Ich weiss, das hat jetzt so gar nix mit Thailand zu tun. Aber mir geht diese Frage jetzt schon seit ein paar tagen durch den Kopf.
Es gibt doch jetzt in Deutschland dieses anfixierte verbot fuer Gluehbirnen (was ja wohl schon bestehen sollte oder bald, aber ja wieder diskutiert wird, so weit ich mich erinnere). naja, auf jeden Fall, dieses Verbot besagt doch, dass saemtliche Gluehbirnen verboten werden sollen, oder?
Wie sieht das eigentlich mit Gluehbirnen in Autos aus? ich kann ja, wenn ich jetzt auch z.B. einen Oldtimer habe, ja wohl schlecht auf LED's umruesten irgendwann. Sind diese Gluehbirnen ausgenommen von diesem Verbot? Oder wie soll das laufen?
Wuerde mich wirklich interessieren...
Besten Dank
Frage zur Gluehbirnenverordnung
-
Topic author - Member+
- Beiträge: 1392
- Registriert: 24.06.2010 10:25
- Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Frage zur Gluehbirnenverordnung
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Frage zur Gluehbirnenverordnung
Genau weß ich es auch nicht, aber momentan trifft es nur 100Watt Birnen.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.06.2010 18:59
- Wohnort: Barsbüttel
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur Gluehbirnenverordnung
Die Frage nach den Autoglühbirnen kann ich auch nicht beantworten. Die Haushaltsglühbirnen mit 100 Watt sind 2009 gestorben, 75 Watt sind letztes Jahr gestorben und am 1.September 2011 60 Watt.
Brösel
"Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn ..."
(T. A. Edison)
"Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn ..."
(T. A. Edison)
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 1266
- Registriert: 03.06.2010 15:01
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 5226 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Frage zur Gluehbirnenverordnung
Moin-Moin Dickhäuter-Brüderchen!
Leider irrst Du da! Inzwischen sind sogar die 75-Watt-Birnen out und ich glaube sogar 60-Watt dürfen nicht mehr hergestellt werden. Die Quecksilber-Produzenten freuen sich schon ein Loch in den Bauch denn das giftige Müllzeugs braucht man für die funzeligen 'Energiespar-Leuchten' die Energie nur sparen wenn sie wirklich 10000 Stunden durchhalten und nicht wie die real existierenden Teile nach ca. 6 Monaten ausgefunzelt haben (und dann entsorgt und ersetzt d.h. neu produziert werden müssen).
>>> exakt Broesel hat sich überschnitten <<<
Siehe zur Verordnung und den Stufen I und II z.B.
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 44310.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber nichtmal unsere Volks-Verarscher oh sorry -Vertreter in Brüssel würden so weit gehen, die Glühbirnen in ihren Dienstwagen zu verbieten.
Auf dass allen ein Licht aufgehe wünscht
Lukchang
Leider irrst Du da! Inzwischen sind sogar die 75-Watt-Birnen out und ich glaube sogar 60-Watt dürfen nicht mehr hergestellt werden. Die Quecksilber-Produzenten freuen sich schon ein Loch in den Bauch denn das giftige Müllzeugs braucht man für die funzeligen 'Energiespar-Leuchten' die Energie nur sparen wenn sie wirklich 10000 Stunden durchhalten und nicht wie die real existierenden Teile nach ca. 6 Monaten ausgefunzelt haben (und dann entsorgt und ersetzt d.h. neu produziert werden müssen).
>>> exakt Broesel hat sich überschnitten <<<
Siehe zur Verordnung und den Stufen I und II z.B.
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 44310.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber nichtmal unsere Volks-Verarscher oh sorry -Vertreter in Brüssel würden so weit gehen, die Glühbirnen in ihren Dienstwagen zu verbieten.
Auf dass allen ein Licht aufgehe wünscht
Lukchang
Zuletzt geändert von Lukchang am 18.02.2011 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Am besten ists auf dem Bauernhof, den 'Oma und Opa' aufgebaut haben, 30 km S von Surat Thani ...
-
- Member+
- Beiträge: 2089
- Registriert: 03.06.2010 16:43
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Frage zur Gluehbirnenverordnung
http://heatball.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
...ich heize mein Haus mit Heatballs
.....gibts auch ein Link zu der EU-Verordnung über Glühbirnen...
(War glaube ich schon einmal in diesem Forum...(wahrscheinlich vom Semi) verlinkt
)
...ich heize mein Haus mit Heatballs

(War glaube ich schon einmal in diesem Forum...(wahrscheinlich vom Semi) verlinkt
