Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten ?

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas

Chumpae
Member+
Beiträge: 180
Registriert: 20.12.2012 18:28
Wohnort: Chumpae und hier und da
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#71

Beitrag von Chumpae »

[quote="Henk";p=56197][quote="Chumpae";p=56196][quote="sunnyboy";p=56181] Germanisierungen wie zum Beispiel Frühlingsrollen oder Chinapfanne o.ä. findest Du hingegen bei uns aus prinzipiellen Gründen nicht(das macht auch zu Recht Kaimug nicht !!!)[/quote][/quote]

Frühlingsrollen oder Wan Tans in irgend einer Form und Satey-Spieße gibts bei fast jedem mir bekannten Thai-Restaurant und gehören da zu den absoluten Renner (auch bei Kaimug)....obwohl nicht origin Thai... Auch die frettierte Entenbrust ist eher aus der Viet- oder Chinaküche..... ist vielleicht vergleichbar, wenn ein deutsches Restaurant in Patty Spaghetti Bolognese auf der Karte hat ;-D

Ein bisschen Cross-over Asien ist vielleicht notwendig um bestehen zu können. Kannte mal ein original Isaan Restaurant..konnte sich nicht halten, da man von den paar Thais in Deutschland nicht leben kann (und die essen so wie so lieber zu Hause).[/quote]

@Henk-nur um Mißverständnisse zu verhindern:Ich meinte damit die Bezeichnung auf der Speisekarte. Selbstverständlich gibts bei uns auch Frühlingsrollen und Bratnudeln-aber auf der Karte stehen Pophia oder Loemphia(für die Holländer und Belgier unter uns)bzw. Bami Phad Pak(Gai...)oder Phad Thai. Habe in Berlin (leider)schon oft den Begriff Asia-Döner(???) auf der Karte lesen dürfen. Da wendet sich der Gast mit Grausen.
Ick jeh nich zum Fussball, ick jeh zu Union !

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#72

Beitrag von Henk »

[quote="Chumpae";p=56198][quote="Henk";p=56197]
@Henk-nur um Mißverständnisse zu verhindern:Ich meinte damit die Bezeichnung auf der Speisekarte. Selbstverständlich gibts bei uns auch Frühlingsrollen und Bratnudeln-aber auf der Karte stehen Pophia oder Loemphia(für die Holländer und Belgier unter uns)bzw. Bami Phad Pak(Gai...)oder Phad Thai. Habe in Berlin (leider)schon oft den Begriff Asia-Döner(???) auf der Karte lesen dürfen. Da wendet sich der Gast mit Grausen.[/quote][/quote]

Asia-Döner....hört sich irgendwie nach Katzenfleisch an... :jump:
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#73

Beitrag von hello_farang »

Also ich wuerde schon eine deutliche Aussage machen, was den Imbiss/das Restaurant betrifft. Asia-Imbiss ist eben Asia, also entweder chinesisch oder meisst vietnamesisch. Nichts gegen Chinesen oder Vietnamesen, aber wenn ich Thai essen moechte, dann sollte die Kueche eben Thai sein, und kein Asia-Mischmasch.

Oder mal umgekehrt erklaert:
Gehe ich in einen Thai-Imbiss/Restaurant, dann sind meine ersten Worte zur Bedienung "Sawat dii khrap" und ich achte auf die Reaktion. Kommt nur ein Laecheln mit darauf folgendem "Guten Tag", dann kann man sich schon fast sicher sein, das es keine Thais sind. Denn sonst bekommt man ein Laecheln und ein "Sawat dii kah" von der Dame, dann lege ich gleich nach und frage auf Thai woher sie kommen und sage, das ich es gerne pet maak haette. Wird das nicht verstanden, ist der Laden schon fast gestorben fuer mich (als Thai-Restaurant, kann ja trotzdem lecker sein da). :wink:

Chock dii, hello_farang

p.: Und stolz genug sind die Thais ja wohl, sich von anderen asiatischen Laendern und deren Kueche zu unterscheiden zu koennen. :super: Zu Recht, wie ich zumindest im kulinarischen Sinne meine.
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt

