Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
-
- Member+
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.06.2010 10:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
Quelle: http://www.irrawaddy.org/article.php?art_id=19245
Border Closure Costing Millions
Border sources say the ongoing halt of trade across the Thai-Burmese border for more than one month is causing increasing unemployment and economic hardship, and no knows when the border will reopen again.
The impact of the closure is particularly strong at the main overland border crossing point between Myawaddy in Karen State in Burma and Mae Sot in Tak Province of northern Thailand.
Nai Tain, a truck driver who lives in Myawaddy Township said many people who have come to work at Myawaddy are no longer able to pay monthly rents of around 30,000 kyat [US $300] for apartments and increasingly are having to share.
A Burmese money changer in Myawaddy said that after the border closed, many Burmese workers in Thailand no longer use the Myawaddy crossing to return to their homes.
“I used to earn 3,000 kyat [$100] a day. But, no one is coming to exchange money now so I have no income, but who can I complain to?” he said, adding that people are wondering how long they will be able to go on if the border remains closed and there is no work.
People who have lost jobs are having to go out into the country to dig for bamboo shoots to sell in town, earning two dollars a day for hard work that many do not want to do, local sources said.
The closure is affecting almost everyone, whether truck drivers, taxi drivers, market stall-holders, restaurant owners or traders.
One guesthouse owner in Myawaddy said few people stay now the border is closed.
Mahn Bala Sein, a Karen businessman, who own a restaurant in Mae Sot, said he earns around 1,500 baht a day [$48], half of what his restaurant brought in when the border was open.
“Many of them [border traders] have disappeared since the border closed,” he said.
The Burmese regime closed the border, stopping all trade, on July 8, ostensibly in protest at Thai government construction to prevent erosion of the river bank on the Thai side of the River Moei that separates the two countries.
The closure is costing Thailand an estimated 88 million baht a day [$2.8 million] and Thai authorities say the closure is causing large problems.
The Thai border authorities have held talks with the Burmese Deputy Foreign Minister, Maung Myint, several times in Myawaddy but have failed to persuade the Burmese to reopen the border and restore trade to normal.
The Burmese authorities have closed more than 20 illegal crossing routes along the Moei River and they continue to block the majority of goods including food, clothing, cars, furniture, bicycles, automobile parts, consumer electronics and vegetable oil.
Burmese exports to Mae Sot such as teak, furniture, jade, rice, sea food, potatoes and other goods have also halted.
The Burmese authorities are not allowing people to cross the border and people in Myawaddy said they have to pay about 400 baht [$13] to cross the river clandestinely on a return trip to Mae Sot.
After the border closed, many traders have stopped doing business. Only some of the bigger traders have been able to continue by paying double the fees to the authorities, or by crossing over at night at Gate 6, which is under the control of the Democratic Karen Buddhist Army (DKBA).
No one understands what is causing the Burmese authorities to enforce such a prolongued closure.
Local sources suggest it might be to put pressure on the armed ethnic groups along the border, in particular the DKBA, to force compliance with the border guard force plan by disrupting cash flow from border trade.
Another theory is that the Burmese authorities want to increase security along the border and prevent any threats to the smooth running of the Nov. 7 election.
The closure has lead to increased commodity prices across Burma, and sources report that prices on electronic items in Rangoon have doubled.
Border Closure Costing Millions
Border sources say the ongoing halt of trade across the Thai-Burmese border for more than one month is causing increasing unemployment and economic hardship, and no knows when the border will reopen again.
The impact of the closure is particularly strong at the main overland border crossing point between Myawaddy in Karen State in Burma and Mae Sot in Tak Province of northern Thailand.
Nai Tain, a truck driver who lives in Myawaddy Township said many people who have come to work at Myawaddy are no longer able to pay monthly rents of around 30,000 kyat [US $300] for apartments and increasingly are having to share.
A Burmese money changer in Myawaddy said that after the border closed, many Burmese workers in Thailand no longer use the Myawaddy crossing to return to their homes.
“I used to earn 3,000 kyat [$100] a day. But, no one is coming to exchange money now so I have no income, but who can I complain to?” he said, adding that people are wondering how long they will be able to go on if the border remains closed and there is no work.
