Firefeox vs. IE, Chrome etc.

und andere Männerspielzeuge
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.

Welchen Webbrowser benutzt Ihr?

Ich benutze Firefox
13
59%
Ich benutze IE
6
27%
Ich benutze Google Chrome
2
9%
Ich benutze Safari
0
Keine Stimmen
Ich benutze Opera
1
5%
Ich benutze einen anderen Browser
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

Benutzeravatar

Topic author
tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#1

Beitrag von tomtom24 »

Hab hier in einem Thread zufaellig was ueber kritik an FF gelsen, kann es aber leider nicht finden im Moment, dachte aber, es sei durchaus einen Thread wert:

IE :

Egal, auf welchem Rechner ich den IE verwendet hatte bisher, mittendrin stuerzt er immer wieder ab. Und zwar ohne Ansage und auch so, dass wirklich alles weg ist. Das kann nerven. Obwohl er ansonsten eigentlich ein klarer und uebersichtlicher Browser waere

Google Chrome:

Darueber weiss ich nix, will ich auch nicht. Ich wehre mich energisch gegen alles, was mit Google zu tun hat, denn Google ist mir einfach viel zu fleissig im Datensammeln. Da ich ja Internet Marketing mache und somit kein Weg daran vorbeifuehrt, ueber Google Bescheid zu wissen, bin ich da einfach viel zu sehr negativ beeinflusst. Ich wuerde mir auch niemals ein Android Handy holen aus diesem Grund.

Ich finde es schon schlimm genug, dass Google sich beim Suchmaschinengebrauch nicht mehr normalen Cookies zufrieden gibt, sondern auch sog. Supercookies verwendet, welche i.d.R. nicht geloescht werden bei einem Neustart. Das heisst, da wird viel mehr auf meine Platte gespeichert, als ich ich will. Bin ich dann auch noch in einen Google Account eingeloggt, sehe ich an den Suchergebnissen erst recht, was die alles ueber mich wissen.

Faellt also total flach. Und wenn es der beste Browser waere.


Firefox:

Zur Verteidigung von FF: ich mache ja sehr viel im Internet. Und ich habe sehr viele Seiten offen immer und bin auch permanent am Oeffenen und Schliessen.

Richtig zufrieden bin ich dabei auch nicht mit FF: gerade, wenn die Kiste wieder mal laenger laeuft (so ab 24 Stunden), verlangsamt sich mein FF extrem. Ausserdem beisst er sich tierisch mit Nero (das 10 glaub ich). Das sind wohl alles Cache Probleme (ich hab ein GB, was eigentlich reichen sollte, da ich nicht spiele). Hin und wieder (recht oft sogar), und das ist mein groesstes Problem, kann ich einfach keine Links mehr aufmachen. Da kann ich hundert mal auf einen Link klicken, der download "leuchtet" kurz auf und Ende. Auch ein restart von FF nuetzt mir dann nichts mehr. Ich muss den ganzen PC neu starten.

Was ich gut finde aber gleichzeitig ebenfalls kritisiere, sind die addons. Zuviele und der Fuchs laeuft lahm oder gar nicht mehr. Das selbe gilt fuer Themes. Hab ich alles aufgegeben. Obwohl es zum einen echt klasse addons gaebe und auch sehr schoene FF Designs

Fazit: ich arbeite nur mit FF, weil ich keine Alternative dazu sehe. Aber das Gelbe vom Ei ist er nicht. Die Idee (Addons etc. und der Aufbau) ist gut. Aber zu einem wirklich guten Browser reicht es nicht. Ich bin sogar zu dem Schluss gekommen, weniger ist viel mehr im Browserbereich

Beim Zugang zum Internet uebers Handy (meist nur schnell eine Datenabfrage) hat sich fuer mich Apple's Safari als sehr positiv herauskristallisiert.

Wie sieht das bei Euch aus?