Chumpae
Member+
Beiträge: 180
Registriert: 20.12.2012 18:28
Wohnort: Chumpae und hier und da
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#74

Beitrag von Chumpae »

[quote="hello_farang";p=56200]Gehe ich in einen Thai-Imbiss/Restaurant, dann sind meine ersten Worte zur Bedienung "Sawat dii khrap" und ich achte auf die Reaktion. Kommt nur ein Laecheln mit darauf folgendem "Guten Tag", dann kann man sich schon fast sicher sein, das es keine Thais sind. Denn sonst bekommt man ein Laecheln und ein "Sawat dii kah" von der Dame, dann lege ich gleich nach und frage auf Thai woher sie kommen und sage, das ich es gerne pet maak haette. Wird das nicht verstanden, ist der Laden schon fast gestorben fuer mich (als Thai-Restaurant, kann ja trotzdem lecker sein da). :wink:

Chock dii, hello_farang.[/quote]

Geb ich Dir vollkommen recht. Ich hab das mal in Leipzig, in Fürstenwalde und 2x in Berlin getestet. Nach meinem "Sawatdii Krap" standen viele kleine Fragezeichen in der Luft. Als ich dann nach dem Geschäftsführer frug(nur weil meine Frau mit ihm direkt sein Angebot durchsprechen wollte)lispelten die Süssen hinter dem Tresen:"Gloße Chef nich da, gloße Chef in New York-haben viele Lestaulant in New York und Palies". Das scheint ein argumentativer Hit unter den (meist)vietnamesisch geführten Restaurants zu sein-ist mir 4x in den o.g. Orten passiert :keineahnung: :wai:
Ick jeh nich zum Fussball, ick jeh zu Union !

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#75

Beitrag von Henk »

Das Thai-Restaurants von Vietnamesen geführt werden, gehört zumindest hier in Stuttgart der Vergangenheit an.... zum Glück, die waren alle scheisse.... konnte ich auch nicht verstehen, denn die Viet Küche an sich kann auch wirklich gut sein.

Bei uns erzählen oft die Inder von unzähligen Restaurants in England oder in den Staaten, welche sie angeblich besitzen....fahren aber hier einen klapprigen Golf ;-D
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#76

Beitrag von lucky2103 »

Also wir haben hier in HD/MA/LU einen recht großen Kreis von Farang-Gästen, die penibel darauf achten (so sie das beurteilen können), dass die Thai-Küche eben "Thai" ist, also ungefähr so, wie sie es im Urlaub gegessen haben.

Auch haben wir hier sehr viele Leute, die China-Restos meiden, "weil, egal, was Du bestellst, praktisch alles gleich schmeckt".

Tatsächlich waren Rine und ich in Sinsheim bei einem Chinesen probeessen...obwohl wir was völlig Verschiedenes bestellt haben, unterschieden sich die Gerichte nur durch die Gewürze. Das ganze Gemüse und das Fleisch war völlig identisch.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#77

Beitrag von sunnyboy »

Ich glaube, da macht man nichts verkehrt, oder?
bestimmt nicht, aber wir reden ja von einem Imbiss bzw. Bisto und keinem Restaurant. Ein Restaurant ist eine ganz andere Nummer.

Das Gros der Kundschaft wird Asien nur vom TV kennen und somit nicht wissen wie das Originalessen schmeckt. Lebe ja in einem Großstadtballungsgebiet und abgesehen von den Restaurants firmieren die kleinen Bistros/Imbiss so, dass man einen Rückschluss auf Asien ziehen kann und nicht mehr, wenn es schmeckt dann kommt man halt wieder.

Im Restaurant hat man spezielle Vorstellungen und will absolute Gourmet Freuden im Imbiss oder Bistro muss schmecken, günstig sein und schnell gehen. Das Gros der Deutschen kennt Thailand gerade mal aus dem TV und hat keine Ahnung, wie div. Gerichte aus div. Ländern wirklich schmecken.