People who have lost jobs are having to go out into the country to dig for bamboo shoots to sell in town, earning two dollars a day for hard work that many do not want to do, local sources said.
The closure is affecting almost everyone, whether truck drivers, taxi drivers, market stall-holders, restaurant owners or traders.
One guesthouse owner in Myawaddy said few people stay now the border is closed.
Mahn Bala Sein, a Karen businessman, who own a restaurant in Mae Sot, said he earns around 1,500 baht a day [$48], half of what his restaurant brought in when the border was open.
“Many of them [border traders] have disappeared since the border closed,” he said.
The Burmese regime closed the border, stopping all trade, on July 8, ostensibly in protest at Thai government construction to prevent erosion of the river bank on the Thai side of the River Moei that separates the two countries.
The closure is costing Thailand an estimated 88 million baht a day [$2.8 million] and Thai authorities say the closure is causing large problems.
The Thai border authorities have held talks with the Burmese Deputy Foreign Minister, Maung Myint, several times in Myawaddy but have failed to persuade the Burmese to reopen the border and restore trade to normal.
The Burmese authorities have closed more than 20 illegal crossing routes along the Moei River and they continue to block the majority of goods including food, clothing, cars, furniture, bicycles, automobile parts, consumer electronics and vegetable oil.
Burmese exports to Mae Sot such as teak, furniture, jade, rice, sea food, potatoes and other goods have also halted.
The Burmese authorities are not allowing people to cross the border and people in Myawaddy said they have to pay about 400 baht [$13] to cross the river clandestinely on a return trip to Mae Sot.
After the border closed, many traders have stopped doing business. Only some of the bigger traders have been able to continue by paying double the fees to the authorities, or by crossing over at night at Gate 6, which is under the control of the Democratic Karen Buddhist Army (DKBA).
No one understands what is causing the Burmese authorities to enforce such a prolongued closure.
Local sources suggest it might be to put pressure on the armed ethnic groups along the border, in particular the DKBA, to force compliance with the border guard force plan by disrupting cash flow from border trade.
Another theory is that the Burmese authorities want to increase security along the border and prevent any threats to the smooth running of the Nov. 7 election.
The closure has lead to increased commodity prices across Burma, and sources report that prices on electronic items in Rangoon have doubled.
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) 

-
Topic author - Member+
- Beiträge: 1392
- Registriert: 24.06.2010 10:25
- Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
Ich war vorgestern wieder an der Grenze. Nach wie vor dicht... und ich glaub auch nicht mehr, dass sich da so bald was tun wird. Aehnlich wie in dem Artikel von maesot denke ich, dass die Junta die karen "ausraeuchern" will.
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
-
- † RIP - Immer bei uns
- Beiträge: 5284
- Registriert: 03.06.2010 13:41
- Wohnort: Berlin - Tempelhof
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 1245 Mal
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
Das könnte vielleicht auch die Ursache sein.
weiter TAZWahlen in Birma
Die Generäle bringen sich in Stellung
Anfang November wird in Birma gewählt. Die Wahl wird weder frei noch fair sein. Denn die Militärs setzen alles daran, dass sich der Wahlsieg der Opposition nicht wiederholt.
BANGKOK taz | Das Regime bringt sich weiter in Stellung.[hil]Am Wochenende wurde bekannt, dass es innerhalb der Militärführung massive Veränderungen gibt – die größten seit Jahrzehnten. Demnach haben bis zu 70 führende Generäle ihren Dienst quittiert. Es hieß, dass darunter auch Juntachef Than Shwe sowie sein Stellvertreter Maung Aye seien.[/hil] Letzteres aber wurde bislang dementiert. Zwar sei geplant, dass auch diese beiden ihre Uniformen ablegen, aber noch gebe es dazu keine Bestätigung, hieß es offiziell.
Die anderen Generäle sollen nun der Union Solidarity and Development Party (USDP) beitreten. Die Partei wurde im April von Premier Thein Sein, selbst ein Exarmeeangehöriger, sowie zwei Dutzend weiteren Militärs ins Leben gerufen.
