Seite 1 von 1
Passbeantragung bei der Botschaft in BKK
Verfasst: 20.06.2012 08:43
von hippo
Die Passstelle informiert:
Die Passstelle der Botschaft Bangkok
beabsichtigt, ab September 2012 ein Termin-
vergabesystem für die Passbeantragung
einzuführen.
Das Terminvergabesystem ermöglicht es der
Botschaft, durchgehend einen geregelten und
geordneten Publikumsverkehr zu gewähr-
leisten. Die Passkunden können einen ihnen
passenden Termin buchen und lange
Wartezeiten werden hierdurch vermieden.
Es ist geplant, das System ab dem 20. August
2012 auf der Homepage der Botschaft unter
http://www.bangkok.diplo.de" onclick="window.open(this.href);return false; für Terminbuchungen
ab dem 03. September 2012 freizuschalten.
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der
Homepage der Botschaft:
http://www.bangkok.diplo.de" onclick="window.open(this.href);return false;
kopiert aus dem Juni-Newsletter der Deutschen Botschaft in Thailand
Re: Passbeantragung bei der Botschaft in BKK
Verfasst: 20.06.2012 10:50
von selmak
Gibt es in anderen Ländern schon länger, mancherorts sogar ausschliesslich per Internet. Funktioniert soweit ganz gut, aber man muss manchmal mehrere Wochen auf einen Termin warten, oder immer mal wieder nachschauen ob ein Termin frei geworden ist.
Ich hätte dazu eine Frage - die deutsche Botschaft in Bangkok verlangt von Leuten, die bevor sie nach Thailand gezogen sind schon in einem anderen Ausland gelebt haben, dass man beim Passantrag die Aufenthaltserlaubnis dieses Landes mitbringt. Das ist natürlich schwierig, weil man diese Aufenthaltserlaubnis ja normalerweise bei der Abmeldung zurück gibt. Bei einem Anruf bei der Botschaft wurde mir gesagt, dass es darum ginge, nachzuweisen, dass man nicht die Staatsbürgerschaft dieses anderen Landes angenommen hat.
Falls jemand da Erfahrung hat, welche Dokumente habt ihr da vorgelegt?
Re: Passbeantragung bei der Botschaft in BKK
Verfasst: 20.06.2012 16:06
von DangDao
Von mir wollten sie nichts sehn als ich meinen Vorläufigen(1jahr gültigkeit) und meinen Business Reisepass(mehr Seiten) beantragt habe, also weder eine Wohnsitzbescheinigung von Thailand noch eine Abmeldung aus Deutschland und der neue Pass wurde beantragt da der Alte kurz vor dem Ablauf stand also jetzt auch kein Verlustfall vorliegend war. Wartezeiten hatte ich auch noch nie wirklich nennenswerte egal ob es um Pass/Führungszeugnis oder um Antrag auf Begläubigung einer Übersetzung ging. Auch wenn ich schon oft in Foren negative Aussagen ueber unsere Botschaft in BKK wahr genommen habe kann ich die selber in keinster Weise bestaetigen. Das Personal war immer extrem Hilfsbereit und aeusserst freundlich.

Re: Passbeantragung bei der Botschaft in BKK
Verfasst: 21.06.2012 12:52
von selmak
Darf ich fragen, hattest du vor Thailand in einem anderen Land als Deutschland gelebt und wann du das letzte Mal einen Pass beantragt hast?
Das mit den Wartezeiten hängt natürlich von der Anzahl der Anträge ab.