Seite 8 von 14
Re: Windows 7
Verfasst: 09.12.2010 10:46
von Peter-Horst
@all,
interessanten Problem mit W7 Backup.
Vorgeschichte : W7 pro auf 500er Systemplatte installiert, 1T Datenplatte im System.
Backup (ist ein Image von C) jeden Sonntag, klappt ohne Probleme.
Als keine X.mas Geschenk mir ne 120er SSD zu gelegt. W7 (gesamte Systemplatte) drauf geschoben. (Größe Laufwerk C angepasst)
W7 läuft echt super. ABER:
Der Backup geht nicht mehr.
Was ich bis jetzt rausgefunden habe:
Das Backup Programm legt auf C: (ja das was er backupen soll) eine TEMP mit der Größe von C ab (OK es versuchtes) den auf C ist ja jetzt nicht mehr genug Platz dafür.
(mit der 500er war ja mehr als der belegte Platz nochmal auf C frei)
Lösungsvorschläge ???
Danke.
Gruß Peter
Re: Windows 7
Verfasst: 09.12.2010 10:53
von hippo
Sorry, keinen direkten Lösungsvorschlag. Ich benutze für solche Zwecke Trueimage von Acronis und packe alles auf eine 500GB externe Festplatte.
Funktioniert sehr gut. Habe ich auch mal getestet als meine alte C: (500GB) so langsam keine Lust mehr hatte
Also neue Festplatte gekauft (1TB) und die alte drauf geklont mit Trueimage. Keinerlei Probleme.
Re: Windows 7
Verfasst: 09.12.2010 15:34
von Peter-Horst
@Hipplo,
Danke den Umweg hatte ich auch schon im Kopf, finde aber die MS interne Lösung ganz schick und würde sie gerne wieder nutzten.
Gruß Peter
Re: Windows 7
Verfasst: 12.12.2010 11:56
von hippo
Und wieder ein Weihnachtsangebot von Microsoft. Interessiert mich aber weniger. Ist wohl mehr für den kommerziellen Gebrauch gedacht.
Office 2010 und SharePoint - Die neue Welt der Zusammenarbeit
Re: Windows 7
Verfasst: 14.12.2010 01:21
von martinus
In der Firma benutzen wir den SharePoint aber nicht das Office 2010.
Meine Meinung:
der SharePoint-Server ist am Ende auch ein jenseitsmäßiges Datengrab, wo auch überallhin geklickt werden muß.
Zumindest ein Datengrab mit Volltextindizierung.
Größter Nachteil, man muß auch wieder die entsprechende Software installiert haben, um Excel, PowerPoint, Word oder sonstige Dateien öffnen möchte, eine ordentliche Viewerausstattung existiert nicht.
Ein gut strukturiertes Dateisystem tut auch seinen Dienst.
Re: Windows 7
Verfasst: 16.12.2010 21:43
von hippo
Vielleicht habe es ja einige installiert. Hier gibts jedenfalls ein update.
Microsoft Security Essentials 2.0 Download
Die beliebte und auch bewährte Gratis-Sicherheitslösung MSE steht nun in der Version 2 zum Download bereit. Und das nicht nur für den Privatgebrauch, auch Kleinunternehmen mit bis 10 PCs lassen sich mit MSE 2.0 schützen.
Ich schätze MSE vor allem deshalb: es lässt mich in Ruhe mit blödsinnigen Warnmeldungen und werkelt brav im Hintergrund.
weiter inklusive Downloadlink
WindowsBlog.at
Re: Windows 7
Verfasst: 19.12.2010 15:43
von hippo
Und ein neues Buch von Microsoft Press zum kostenllosen download.
"Aktion Kerzlein 4 - nur bis 26.12.2010."
AntMe! – Spielend programmieren lernen
mit Visual Basic und den Ameisen
Das kultverdächtige Lern-Spiel AntMe! vermittelt Neulingen von der ersten Minute an richtig Spaß am Programmieren! Sie steuern mit einem selbst geschriebenen Programm ein tapferes virtuelles Ameisenvolk und bestimmen das Verhalten der Krabbeltiere. Sie verbessern natürlich fieberhaft Anweisungen und probieren verschiedene clevere Strategien aus. Mit breitem Grinsen quittieren Sie dann den Fortschritt "Ihres" Ameisenvolks bzw. Ihre eigenen Lernerfolge als Programmierer!
Kostenlos und ungekürzt erhalten Sie von uns diesen sympathischen Bestseller! (PDF, 80.2 MB)
Ideal auch für Eltern, die sich mit ihren Kindern sinnvoll dem Thema Computer annähern wollen.
hier der Downloadlink
Microsoft Press
Re: Windows 7
Verfasst: 28.01.2011 12:56
von hippo
Stelle ich einfach mal so rein

Die C't ist ja eine recht gute Zeitschrift.
Windows sicherer als Mac OS X
So titelt die aktuelle c’t 4/2011. Sicherheitstechnisch ist Windows 7 deutlich besser als Mac. Der Artikel räumt mit einigen Vorurteilen auf und ist insgesamt recht interessant zu lesen.
Ein paar Quotes:
* “Es ist um Klassen einfacher, Schwachstellen in Mac OS X zu finden und auszunutzen als in modernen Windows-System”
* “Apple muss sich deutlich mehr anstrengen, wenn seine Kunden nachts ruhig schlafen können sollen”
Der Schutz bei Apple beruht nach wie vor in dem geringen Marktanteil, sodass sich Mac OS X nicht als lohnenswertes Ziel darstellt.
Zur Ehrenrettung von Apple: in dem Artikel wird auch darauf verwiesen, dass Apples Handy-/Tablet- Betriebssystem iOS um einiges weiter ist, als Mac OSX.
kopiert aus
WindowsBlog.at
Re: Windows 7
Verfasst: 29.01.2011 15:04
von AlHash
Das Servicepack 1 ist raus, von Microsoft zwar offiziell noch nicht freigegeben, wird aber von den einschlägigen Quellen schon fleißig verteilt
AlHash
Re: Windows 7
Verfasst: 29.01.2011 17:26
von hippo
Naja, AlHash, das ist ja eigentlich nur eine Sammlung der Sicherheitsupdates. Und die habe ich ja sowieso schon drauf. Mach ich schließlich monatlich