Mittlerweile verschmolz die USDP mit der 1993 von der Junta gegründeten Union Solidarity and Development Association (USDA), einer als "Wohlfahrtsorganisation" getarnten Massenbewegung, die für ihre Brutalität berüchtigt ist.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
-
- Member+
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.06.2010 10:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
Nein, damit hat es definitiv nichts zu tun. Zu dem ist der Juntachef Than Shwe nicht zurück getreten.hippo hat geschrieben:[hil]Am Wochenende wurde bekannt, dass es innerhalb der Militärführung massive Veränderungen gibt – die größten seit Jahrzehnten. Demnach haben bis zu 70 führende Generäle ihren Dienst quittiert. Es hieß, dass darunter auch Juntachef Than Shwe sowie sein Stellvertreter Maung Aye seien.[/hil]
Der Grund für die Schließung der Grenze zu Mae Sot ist ein Konflikt zwischen der BGF (Border Guard Force) und der DBKA.
Die DKBA möchte sich nicht der junta-orientierten BGF anschliessen und ihren autonomen Status behalten.
Zuletzt geändert von maesot am 30.08.2010 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) 

-
Topic author - Member+
- Beiträge: 1392
- Registriert: 24.06.2010 10:25
- Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
War heute wieder an der Grenze, weil ungewoehnlich viele voll beladene Pickups Richtung Grenze gefahren sind. War aber Fehlanzeige. Allerdings vielleicht ein Anzeichen dafuer, dass sich doch bald was tut. oder einfach nur Zufall...
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
-
- Member+
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.06.2010 10:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
Es wird stellenweise Ware durchgelassen.tomtom24 hat geschrieben:War heute wieder an der Grenze, weil ungewoehnlich viele voll beladene Pickups Richtung Grenze gefahren sind. War aber Fehlanzeige. Allerdings vielleicht ein Anzeichen dafuer, dass sich doch bald was tut. oder einfach nur Zufall...
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) 

-
- Member+
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.06.2010 10:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar
Businessmen Fear Border Closure Might Continue until Election
Quelle: http://www.irrawaddy.org/article.php?art_id=19345
Businessmen on the Thai-Burmese border are worried about unconfirmed reports that the border bridge connecting Myawaddy and Mae Sot will remain closed until after the Burmese election on Nov. 7.
A businessman in Myawaddy, Burma, said, “We heard the bridge will reopen at the end of Nov. If that is true, it will be hard for many Burmese workers.”
A Burmese official in Myawaddy Township said he could not provide any information about when the bridge will reopen, only that the order will have to come from Naypyidaw, Burma's capital.
He said that he could not confirmed a rumor that the bridge over the Moei River and other border gates along the border would reopened in September.
Burmese authorities closed the Friendship Bridge and other border trade crossings along the Moei and the Salween rivers on July 17 without any official explanation.
The value of trade between Thailand and Burma has doubled from US $1.59 billion to $3.2 billion in the past three years, according to Win Myint, the president of the Union of Myanmar [Burma] Federation of Chamber of Commerce and Industry. The value of border trade in the 2008-2009 period was $327 million.
A merchant in Myawaddy who is close to local Burmese authorities said, “Some Burmese officials said that the regime closed the border trade because Thailand did not officially support its election.”
Meanwhile, the Burmese government recently banned Nargis-related visas for humanitarian relief workers ahead the general election. The move surprised the international aid community because the three-year program, called the Post-Nargis Recovery and Preparedness Plan, was approved by the government and has only reached its halfway mark, according to NGO workers in Rangoon.
Some observers and NGO workers maintain that the government banned international NGO visas, especially for Westerners, because it fears that foreigners may enter Burma to observe the upcoming general election.
Rangoon-based Eleven Media Group reported that Mandalay International Airport and Yangon International Airport will stop issuing visas on arrival to tourists on Sept. 1.
Irrawaddy correspondent Khin Oo Thar contributed to this article.
Quelle: http://www.irrawaddy.org/article.php?art_id=19345
Businessmen on the Thai-Burmese border are worried about unconfirmed reports that the border bridge connecting Myawaddy and Mae Sot will remain closed until after the Burmese election on Nov. 7.
A businessman in Myawaddy, Burma, said, “We heard the bridge will reopen at the end of Nov. If that is true, it will be hard for many Burmese workers.”