Natürlich kann man einen großen Bekanntenkreis haben, der sich mit Thaiessen auskennt. Aber diese Leute gehören bestimmt nicht zum Stammpublikum. Die sind wie es immer so ist , nur mit der großen Klappe Kunde.

In meinem engeren Bekanntenkreis waren auch schon einige in Thailand als Pauschalurlauber unterwegs und die haben bis heute von Thailand und seinem Essen kaum eine Ahnung und das ist die Mehrheit. Aus dieser Mehrheit wird sich die Kundschaft rekrutieren.

Sprach ja schon mal von dem Imbiss auf der Zeil, den es seit Jahren gibt. Der hat 3 Gerichte und das war es. Die Leute holen sich schnell ihr Futter in Plastik oder Styropor, zahlen die 5 € und gehen ihres Weges und thats it.

Ein weiterer Gedanke der mir gerade kommt, wenn man Essen anbietet ist, die Haltbarkeit der Zutaten. Es ist unwirtschaftlich, wenn sie etwas nicht verkauft hat die Zutaten in die Tonne befördern zu müssen.

@Lucky, wenn deine Frau als Putzfrau zum derzeitigen Mindestlohn arbeiten geht, wird sie wahrscheinlich mehr verdienen als mit einem Imbiss. Aber das wird sie kaum wollen.

Gruß Sunnyboy
(wenn meine höchst Vertraute sich entscheiden sollte konstant in Deutschland zu leben, werde ich alles dafür tuen, dass sie wenn sie arbeiten geht auf keinen Fall für eine thailändische Firma arbeitet, da kommt nur schei....se bei raus. Bin wirklich froh, dass mittlerweile der Kontakt zu den A1 Freundinnen in D abreißt, was da für ein Blödsinn rüber kam war wirklich Ehe gefährdend.)
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#78

Beitrag von lucky2103 »

Warte, der Laden, in dem Rine seit knapp 2 Jahren arbeitet, ist in der Tat ein Imbiss, kein Restaurant.

Hier mal der Link: http://www.thai-heidelberg.de/


Und wenn du Dir mal das Feedback zu Thai-Restos in HD anschaust, dann bemerkst Du, dass die i.d.R. authentische Thai-Küche suchen:
“Ein Stück Thailand-Urlaub im Alltag”
5 von 5 SternenBewertet am 30. Juli 2010
Das Orchid Royal ist eines der authentischsten Thai-Restaurants, das ich in Deutschland kenne. In Heidelberg halte ich es mit Abstand für das beste Lokal mit Thai-Küche. Für uns ist es sowieso immer wieder eine Erinnerung an Thailand. Das liegt natürlich zum einen an der Einrichtung. Wäre es enger, könnte das Lokal auch gut tatsächlich in Thailan sein. Unser Lieblingsplatz ist...
“Bestes, original thailändisches Essen!”
5 von 5 SternenBewertet am 7. August 2010
Das Orchid Royal in Heidelberg bietet qualitativ sehr hochwertiges, original thailändisches Essen! Inhaber, Köche, Bedienungen sind alle thailändisches Herkunft und überaus freundlich. Verdient wurde das Orchid Royal mit einem Award, meines Wissens nach als eines der besten Restaurants Deutschlands ausgezeichnet, ich erinnere mich leider nicht mehr genau an die genaue Bezeichung des Awards. Die Auswahl auf der Karte ist endlos..
“Sehr Gut!”
5 von 5 SternenBewertet am 22. Juni 2013
Meine Anlaufstelle in Heidelberg für gutes Thaiessen. Die Frühlingsrollen liebe ich und die Currys sind die besten im Rhein-Neckar-Kreis. Gute Portionen und frische Zutaten, zu billigen Preisen. Es ist ein Imbiss und man darf keine Restaurant erwarten. Das Essen muß man in der Imbiss-Seite bestellen und kann es sich dann auf die andere Seite (mit Billardtischen) bringen lassen oder sich...
“Sehr gutes Thaifood!”
5 von 5 SternenBewertet am 2. Oktober 2012
Ich komme aus dem Rhein-Neckar-Kreis und muß sagen, dass immer wieder gerne im Sunisas bin. Leckeres Essen und große Portionen zu guten Preisen.
Hervorragende Currys, authentsch gekocht! Tolle, selbstgemachte Frühlingsrollen. Empfehlenswert ist auf jeden Fall auch der Hühnchensalat (Lap Gai) und die gebratenen Nudeln mit Garnelen (Pad Thai)- einfach lecker.

