hi leutz,
weis jemand wie man bei einem android smartphone (samsung galaxy s2) thaischrift hinzufuegen kann.
so das man switchen kann deutsch/thai wie bei windoof 7????
oder muss man komplett ne andere firmware draufnudeln, was meist den verlust der garantie zur folge hat.
mfg lille
android und thaischrift
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
-
Topic author - Member+
- Beiträge: 191
- Registriert: 23.06.2010 12:19
- Wohnort: noch nicht da wo ich will
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
android und thaischrift
mfg Lille
wissen ist macht, ich weis nichts, das macht nichts
PS. Alle Beiträge wurden und werden unter dem Einfluss von Alkohol, Medikamenten und/oder sonstigen Drogen verfasst. Eine Gewähr oder Haftung auf Richtigkeit wird hiermit ausgeschlossen
wissen ist macht, ich weis nichts, das macht nichts
PS. Alle Beiträge wurden und werden unter dem Einfluss von Alkohol, Medikamenten und/oder sonstigen Drogen verfasst. Eine Gewähr oder Haftung auf Richtigkeit wird hiermit ausgeschlossen
-
- Member+
- Beiträge: 671
- Registriert: 03.06.2010 20:14
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: android und thaischrift
Meine hatte Thaischrift schon drin, aber ich weiss dass 'DroidSans Thai Keyboard' ein App ist den man so draufladen kann.
Gibt es auf dem Android Market für free:
https://market.android.com/search?q=tha ... o=1&c=apps" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie es dann bei der Benutzung geht weiss ich nicht.
Bei mir geht es so: auf einem Textfeld ca 1-2 Sekunden drücken, dann erscheint
ein Fenster mit 'Input Method'. Click darauf und man kann aus verschiedene Tastaturen
wählen (incl. DroidSans Thai).
Gruss, René
Gibt es auf dem Android Market für free:
https://market.android.com/search?q=tha ... o=1&c=apps" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie es dann bei der Benutzung geht weiss ich nicht.
Bei mir geht es so: auf einem Textfeld ca 1-2 Sekunden drücken, dann erscheint
ein Fenster mit 'Input Method'. Click darauf und man kann aus verschiedene Tastaturen
wählen (incl. DroidSans Thai).
Gruss, René
ขอให้ทุกคนมีความสุข
-
- der mit dem Besen
- Beiträge: 3908
- Registriert: 16.03.2007 21:20
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
-
- der mit dem Besen
- Beiträge: 3908
- Registriert: 16.03.2007 21:20
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: android und thaischrift
Ah, wer lesen kann...
M.W. mußt man dazu die komplette Software wechseln. Ähnlich wie bei anderen Telefonen auch.
Es gibt Samsung mit thail. Software. Meine Freundin kann aber nur zw. Thai und Englisch wechseln.
P.S.Du bist nicht allein. Die dortigen Links führen dich zum Ziel.

Es geht dir nicht nur um's schreiben.Lille hat geschrieben:...switchen kann deutsch/thai wie bei windoof 7?
M.W. mußt man dazu die komplette Software wechseln. Ähnlich wie bei anderen Telefonen auch.
Es gibt Samsung mit thail. Software. Meine Freundin kann aber nur zw. Thai und Englisch wechseln.
P.S.Du bist nicht allein. Die dortigen Links führen dich zum Ziel.
Zuletzt geändert von phimax am 03.09.2011 03:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.