A Burmese official in Myawaddy Township said he could not provide any information about when the bridge will reopen, only that the order will have to come from Naypyidaw, Burma's capital.
He said that he could not confirmed a rumor that the bridge over the Moei River and other border gates along the border would reopened in September.
Burmese authorities closed the Friendship Bridge and other border trade crossings along the Moei and the Salween rivers on July 17 without any official explanation.
The value of trade between Thailand and Burma has doubled from US $1.59 billion to $3.2 billion in the past three years, according to Win Myint, the president of the Union of Myanmar [Burma] Federation of Chamber of Commerce and Industry. The value of border trade in the 2008-2009 period was $327 million.
A merchant in Myawaddy who is close to local Burmese authorities said, “Some Burmese officials said that the regime closed the border trade because Thailand did not officially support its election.”
Meanwhile, the Burmese government recently banned Nargis-related visas for humanitarian relief workers ahead the general election. The move surprised the international aid community because the three-year program, called the Post-Nargis Recovery and Preparedness Plan, was approved by the government and has only reached its halfway mark, according to NGO workers in Rangoon.
Some observers and NGO workers maintain that the government banned international NGO visas, especially for Westerners, because it fears that foreigners may enter Burma to observe the upcoming general election.
Rangoon-based Eleven Media Group reported that Mandalay International Airport and Yangon International Airport will stop issuing visas on arrival to tourists on Sept. 1.
Irrawaddy correspondent Khin Oo Thar contributed to this article.
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) 

-
Topic author - Member+
- Beiträge: 1392
- Registriert: 24.06.2010 10:25
- Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
Vielleicht scheint das mit der Wiederoeffnung nach den Wahlen tatsaechlich nur ein Geruecht zu sein. Puk arbeitet ja im groessten Hotel hier in Mae Sot. Und dort hat am heutigen Freitag ein sehr gross angelegtes Treffen zwischen hohen Regierungsbeamten aus Bangkok und der burmesischen Hauptstadt stattgefunden. Da hat natuerlich Puk versucht, sich etwas zu informieren. Und einige thailaendischen Beamte hatten ihr gesagt, dass man sehr positive Fortschritte bei den gespraechen gemacht habe und dass Burma in Aussicht gestellt hat, die Grenze u.U. im lauf der naechsten Woche wieder zu oeffnen.
Allerdings haben auch alle dazu gesagt, dass man es aber erst dann sich weiss, wenn die Grenze dann tatsaechlich offen ist. jetzt heisst es halt einmal die naechsten Tage abzuwarten. Vielleicht ist ja was dran...
Gruss Tom
edit: einer dieser Regierungsleute ist der ehem. Vorgesetzte von Puk's Ex-Mann, einem Staatsanwalt und ausserdem ein guter Freund "der Familie". Die Infos besitzen so weit also durchaus eine gewisse Glaubwuerdigkeit.
Allerdings haben auch alle dazu gesagt, dass man es aber erst dann sich weiss, wenn die Grenze dann tatsaechlich offen ist. jetzt heisst es halt einmal die naechsten Tage abzuwarten. Vielleicht ist ja was dran...
Gruss Tom
edit: einer dieser Regierungsleute ist der ehem. Vorgesetzte von Puk's Ex-Mann, einem Staatsanwalt und ausserdem ein guter Freund "der Familie". Die Infos besitzen so weit also durchaus eine gewisse Glaubwuerdigkeit.
