrats
zurückDer Botschafter Thailands bei den Vereinten Nationen, Sihasak Phuangketkeow, ist heute per Akklamation zum Präsidenten des UNO-Menschenrechtsrats gewählt worden. Er ist Nachfolgers des Belgiers Alex van Meeuwen. Sihasak wird in seiner einjährigen Präsidentschaft insbesondere die geplante Reform des Menschenrechtsrats betreuen.

Der 2006 gebildete Rat ersetzt die UNO-Menschenrechtskommission und ist als Unterorgan der Vollversammlung höher gestellt als die frühere Kommission, die dem Wirtschafts- und Sozialrat (Ecosoc) unterstand.

Vorgeschlagen wurde Sihasak turnusgemäß von der asiatischen Staatengruppe. Seit seinem Bestehen wurde das drittwichtigste UNO-Gremium nach dem Sicherheitsrat und der Generalversammlung bisher von Mexiko, Rumänien, Nigeria und Belgien geleitet

Quelle ORF.at

Ich sag mal nix dazu ;-D


Grüße
Mandybär :wink:

Re: Thailand übernimmt Vorsitz des UNO-Menschenrechtrates

Verfasst: 21.06.2010 16:15
von dieter1
Mandybaer hat geschrieben:Thailand übernimmt Vorsitz des UNO-Menschenrechtsrats...
Wird schon gut gehen, muessen ja nur vorsitzen.

Re: Thailand übernimmt Vorsitz des UNO-Menschenrechtrates

Verfasst: 21.06.2010 17:20
von MOE
Naja, verglichen mit Nigeria...
Nigeria's human rights record remains poor and government officials at all levels continue to commit serious abuses.

[...] the most significant human rights problems are: extrajudicial killings and use of excessive force by security forces; impunity for abuses by security forces; arbitrary arrests; prolonged pretrial detention; judicial corruption and executive influence on the judiciary; rape, torture and other cruel, inhuman or degrading treatment of prisoners, detainees and suspects; harsh and life‑threatening prison and detention center conditions; human trafficking for the purpose of prostitution and forced labor; societal violence and vigilante killings; child labor, child abuse and child sexual exploitation; female genital mutilation (FGM); domestic violence; discrimination based on sex, ethnicity, region and religion; restrictions on freedom of assembly, movement, press, speech and religion; infringement of privacy rights; and the abridgement of the right of citizens to change the government.

Under the Shari'a penal code that applies to Muslims in twelve northern states, offenses such as alcohol consumption, homosexuality, infidelity and theft carry harsh sentences, including amputation, lashing, stoning and long prison terms.(Quelle Wiki)
steht Thailand doch ganz gut da.