Seite 1 von 30

Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 08.10.2011 12:56
von Hancock
Ich mache mal einen eigenen Fred hierfür auf. Die Situation ist bitter, weite Teile des Landes sind Opfer der Wassermassen . In Bangkok ist die Situation aktuell gespannt, man bereitet sich auf die Flut vor, die wohl kommen wird.

Eine aktuelle Aufstellung des TAT listet die betroffenen Gebiete/ Straßen/ Touristenattraktionen auf:

http://www.tatnews.org/situation_update/5662.asp

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 08.10.2011 13:01
von hippo
Eigentlich habe ich schon einige Tage darüber in "Regenzeit" geschrieben. Aber meinetwegen machen wir hier weiter :-)

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 08.10.2011 16:32
von hippo
Also wenn jemand an etwas älteren (Tage) Meldungen interessiert ist, bitte in "Regenzeit" nachlesen. :-)

Weiter gehts:
Phuket..Anwohner in Rassada sollen evakuiert werden
Nachdem es bereits am 5. Oktober zu kleineren Erdrutschen an der Umgehungsstraße in Rassada gekommen war, befürchten die Behörden jetzt einen größeren Erdrutsch und haben die Anwohner aufgefordert, die gefährdete Zone zu evakuieren.
Phuket. Die lokale Presse berichtet über die Möglichkeit eines weiteren großen Erdrutsches auf Phuket. Um weiteren Unglücken vorzubeugen, wurden die Anwohner dringend aufgefordert, die bedrohte Gegend zu evakuieren.

Am Mittwoch wurden bei einem kleineren Erdrutsch an der Umgehungsstraße in Rassada sechs birmanische Arbeiterbaracken unter den Erdmassen begraben. Glücklicherweise waren die Arbeiter nicht zu Hause und es wurde niemand verletzt.

Ein Geologe erklärte, daß der Eingriff der Menschen in drei natürliche Wasserverläufe die Ursache für die Erdrutsche sein könnte. Spezialisten befürchten, daß bei weiter anhaltendem Regen etwa 187.000 Kubikmeter Erde in Bewegung geraten und weggespült werden könnten.

kopiert aus TIP

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 08.10.2011 19:58
von hippo
Bangkok Die Wut der Bewohner flußaufwärts wächst
Mit jedem Zentimeter, den das Wasser oberhalb von Bangkok steigt, wächst auch die Wut der Anwohner. Sie sagen, daß ihre Häuser geopfert werden, damit die Hauptstadt trocken bleibt.
Bangkok. Die lokale Presse berichtet über die Bewohner aus Bang Pahan, etwa 100 Kilometer nördlich von der Hauptstadt entfernt. Die Menschen sind enttäuscht und wütend. Ihrer Meinung nach, werden ihr Grund und Boden und ihre Häuser absichtlich überflutet, damit die Hauptstadt verschont bleibt.

Die Menschen dort berichten unter Tränen, daß sie die gleichen Steuern wie die Menschen in Bangkok bezahlen. „Warum denkt man nicht auch an uns?“ fragen sich die Anwohner.

Eine 41jährige Frau berichtet, daß sie ihr Haus erst verlassen habe, nachdem daß Hochwasser die zwei Meter Marke erreicht hätte. Sie sei in die nahe gelegene, sichere Stadt geflüchtet und wurde einen Tag später auch hier vom Hochwasser überrannt.

Viele der Bewohner haben alles verloren und sind verzweifelt. Mehr als 250 Thais sind in den letzten zwei Monaten durch das Hochwasser gestorben.
kopiert aus TIP

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 08.10.2011 21:27
von hello_farang
Die bekommen noch ganz andere Probleme als eine poplige Flut...

[web_site]http://videos.arte.tv/de/videos/bangkok ... 79268.html[/web_site]
Bangkok versinkt
:sad:

Chock dii, hello_farang

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 08.10.2011 21:37
von hippo
Hat arte das auch endlich gemerkt? :lol:

Hier, das hatte ich schon vor einigen Jahren im Nitty geposted :-)

Angst vor dem Untergang

von Spiegel online

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 09.10.2011 06:41
von hippo
Zurück zum Thema :-)

Ist Bangkok sicher?
Während in den Zentralprovinzen die Leute teils seit Wochen auf ihren Dächern leben, befürchten die Bangkoker, nasse Füße zu bekommen.
Die Mitglieder der Stadtverwaltung beschworen die Wassergöttin, Unheil von ihnen abzuwenden. Die Einwohner Bangkoks sind etwas realistischer und begannen damit, sich mit Vorräten einzudecken.