Hier uebrigens die Benutzerdaten laut Wikipedia fuer den deutschsprachigen Raum

Mozilla Firefox: 49,8
Internet Explorer: 34,5
Google Chrome: 5,1
Safari: 4,5
Opera: 2,6
andere: 3,5

Und hier (auch sehr interessant) die allgemeine Nutzung aller Wikimedia user (also aller Wikipedia-Seiten und die dazughoeren):

Bild

Hier noch als Link, weil zumindest bei mir das nicht angezeigt wird als Bild (vielleicht weil es ein png ist) :keineahnung:

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Brows ... _chart.png
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#2

Beitrag von hippo »

Ich benutze auch den FF schon seit der ersten Version. Der IE soll ja besser geworden sein, aber... :-)
Wenn ich was im IE sehen will/muss dann kommt mein AddOn zum Tragen, das mir die Seite im FF mit der IE Engine öffnet.

TomTom, also 24 Stunden lief er bei mir bis jetzt noch nicht. Kann also nix dazu sagen. Aber 1GB RAM ist definitiv zu wenig. Der Rechner selbst verbraucht ja schon etwa 500MB. Da bleibt nicht mehr viel für den Cache übrig und der muss auf die Festplatte auslagern. Dann dauern die Zugriffe natürlich länger.

Naja Addons habe ich so einige drauf und bisher keine Schwierigkeiten damit.

mal sehen

Aardvark
Adblock Plus
BBCode
Dcurrency
Deutsches Wörterbuch
DownloadHelper
Flagfox
Forcastfox Weather
Fritz!Box AddOn
HTML5 Extension for Windows Media Olayer
IE Tab Plus
Im Translator
Java Console
NewsFox (RSS)
Nightly Tester Tools
ReminderFox
TinEye
TV-Fox
WOT

dazu noch 2 Stück für Nokia Handys

Also nicht wenig und keine Probleme. Ich habe aber auch 6GB RAM. Da können sich die alle schön austoben. :-)
Zuletzt geändert von hippo am 04.03.2011 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Topic author
tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#3

Beitrag von tomtom24 »

Das ist interessant zu lesen. Ich habe jetzt inkl. Deiner BBCode Empfehlung (danke noch mal) keine 5 addons mehr laufen, weil ich der Sache nicht mehr traue...

Ja, meine Kisten muessen viel ab koennen. Ich schalte die eigentlich nur aus, wenn ich wegfahre. Sonst immer rund um die Uhr Betrieb. Dafuer gehen mir aber keine Festplatten mehr kaputt. Da hatte ich zuvor grosse Probleme.
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#4

Beitrag von hippo »

Aber wie gesagt, gönne dem PC mal etwas mehr RAM. Macht sich bemerkbar.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#5

Beitrag von hippo »

Ja und IE nutze ich fuer gewisse Webseiten, die mit anderen Browser net gut, oder gar net gehen, gibts leider auch noch.
deshalb bei Firefox
IETab plus
Wenn ich was im IE sehen will/muss dann kommt mein AddOn zum Tragen, das mir die Seite im FF mit der IE Engine öffnet.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

paulsson
Member+
Beiträge: 668
Registriert: 03.06.2010 22:38
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#6

Beitrag von paulsson »

Hab nen Samsung-Netbook.Nach nem Garantiefall hab ich mir direkt noch nen 2GB-Ram gegönnt.
Obwohl es vorher recht flüssig mit dem FF lief läuft es zu meiner Zufriedenheit noch besser.
addon's haben bei mir nichts zu suchen dazu ist mein Ram wie Hippo schon gesagt hat immer
noch zu klein.

AlHash
Member+
Beiträge: 258
Registriert: 04.06.2010 22:45
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#7

Beitrag von AlHash »

Ich habe immer Netscape benutzt, ach Quatsch, den gibts ja gar nicht mehr.

