Seite 1 von 2
USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 12:53
von phommel
Wie kann ich unter Windows XP eine USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren?
Mit dem Tool von Heisse hat das bei mir nicht hingehauen....
Hat jemand einen Plan?
Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 12:57
von Thaimax
Ja. Du installierst Dir Gparted(musst Googlen, ich weiss nicht, wo man es runterladen kann, gehört bei Linux-Systemen zu den Standard-Tools), startest es, hängst mit dem Tool die Platte aus (unmountest Sie) und formatierst sie ganz normal mit FAT32.
Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 12:57
von Rene
Warum willste in FAT32 formatieren? Mit Windows Boardmitteln sollte das gehen.
Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 13:05
von phimax
Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 13:07
von Thaimax
Der Link ist irreführend, weil jeder schon nach der ersten Zeile, in der steht, dass man nur bis 32 Gigs partitionieren können soll, aufhört zu lesen. Natürlich kann man auch grössere Partitionen anlegen, die Beschränkung gab es imho nur bei Win2000 ohne irgendwelchen Servicepacks.
Edit: Achso.. man kann bis zu 8TB grosse Partionen anlegen, der Vollständigkeit halber.
Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 13:14
von phommel
Rene hat geschrieben:Warum willste in FAT32 formatieren?
Weil der hier kein NTFS erkennt.....

Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 13:16
von phimax
Du hast Recht, zumindest wenn man der 'Generation google' angehört, die nur den ersten Link für den einzig wahren halten.
Alle anderen scrollen schon mal etwas nach unten

Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 13:22
von Thaimax
phimax hat geschrieben:Du hast Recht, zumindest wenn man der 'Generation google' angehört, die nur den ersten Link für den einzig wahren halten.
Alle anderen scrollen schon mal etwas nach unten

Mir fällt auf, dass sich die Leute, also auch die etwas älteren mittlerweile, sehr schnell dieser "Generation Google" anpassen. Genaues, und vor allem sinnerfassendes Lesen tritt immer mehr in den Hintergrund. Allgemein. Zb. werden Artikel lediglich sinnbefreit quergelesen(ein Hinterfragen des gesamten Artikels nach genauem Lesen durch kurze Recherche setz ich ja mittlerweile eh schon nicht mehr vorraus, obwoh ich es selbst für fundamental halte), um dann trotzdem mal einfach seine Meinung dazu zum Besten zu geben. Es wird immer weniger hinterfragt, hinterfrägt wer mal was, zb. in Foren, wird es als lästig empfunden, oder die Frage als Anmache aufgefasst. Die Generation Google ist mehr verbreitet, als man vielleicht annehmen möchte, wie ich immer wieder, und das wirklich schockiert, feststellen muss.
Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 15:19
von phommel
Linux und Mac scheint dies kein Problem zu sein. Nur...........ich habe Windows XP drauf.

Re: USB 320 GB NTFS in FAT32 formatieren
Verfasst: 12.06.2010 16:17
von strike
phommel hat geschrieben:Linux und Mac scheint dies kein Problem zu sein. Nur...........ich habe Windows XP drauf.

Mach es wie beschrieben.
Fuehr' die gparted-CD ein und dann formatierste Dir dies wie immer Du moechtest.
Siehe auch
http://www.chip.de/downloads/GParted-Li ... 60627.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfacher geht es nicht.
Auch wenn es heisst:
Anfänger und linuxphobe Windows-Nutzer dürfte "GParted Live" jedoch aus keiner Ecke locken.