In der Nacht zum 8. Oktober gaben starke Regenfälle einen Vorgeschmack, was auf die Hauptstadt noch zukommen könnte – mehrere Bezirke standen unter Wasser.

Gebetsmühlenartig wiederholt Premierministerin Yingluck, Bangkok sei sicher, inzwischen mit der Einschränkung nur bis Mitte Oktober, denn dann steigt der Meeresspiegel an und gleichzeitig trifft eine weitere Flut aus dem Norden ein.

Der Pegel des Chao Phraya River steht aktuell bei 2,03 Meter, die Deiche sind 2,5 Meter hoch, demnach gebe es noch Spielraum, teilte der Direktor des Abwasseramtes mit.

Die Supermärkte sollen am 8. Oktober ungewöhnlich gut besucht gewesen sein, wird berichtet, weil die Bangkoker Lebensmittel- und Trinkwasservorräte anlegen.

Auch befürchten einige eine Reisknappheit wegen der anhaltenden Krise, eine 34jährige kaufte daher 25 Säcke Reis, berichtet die „Bangkok Post“.

Einkaufszentren haben kostenlos ihre Parkdecks geöffnet, damit die Fahrzeuge in sicherer Höhe die kommende Flut überstehen, die Parkplätze füllten sich innerhalb weniger Stunden.

1000 Schiffe sollen im Mündungsgebiet des Chao Phraya River ankern und mit ihren Schrauben das Wasser auf das offene Meer befördern.

[hil]Möglicherweise sollen 13 Bezirke im Osten Bangkoks evakuiert werden, die außerhalb der Flutmauern liegen. Dabei handelt es sich um Bang Sue, Dusit, Phra Nakhon, Samphan Thawong, Bang Kholaem, Yannawa, Klong Toei, Bang Plat, Bangkok Noi, Thonburi, Klong San, Rat Burana and Thawee Wattana.[/hil]
kopiert aus TIP

Der markierte Textabschnitt könnte einige interessieren.

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 09.10.2011 16:08
von hippo
Flut in Asien
Bangkok zittert vor der Jahrhundertwelle
Die Schutzmauern ächzen an der Belastungsgrenze, alle Rückhaltebecken sind voll: In der Millionenmetropole Bangkok warten die Menschen auf den Höhepunkt der Rekordflut. Auch in Laos, Kambodscha und Vietnam steigt das Wasser - der "Reisschale Asiens" droht ein kompletter Ernteausfall.
weiter Spiegel online

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 09.10.2011 18:52
von hippo
Bangkok Bereits 17 Gebiete überschwemmt
Bangkoks Gouverneur Sukhumbhand sagte am Samstag vor der Presse, daß durch die sintflutartigen Regenfälle 17 Gebiete in Bangkok innerhalb kürzester Zeit überschwemmt wurden.
Bangkok. In den TV-Nachrichten und in der Presse wird über mittlerweile 17 überschwemmte Gebiete berichtet. Der Gouverneur selber bestätigte am Samstag vor der Presse die Meldungen. Vielerorts kam der Verkehr zum Erliegen.

Der Gouverneur sagte weiter, daß die Flutüberwachung auf 27 Gemeinden ausgeweitet wurde und sich besonders auf die östlich gelegenen Bezirke einschließlich Min Buri, Nong Chok, Lat Krabang und Klong Sam Wa konzentriert. „Ich möchte keinen Toten sehen“, sagte der Gouverneur. „Wir werden uns gut auf die Flut vorbereiten.“

Die Behörden werden ebenfalls die hochwassergefährdeten Gebiete wie die Vibhavadi Rangsit und die Ram Intra Straßen im Auge behalten. Die Bezirksämter wurden angewiesen, die Schulen als Notunterkünfte bereitzuhalten. Mitarbeiter der Behörden wurden zur Verstärkung in die benachbarten Provinzen geschickt.
kopiert aus TIP

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 09.10.2011 23:50
von sunnyboy
Jungs abwarten und Tee trinken, war letzte Woche in der Provinz Nahkon Sawan unterwegs und die Berichterstattung war schlimmer als die Realität.
Will damit nichts beschönigen, aber alles ist nicht so heiß wie es gekocht wird.

Gruß Sunnyboy