Danach den FF. Die Speicherprobleme hatte ich mit älteren FF-Versionen, seit ungefähr Version 3.5 habe ich aber keine mehr. Als AddOn's benutze ich gerade mal so 3 oder 4, hauptsächlich gegen Werbung und dergl.

Ob es noch Gültigkeit hat weiß ich jetzt nicht mehr, setze das aber mal hier rein:

Einige Tipps für Firefox-Neulinge: (folgende Einstellungen solltet ihr ändern)
in die URL-Zeile eingeben about:config und Enter drücken
den Hinweis, das die Gewährleistung endet , kann man getrost ignorieren ....

dann in die Suchzeile eingeben:
browser.send_pings von true auf false ändern
dom.storage.enabled von true auf false ändern
network.prefetch-next von true auf false ändern

alle Einstellungen dienen dem Datenschutz und unterbinden so eine Art Spyware-Funktionen,
welche vermutlich auf Wunsch von Google in Firefox untergebracht worden sind
--------------------------------------------------------------------------------------------
Firefox beschleunigen:

Der Firefox ist zwar von Natur aus schon ein sehr schneller Browser, dennoch kann man durch zwei weitere Einstellungen die Aufbauzeit der Seiten noch merklich positiv beeinflussen.
Zum einen muss das Pipelining aktiviert und zum anderen der Seitenaufbau beschleunigt werden. Dazu in folgenden Ordner wechseln:

c:\Dokumente und Einstellungen\ USERNAME\ Anwendungsdaten\ Mozilla\ Firefox\ Profiles. Sollte hier bereits eine Datei mit dem Namen user.js existieren, so muss diese mittels Rechtsklick zum Bearbeiten geöffnet werden. Wenn eine Datei mit diesem Namen noch nicht existieren sollte, dann muss man eine neue Textdatei mit folgendem Inhalt erstellen :

// Pipelining aktivieren:
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
// Seitenaufbau beschleunigen (In Millisekunden; Normalwert ist 250):
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);

Die Textdatei muss unter dem Namen user.js gespeichert werden.
Alternativ können Sie die Werte auch über „about:config“ im Browser direkt editieren. Nur muss der nglayout.initialpaint.delay noch manuell angelegt werden (als Typ integer).

Die Zeilen mit den // sind Kommentarzeilen ähnlich einer rem-Zeile in einer bat-Datei. Sie dienen ausschließlich der Information des Users und haben sonst keine Bedeutung.

Das Pipelining ist ein experimentelles Feature zur Beschleunigung des Seitenaufbaus.
Der Eintrag Seitenaufbau beschleunigen bewirkt, dass die Standardzeit von 250 Millisekunden, die Firefox normalerweise auf Daten wartet, abgeschaltet wird. Mit dem genannten Eintrag in der user.js versucht Firefox die Seite sofort anzuzeigen, auch ohne die kompletten Daten geladen zu haben.

Nachdem der Firefox nun neu gestartet wurde, sollte ein deutlicher Unterschied in der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus festgestellt werden können.


Download-Limits erhöhen:

Von verschiedenen Seiten ist der Download von mehr als 2 Dateien möglich, aber nicht von der gleichen Seite. Standard sind immer nur max. 2 Downloads.

Allerdings kann die Beschränkung des Downloadmanagers von Firefox geändert werden, damit mehr als 2 Downloads gleichzeitig von einer Internetseite beansprucht werden können.
Dafür sind die Einträge network.http.max-persistent-connections-per-server und network.http.max-connections-per-server zuständig in der config-Datei.

Vorgang:

In der Adresszeile des Browsers Folgendes eingeben:
about:config ENTER
Den Eintrag
network.http.max-connections
suchen und mit einem Doppelklick öffnen. Den neuen Wert 36 eingeben und auf OK klicken (Standard ist 24).

