Seite 1 von 1

Merkblatt Einkommensnachweis

Verfasst: 22.04.2013 11:03
von Siam
http://farmer1.xobor.net/g3p354-Merkblatt.html" onclick="window.open(this.href);return false;]Bild

Re: Merkblatt Einkommensnachweis

Verfasst: 28.07.2013 20:12
von DisainaM
einen Einkommensnachweis kann man sich auch von einem Konsulat bescheinigen lassen,
diese wird von der Immigration auch anerkannt,
es ist eine persönlich maschinell ausgefüllte Selbstauskunft, die vom Konsulat abgestempelt wird,
und eine entsprechende Übersetzung ausstellt.

Am Rande bemerkt,
Thailand ist für viele deutsche Rentner immer noch bezahlbar,
obgleich man auf den Wertverfall des Euros hinweisen sollte.

Ein Grossteil der deutschen Rentner könnten sich heutzutage noch nicht mal ein 50 m2 Zimmer in einem Slum von Rio leisten.
Hier kostet die 50 Quadratmeter Wohnung monatlich umgerechnet satte 500 Euro.
http://www.daserste.de/information/poli ... l-116.html" onclick="window.open(this.href);return false;

aber das nur am Rande. :eyeroll:

Re: Merkblatt Einkommensnachweis

Verfasst: 28.07.2013 21:53
von hello_farang
Wow?!!
Ich bezahle fuer meine knapp 60 qm Souterrainwohnung (warm) in gutbuergerlichen Berlin Zehlendorf ca. 340 Euro. In einer Villa mitten im Gruenen, nicht in einem Slum. :gruebel:

Die Preise in BKK, die ich von diversen FreundenInnen (Thai wie Deusch) kenne, bewegen sich um die 3000-5000 Baht fuer ein Appartement pro Monat. Und davon ist meisst ein Gutteil die Mobiliarmiete, mit der der Vermieter die Steuern umgehen kann. Echtpreis bei 3500 Baht sind z.B. 1800 Baht, in Bangkok!

Aber Bangkok richtet bis auf weiteres ja auch keine Olympischen Spiele aus demnaechst...

Chock dii, hello_farang

Re: Merkblatt Einkommensnachweis

Verfasst: 28.07.2013 22:01
von paulsson
Ist ja ein sensationeller Preis für Berlin HF. :super:

Re: Merkblatt Einkommensnachweis

Verfasst: 28.07.2013 22:23
von hello_farang
Naja,
habe meine Beziehungen genutzt.
Aber das wuerde ich ja auch in Siam tun, oder Brasilien. :eyeroll:

Chock dii, hello_farang

p.s.: In Bang Khun Non ein 35-40 qm Appartement fuer 3000 Baht/Monat waere kein Problem. Drei Monatsmieten Kaution natuerlich extra. Aber es ist ein guter Komplex mit ruhigen Nachbarn. Fast direkt am Fluss, garantiert kein Ghetto weit und breit.
Teil des Mietvertrages ist eben, das man die (alten) Moebel mitbezahlen muss. Die tauchen aber nicht mehr in den Buechern des Vermieters auf, Reinmiete der Wohnung sind 1800 Baht, und die muss er ggf. versteuern. So macht man Geld, und baut davon noch ein Condohochhaus... :super:

Auf Nachfrage waere es auch kein Problem, wenn ich den alten Plunder entsorgen wuerde und was neues kaufe. Gesammtmiete bliebe gleich. Bei Auszug koennte ich meine Moebel sogar mitnehmen. Bezahlt sind die alten Schraenke ja schon zigmal von den Vormietern worden.

Man, wenn das auch in Deutschland so einfach waere... :-)

Re: Merkblatt Einkommensnachweis

Verfasst: 29.07.2013 09:02
von DisainaM
deswegen schrieb ich, Thailand ist noch bezahlbar,
wenn die Entwicklung jedoch so weiter geht,
bekommen die Menschen zwar mehr Geld, aber die Mieten in Infrastrukturzentren werden weiter steigen.