[quote="MOE";p=64572]In Aceh wird die Sharia mittlerweile auch gegen Nicht-Muslime angewandt.
[/quote]
Aceh ist nur wegen seiner Ölvorkommen noch Teil Indonesiens und hat wegen der Separationsbestrebungen Sonderrechte, deshalb Sharia.
Aceh als repräsentativ für Indonesien zu betrachten ist wie Freital als repräsentativ für Deutschland zu betrachten.
[quote="messma2008";p=64573]
ah guck an, nur tante google sagt da was anderes.
Indonesien: Gewalt gegen Christen
http://www.daserste.de/information/poli ... n-100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie Christen in Indonesien um ihr Leben fürchten
http://www.focus.de/politik/ausland/pol ... 26324.html" onclick="window.open(this.href);return false;
das nur mal kurz dazu[/quote]
Wenn Du Meldungen suchst findest Du diese, aber dann steht auch Deutschland ganz oben auf der Abschussliste.
Das sind Aktionen Einzelner und nicht Aktionen die staatlich oder gesamtreligiös abgesegnet sind!
Als Trend vielleicht mal das Ergebnis der Wahlen 2014:
"Konservativ-islamische Parteien schneiden bei der Parlamentswahl in Indonesien schlecht ab. Die Siegerpartei ist auch bei Christen und Chinesen beliebt."
"Zu den Verlierern gehören aber auch die Parteien, die eine explizit religiöse Ausrichtung haben. "
"„Besonders junge Leute finden, Religion sei eine private Sache“, sagte Bambang Harymurti, der Chefredakteur der Zeitschrift „Tempo“ dieser Zeitung. Zwar habe etwa die Zahl der jungen Frauen, die den „Hijab“, das traditionelle Kopftuch tragen, seit einigen Jahren zugenommen. Aber viele dieser Frauen zögen auch enge Jeans an und gingen in die Disko. Sie wollten einem Islam folgen, der sich ihrem modernen Leben anpasst."
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 88194.html
Genauso gibt es auch die individuellen Gegenbeispiele:
"Mein Sitznachbar, ein muslimischer Regierungsbeamter, sieht mich ein Infoblatt über die Donggala-Kirche lesen und spricht mich an, ob ich Christ sei. Ich bejahe. Er beruhigt mich: Das sei nicht schlimm, wir alle glaubten ja irgendwie an einen Gott."
http://www.der-ueberblick.de/ueberblick ... 200502.064
"In Jakarta haben wir ebenfalls die Nationalmoschee besucht, ein gewaltiges Bauwerk das bis zu 200.000 Menschen fasst (der Architekt war übrigens ein Christ – angeblich als Zeichen der Freundschaft zwischen den Religionen)."
http://blog.karadza.at/
Im Prinzip herrscht in dem Grossteil Indonesiens das Prinzip vor Anderen zu helfen, egal welcher Nationalität oder Religion.
Aber man kommt natürlich auch mit der Bevölkerung mal in Gespräche über Religion, z.B. über den IS und sieht, dass dort auch nur wenig Verständnis dafür da ist - aus Indonesien sind weniger IS-Unterstützer in die Krisenregion gereist als aus Deutschland!
Hier nochmal den Landesvergleich Frauen im Parlament - in Indonesien gibt es eine gesetzliche 30% Quote an Kandidatinnen auf den Parteilisten...
Auch die Bildungsausgaben können sich sehen lassen...
Und: Nennt mir ein anderes Land mit staatlichen Feiertagen für entsprechend viele verschiedene religiöse Gruppen - eines!
Bye,
Derk
Ja, es ist etwas besonderes einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?