Zuletzt geändert von tomtom24 am 03.09.2010 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
-
- Member+
- Beiträge: 674
- Registriert: 17.06.2010 10:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
Wichtiger thai-burmesischer Grenzübergang geschlossen
Quelle: http://www.asienhaus.de/
Seit Mitte Juli hält die burmesische Regierung den Grenzübergang Myawaddy / Mae Sot an der Grenze zwischen Burma und Thailand geschlossen. Dadurch will Burma, offiziellen Angaben zufolge, Druck auf die thailändische Regierung ausüben, die ein Dammprojekt am Ufer des Grenzflusses Moei-River betreibt, von dem Burma befürchtet, dass es starke Erosionen auf der eigenen Flußseite auslösen wird. Die thailändische Regierung reagierte prompt mit einem Baustopp und einem Gesprächsangebot. Die daraufhin stattfindenden Verhandlungen zwischen beiden Ländern blieben jedoch bisher ohne Ergebnisse. In einem in der ersten Augustwoche stattfindenden Treffen räumte der Vertreter der burmesischen Militärregierung Lt-Gen Khin Zaw ein, dass die Grenze nicht allein aufgrund des umstrittenen Bauprojektes gesperrt wurde, sondern insbesondere auch aus Gründen der Grenzsicherung. Eine Wiederöffnung könne er in naher Zukunft nicht in Aussicht stellen. Damit bestätigte sich der Verdacht einiger unabhängiger Beobachter, die die Sperrung mit den Spannungen im Zuge der Umsetzung des Boarder Guard Force (BGF) Plans im Karen-Konflikt in direktem Zusammenhang sehen. Ein Zusammenhang mit den Wahlen wird vermutet.
Die langandauernde Blockierung des wichtigen Grenzüberganges verursacht einen großen wirtschaftlichen Schaden auf beiden Seiten der Grenze. Der einfachen Bevölkerung in den Grenzstädten, die fast ausschließlich vom Grenzverkehr lebt, ist das gesamte letzte Monatseinkommen entgangen. Thailändische Behörden schätzen den ökonomischen Verlust Thailands auf 88 Millionen baht [$2.8 Millionen] täglich. Viele Menschen, wie z.B. Tagesgrenzpendler, sehen sich gezwungen hohe Bestechungsgelder aufzuwenden, um die Grenze illegal zu überqueren.
Anmerkung:
Das Asienhaus hat ihren Sitz in Essen und hat bald ihren 15. Geburtstag und hat zum Anlass eine Feier.
Wer dort hin möchte und mehr wissen will: http://www.asienhaus.de/index.php?LINK= ... 4&UULINK=0
Quelle: http://www.asienhaus.de/
Seit Mitte Juli hält die burmesische Regierung den Grenzübergang Myawaddy / Mae Sot an der Grenze zwischen Burma und Thailand geschlossen. Dadurch will Burma, offiziellen Angaben zufolge, Druck auf die thailändische Regierung ausüben, die ein Dammprojekt am Ufer des Grenzflusses Moei-River betreibt, von dem Burma befürchtet, dass es starke Erosionen auf der eigenen Flußseite auslösen wird. Die thailändische Regierung reagierte prompt mit einem Baustopp und einem Gesprächsangebot. Die daraufhin stattfindenden Verhandlungen zwischen beiden Ländern blieben jedoch bisher ohne Ergebnisse. In einem in der ersten Augustwoche stattfindenden Treffen räumte der Vertreter der burmesischen Militärregierung Lt-Gen Khin Zaw ein, dass die Grenze nicht allein aufgrund des umstrittenen Bauprojektes gesperrt wurde, sondern insbesondere auch aus Gründen der Grenzsicherung. Eine Wiederöffnung könne er in naher Zukunft nicht in Aussicht stellen. Damit bestätigte sich der Verdacht einiger unabhängiger Beobachter, die die Sperrung mit den Spannungen im Zuge der Umsetzung des Boarder Guard Force (BGF) Plans im Karen-Konflikt in direktem Zusammenhang sehen. Ein Zusammenhang mit den Wahlen wird vermutet.
Die langandauernde Blockierung des wichtigen Grenzüberganges verursacht einen großen wirtschaftlichen Schaden auf beiden Seiten der Grenze. Der einfachen Bevölkerung in den Grenzstädten, die fast ausschließlich vom Grenzverkehr lebt, ist das gesamte letzte Monatseinkommen entgangen. Thailändische Behörden schätzen den ökonomischen Verlust Thailands auf 88 Millionen baht [$2.8 Millionen] täglich. Viele Menschen, wie z.B. Tagesgrenzpendler, sehen sich gezwungen hohe Bestechungsgelder aufzuwenden, um die Grenze illegal zu überqueren.
Anmerkung:
Das Asienhaus hat ihren Sitz in Essen und hat bald ihren 15. Geburtstag und hat zum Anlass eine Feier.
