Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 20.10.2011 11:15
weiter Spiegel onlineHochwasserkatastrophe in Thailand
Regierungschefin lässt Bangkok fluten
Bangkok ist nicht mehr zu schützen: Nach tagelangem Kampf gegen das Hochwasser hat Thailands Regierungschefin Yingluck angeordnet, die Schleusen der Zwölf-Millionen-Einwohner-Metropole zu öffnen. Nur so könnten die Fluten schneller in Richtung Meer fließen.
Bangkok: Die Flutwelle kommt immer näher.
Wie auf einer Grafik der Bangkok Post zu sehen ist, wird damit gerechnet, daß die Flut am Freitag den 21.10.2011 Bangkok erreicht. insgesamt werden 1,2 Milliarden qm Wasser erwartet.
Flutkatastrophe sorgt für höhere Festplattenpreise
Naturkatastrophen bedrohen vor allem Leib und Leben der betroffenen Bevölkerung, aber auch die örtliche Wirtschaft. Nach dem Erdbeben in Japan im März dieses Jahres und den darauf folgenden Engpässen bei Bauteilen für Festplatten könnte die aktuelle Flutkatastrophe in Thailand ebenfalls zu steigenden Festplattenpreisen führen.
weiter TIPNonthaburi: Alle sechs Bezirke versinken im Hochwasser
In Nonthaburi hat das herannahende Hochwasser die gesamte Provinz eingenommen und überflutet. Zusätzlich werden die Probleme durch den schweren Regen gestern Nachmittag noch verschärft.
weiter Spiegel onlineFlut in Thailand
Hochwasser fließt durch Bangkoks Straßen
Das Hochwasser in Thailand schwappt in die Hauptstadt Bangkok - und hat bereits einige Bezirke überflutet. Bislang sind rund 2000 Haushalte betroffen. Regierungschefin Yingluck Shinawatra forderte die Einwohner der Zwölf-Millionen-Metropole auf, ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen.
weiter TIPBangkok: Schleusen sollen geöffnet werden
Premierministerin Yinglak verkündete nach einer Krisensitzung, daß sie die Behörden in Bangkok auffordern wird, die Schleusen zu öffnen.
weiter TIPPhuket: Sturmflut erwartet. Katastrophenschutzamt warnt erneut vor Boden Erosionen
Das Katastrophenschutzamt warnte vor einer neuen aufkommenden Sturmfront auf Phuket. Damit steigt auch wieder die Gefahr für weitere Bodenerosionen, Erdrutsche und aufgeplatzte oder abgesackte Straßen.