Wenn man das Glück hat wird man von der Chefin selbst bedient, kompetent und nett. Ich kann es nur weiterempfehlen.
“Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis für authentische Thai Küche in Heidelberg”
5 von 5 SternenBewertet am 5. September 2012
Ich gehe etwa ein mal im Monat zu Sunisas Thai Imbiss. Da ich nicht in Heidelberg wohne, ist das immer mit einer Stunde Anreise verbunden und ich verbinde das mit dem Besuch bei Freunden.

Ein Thai Restaurant bzw. Imbiss mit so leckerem und authentischen Thai-Food, wie ich es aus meinen Thailandreisen kenne, gibt es leider selten in Deutschland. Im Unterschied zu einem normalen Restaurant, muss man das Essen hier an der Kasse bestellen und zahlen, bekommt es dann aber auch zu seinem Sitzplatz gebracht. Getränke werden normal bestellt, an den Tisch gebracht und abgerechnet.
Man kann dort gemütlich sitzen oder auch Billard spielen. Zu laut war es mir dort nie und Parkmöglichkeiten sind auch ausreichend vorhanden. Ich habe auch schon Essen für zu Hause mitgenommen.

Meine persönlichen Favoriten sind das grüne Curry und das Massaman Curry.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#79

Beitrag von sunnyboy »

Und wenn du Dir mal das Feedback zu Thai-Restos in HD anschaust, dann bemerkst Du, dass die i.d.R. authentische Thai-Küche suchen:
yep, aber wie viele Kommentare über die Jahre sind das, im Gegensatz zu den vielen Besuchern die man tagtäglich braucht. Habe ja nie behauptet, dass man keine authentische Küche anbieten sollte. Sie muss finanzierbar sein. Weiterhin desto breit gefächerter die Zielgruppe, desto besser die Umsatzaussichten. In Gladbach (260.000 Einwohner) gibt es keinen reinen Thaiimbiss bzw. Thaishop mehr sind alle kaputt gegangen. Dagegen noch ein gut besuchtes Asia Bistro, dass die Speisen so mixt, dass für jeden etwas dabei ist.

Neben ein Kumpel von mir hat das älteste Irish Pub von Frankfurt und nur gut Bewertungen auf seiner Website, bloß davon kann man sich nichts kaufen, da diese Jubler nicht jeden Abend vorbeikommen.

Gruß Sunnyboy
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#80

Beitrag von sunnyboy »

PS. mir den Link mal genau angeguckt. Du redest hier immer vom Essen, mir fallen da sofort die Billardtische und Geldautomaten auf (richtige Geldbringer) dazu noch der Laden.

Das Restaurant, dass du als Bsp. aufführst konzentriert sich auf die unterschiedlichsten Zielgruppen und konzentriert den Umsatz nicht nur aufs Essen.

@Lucky mal so ein Tip, frage dich bei den ganzen Geschäftsgeschichten immer nach dem warum?

Warum sollte ich besser sein als die andren? Warum sollte jemand gerade zu mir kommen?

Wenn du dir nach und nach alle Fragen beantworten kannst, ist Zeit ein Strategie zu entwickeln.

Einfach nur andere kopieren und Bistro aufmachen, weil die Holde ihre gesellschaftliche Stellung verbessern will, geht so schief wie das Amen in der Kirche. Sobald der Laden nicht so läuft, wird sie mit der uns allseits bekannten Thailogik dir die Schuld in die Schuhe schieben.

Gruss Sunnyboy
Antworten