Wer dort hin möchte und mehr wissen will: http://www.asienhaus.de/index.php?LINK= ... 4&UULINK=0
Zuletzt geändert von maesot am 04.09.2010 12:23, insgesamt 3-mal geändert.
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) 

-
- Member+
- Beiträge: 65
- Registriert: 06.09.2010 12:19
- Wohnort: Berlin, Kamphaeng Phet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Grenzuebergang Mae Sot Thailand -Myanmar geschlossen !!
Hallo an alle Member aus Mae Sot und Umgebung,
bei mir ist es wieder soweit und ich muss am 20.09. meinen Visarun erledigen, ich bin in den letzten drei Jahren immer von Kamphaeng Phet nach Mae Sot gefahren, deshalb meine Frage,
Ist die Grenze noch geschlossen?
Wenn das noch der Fall ist, dann werde ich mit dem Bus über Chiang Rai nach Mae Sai zum Stempel abholen fahren.
Dazu meine Fragen:
Fahre ich vom Busbahnhof Chiang Rai mit dem Bus bis an die Grenze oder ist ein Taxi besser?
Ist das Prozedere gleich wie in Mae Sot, über die Brücke, 500 Bath für das Visa, Ein- und Ausreisestempel im Office und wieder nach Thailand zurück, oder gibt es ein anderes Verfahren?
Gesetz dem Fall ich habe meinen Stempel für 89 Tage, dann ist mein Non Immigrant Visum O Anfang Dezember 2010 abgelaufen, ich möchte aber nicht nach Deutschland, sondern in einem Nachbarland mir ein neues Visum holen,
In Frage käme Kuala Lumpur in Malaysia, ein Bekannter war vor drei Monaten dort und musste ein Guthaben von 100.000 Bath auf einer thailändischen Bank vorweisen, hat hier im Forum auch diese Erfahrungen gemacht?
Jetzt habe ich in einem Blog gelesen, dass ein Deutscher, ein Non-Immigrant Visa O in Laos für drei Monate erhalten hat, für mich ist so etwas neu, ich dachte immer, dass dieses Visa 12 Monate gültig ist, aber alle 89 Tage ein Visarun erfolgen muss.
Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Visa von der thailändischen Botschaft in Laos, wenn ja, welche Unterlagen werden dafür noch benötigt?
Ich bedanke mich vorab für die Informationen
Gruß
Volkmar
bei mir ist es wieder soweit und ich muss am 20.09. meinen Visarun erledigen, ich bin in den letzten drei Jahren immer von Kamphaeng Phet nach Mae Sot gefahren, deshalb meine Frage,
Ist die Grenze noch geschlossen?
Wenn das noch der Fall ist, dann werde ich mit dem Bus über Chiang Rai nach Mae Sai zum Stempel abholen fahren.
Dazu meine Fragen:
Fahre ich vom Busbahnhof Chiang Rai mit dem Bus bis an die Grenze oder ist ein Taxi besser?
Ist das Prozedere gleich wie in Mae Sot, über die Brücke, 500 Bath für das Visa, Ein- und Ausreisestempel im Office und wieder nach Thailand zurück, oder gibt es ein anderes Verfahren?
Gesetz dem Fall ich habe meinen Stempel für 89 Tage, dann ist mein Non Immigrant Visum O Anfang Dezember 2010 abgelaufen, ich möchte aber nicht nach Deutschland, sondern in einem Nachbarland mir ein neues Visum holen,
In Frage käme Kuala Lumpur in Malaysia, ein Bekannter war vor drei Monaten dort und musste ein Guthaben von 100.000 Bath auf einer thailändischen Bank vorweisen, hat hier im Forum auch diese Erfahrungen gemacht?
Jetzt habe ich in einem Blog gelesen, dass ein Deutscher, ein Non-Immigrant Visa O in Laos für drei Monate erhalten hat, für mich ist so etwas neu, ich dachte immer, dass dieses Visa 12 Monate gültig ist, aber alle 89 Tage ein Visarun erfolgen muss.
Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Visa von der thailändischen Botschaft in Laos, wenn ja, welche Unterlagen werden dafür noch benötigt?
Ich bedanke mich vorab für die Informationen
Gruß
Volkmar