Heute sind wir nach Chaeng Wattana gefahren um eine neue Jahresaufenthaltserlaubnis für mich zu beantragen. Die Dokumente habe ich wie jedes Jahr nach der aktuellen Anforderungsliste der Immigration zusammengestellt.
Sind also so gegen 9.00 Uhr los um den ersten Ansturm durchziehen zulassen.
Wie immer an den Zahlstelle nstaut es sich. Der Grund dafuer "Bueffel am Steuer" Easypass kann keiner lesen.
Ich bin dann als erstes wie immer runter zur Kasikorn Bank und habe dort 100 THB eingezahlt mein Passbook upgedatet und damit dann rein zum Bankschalter um mir einen Brief der Bank zu holen. Das Updaten ist nötig da man mir letztes Jahr gesagt hat man möchte ein Tagesaktuelles Update sehen. Der Brief dauert keine 10 Minuten und kostet 100 THB. Dann noch hier schnell eine Kopie vom Brief und der letzten Seite vom Passbook machen lassen. Die anderen Seiten habe ich schon Zuhause kopiert gehabt.
Rein in die Immigration und mir eine Nummer geholt. Hier schon die erste Überraschung die Beamtin am Schalter hat sich alle aber wirklich alle Dokumente von mir sehr genau angeschaut. Früher haben die nur geschaut ob die Anträge auch schon ausgefüllt waren.
Glück gehabt dachte ich mir als ich den Nummernzettel bekommen habe und gesehen habe das nur 6 Leute vor mir sind. Bei 7 Schaltern sollte das also heute sehr zügig gehen.
Als dann die ersten „Kunden“ mit verdutzen Gesicht aus den Kabinen gekommen sind wurde mir dann etwas anders. Was ist da wieder los heute. Dann wurde auch schon unsere Nummer aufgerufen. Also rein in die Löwengrube.
Also Unterlagen wie jedes Jahr vorgelegt.
Ausgefülltes Antragsformular (TM7)
Kopie aller Seiten vom Reisepass Alle Kopien unterschreiben
Kopie Heiratsurkunde. Thai und Deutsch (Muss von beiden unterschrieben werden)
Kopie ID Card der Ehefrau (Unterschrift der Ehefrau)
Kopie Hausregister Ehefrau
Kopie vom Bankbuch alle Seiten Tagesaktuell
Brief von der Bank (wie lange besteht Konto wie hoch ist der aktuelle Saldo bei Antragstellung.
Anfahrtsskizze von Wohnhaus (Unterschrift von beiden)
Foto von beiden mit der Hausnummer(Unterschrift von beiden)
War alles wie immer bis dann nach der deutsch original Heiratsurkunde und die Übersetzung ins englische und thailändische gefragt wurde.
Dachte zuerst ich höre nicht richtig. Warum den das nun? Haben dann erklärt das alle Übersetzungen damals bei der Registrierung unserer Heirat vom Amphore einbehalten wurde und wir nur die beglaubigte Abschrift aus den Hauptbuch vom Amphore bekommen habe. Haben dann fast eine Stunde diskutiert. Die Beamtinnen haben aber uns nicht weiterhelfen können da Sie dazu nicht berechtigt sind.
Also dann ab zur Vorgesetzten. Dort dann wieder das gleiche. Zuerst wurde auf die neue Richtlinie hingewiesen und nach der Übersetzung gefragt. Hier haben wir aber dann jemanden getroffen der verstanden hat wo unser Problem liegt. Wir haben uns zum Glück dann darauf einigen können das wir nur eine Kopie unserer deutschen Heiratsurkunde unterschrieben von uns beiden nachreichen müssen.
Tip hat dann nochmal nachgefragt warum es nun diese neue Richtlinie gibt. Schaut wohl so aus. Das einige Farangs hier sich mit Geld aber ohne Unterlagen eine (Schein)-Registrierung der Ehe hier in Thailand erkauft haben und man das dann von Seiten der Immigration herausgefunden hat.
Ich habe dann meinen 4 Wochen Stempel in dne Pass bekommen und bin wieder beruhig abgezogen.
Um den Schreck zu verarbeiten sind wir dann noch durch die Ausstellung hier im Center gezogen.