Das Gleiche mit folgenden Einträgen:
network.http.max-connections-per-server, Wert 16 (Standard ist 8)
network.http.max-persistent-connections-per-server, Wert 4 (Standard ist 2)
network.http.pipelining, Wert true (Standard ist false), falls noch nicht in der user.js geändert
--------------------------------------------------------------------------------------------
Längere Awesomebar

Bestimmt, wie viele Linkvorschläge der Firefox 3 präsentieren soll, wenn die Adressleiste ausgeklappt wird.

browser.urlbar.maxRichResults = ?
--------------------------------------------------------------------------------------------
Eigenmächtes Browser-Verhalten unterbinden

Manche Websites verändern per JavaScript automatisch die Größe des Browsers, blenden bestimmte Leisten aus und nehmen so möglicherweise wichtige Funktionen weg. Mit folgenden Parametern kann man dem Einhalt gebieten, indem man alles auf false setzen.

dom.disable_window_open_feature.toolbar
dom.disable_window_open_feature.titlebar
dom.disable_window_open_feature.status
dom.disable_window_open_feature.scrollbars
dom.disable_window_open_feature.resizable
dom.disable_window_open_feature.personalbar
dom.disable_window_open_feature.minimizable
dom.disable_window_open_feature.menubar
dom.disable_window_open_feature.location
dom.disable_window_open_feature.directories
dom.disable_window_open_feature.close
dom.disable_window_move_resize
--------------------------------------------------------------------------------------------
Bei den Änderungen in der about:config sollte man stets vorsichtig sein, da jede Manipulation in Echtzeit übernommen wird. Hat man sich doch einmal verzettelt, kann man in der about:config rechts neben der Spate namens Wert die Standard-Einstellungen wiederherstellen und alle Fehler rückgängig.
--------------------------------------------------------------------------------------------
De-Installation der Firefox Extension
"Microsoft .NET Framework Assistant (ClickOnce)"

Starte Regedit und navigiere zu diesem Schlüssel:

Für 32-bit Systeme: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions
Für 64-bit Systeme: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Firefox\Extensions
Lösche im rechten Fenster diesen Wert: {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
Schließe Regedit.

Öffne ein neues Firefox-Fenster, gib in der Adressleiste ein: about:config und drücke Enter.
Gib in den Filter ein: microsoftdotnet und finde so die Einstellung: general.useragent.extra.microsoftdotnet
Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle "Zurücksetzen".
Starte Firefox neu.

Navigiere im Windows-Explorer in dieses Verzeichnis:
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation
Lösche dort den gesamten Ordner: DotNetAssistantExtension

Im Firefox Add-ons Fenster überprüfen, ob die Erweiterung "Microsoft .NET Framework Assistant Assistant" nun entfernt ist.


AlHash
Benutzeravatar

Semi-Imi
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 2610
Registriert: 03.06.2010 21:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 778 Mal

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#8

Beitrag von Semi-Imi »

tomtom24 hat geschrieben:Hab hier in einem Thread zufaellig was ueber kritik an FF gelsen, kann es aber leider nicht finden im Moment, ...
FF Kritik, gab es neulich ab hier
Bild
Gruss Semi-Imi :bye:
Benutzeravatar

Topic author
tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#9

Beitrag von tomtom24 »

AlHash hat geschrieben:Ich habe immer Netscape benutzt, ach Quatsch, den gibts ja gar nicht mehr.
Den hatte ich auch immer benutzt

edit:

@semi-imi genau das war's, danke :super:
Zuletzt geändert von tomtom24 am 06.03.2011 03:45, insgesamt 1-mal geändert.
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Benutzeravatar

Topic author
tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Firefeox vs. IE, Chrome etc.

#10

Beitrag von tomtom24 »

carsten hat geschrieben:AlHash: Bevor ich an nem Browser so viel rumschrauben muss, wie Du darstellst, damit er halbwegs schnell wird, bleib ich bei SR-Ware Iron, der ist von Haus aus schnell.
Und der ist definitiv spionage frei?
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Antworten