Seite 8 von 30

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 18.10.2011 06:40
von hippo
Gefahr in Bangkok noch nicht gebannt
Die Meldungen über die Hochwassersituation bleiben widersprüchlich. Erst hieß es, Bangkok sei gerettet, jetzt heißt es, die Gefahr sei noch nicht abgewendet.

Sowohl ein Sprecher des Abwasseramtes als auch die Regierung in Gestalt des Hochwasser-Notfallzentrums bestätigten am 16. Oktober, Bangkok sei zumindest für die nächsten zwei Wochen sicher, weil zum einen das Hochwasser ins Meer abliefe und zum anderen sich der Meeresspiegel wieder senke. Frühestens Ende des Monats könnte es wegen eines erneuten Ansteigens des Meeresspiegels wieder gefährlich werden.

Der Bangkoker Gouverneur Sukhumband Paribatra warnte dagegen am Abend des 17. Oktober, dass es bereits einen Tag später, also heute, wieder zu einer ernsten Situation kommen könnte, weil das Hochwasser in den Khlong Rangsit fließe, und damit seien die nördlichen Stadtbezirke in Gefahr. Innerhalb von 48 Stunden könnte das Hochwasser in Don Mueang und Sai Mai vor der Tür stehen.

Die Regierung habe die Bangkoker Stadtverwaltung informiert, dass es nicht möglich sei, das Hochwasser länger zurückzuhalten oder umzuleiten, es werde in den Rangsit-Kanal in Bangkok und in die Kanäle Nummer acht und neun im benachbarten Pathum Thani gelangen.

Der Bezirk Sai Mai sei die Front, teilte der Gouverneur mit. Und in Don Mueang sollte die höchste Alarmstufe ausgerufen werden.

Sukhumband kündigte an, die Sandsackdeiche weiter erhöhen zu wollen, die Anwohner sollten nicht in Panik geraten, sich aber darauf vorbereiten, ihr Hab und Gut in höher gelegene Etagen bringen zu müssen.

„Ich glaube nicht, dass Bangkok sicher ist“, sagte Sukhumband. „Die Gefahr ist noch nicht gebannt.“
kopiert aus TIP

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 18.10.2011 09:18
von hippo
PRESSE MITTEILUNG DER DEUTSCHEN BOTSCHAFT IN BANGKOK
- Vom Wochenblitz aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt -

Die deutscheRegierung verspricht 100.000 Euro (ca. 4,2 Mio. Baht) für den Wiederaufbau und die Erhaltung des Ayuttaya Weltkulturerbes.
weiter lesen hier WochenBlitz

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 18.10.2011 10:59
von hippo
Flood warning near Suvarnabhumi
The Royal Irrigation Department has warned people living outside Bangkok's northern floodwalls, along King Kaew and Rom Klao roads, to move their belongings to higher ground as those areas are expected to be flooded.

Rom Klao is in Lat Krabang district and King Kaew in neighbouring Bang Phli district of Samut Prakan, near Suvarnabhumi airport.

The department said on Tuesday that floodwaters in those areas were expected to be 50-80 cm high and that residents should move their belongings to safer places or build embankments of sandbags in front of their houses to a height of at least one to 1.5 metres.

It also warned people living in the western area of the Chao Phraya River, including Bang Bua Thong, Bang Yai and Bang Kruai districts of Nonthaburi, to brace for possible flooding and to also move their belongings to places at least 1.5 to two metres higher.

People were advised to keep abreast of flood information and warnings from state agencies.

In Bangkok's Thawi Wattana district, the water level in Khlong Mahasawat reached 1.9 metres on Tuesday, still below its 2.5 metre flood embankment, district officials said.

In Pathum Thani's Khlong Luang district, the water level in Khlong Rangsit 4 was reported to be nearly critical, prompting district authorities to seek help from the army to increase the sandbag wall to the height of the canal's two metre earth dyke.
kopiert aus Bangkok Post

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 18.10.2011 14:42
von hippo
Ich glaube hier sind einige Leute die Verbindungen nach Korat und Umgebung haben.
Korat Erneut Hochwasser - Phimai Bezirk überflutet
Am 17. Oktober kam es in Korat erneut zu starken Regenfällen. Im Bezirk Phimai steht das Wasser schon wieder bis zu 70 cm hoch.

pp Korat. Durch die starken Regenfälle, die immer noch kein Ende nehmen, trat in der Provinz Nakhon Ratchasima im Bezirk Phimai der Fuß Moon über die Ufer. Das Hochwasser stieg auf knapp einen Meter an und überflutete ein großes Gebiet.

Mehrere Bürogebäude, das Polizeirevier, ein Grundbuchamt und ein Krankenhaus wurden überschwemmt und mußten geräumt werden. Die Behörden waren bemüht, den Deich mit Sandsäcken zu erhöhen, um ein weiteres Auslaufen der Wassermassen zu verhindern.

Zu allem Übel kam dann dazu, daß ein in der Nähe gelegenes Wasserreservoir ebenfalls an den Rand seiner Kapazität gelangte und die Behörden keine andere Wahl hatten, als die Schleusen zu öffnen und das Wasser ungehindert in den Bezirk fließen zu lassen.
kopiert aus TIP

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 18.10.2011 19:12
von hello_farang
Mit dem Flieger nach Khon Kaen, und von dortaus mit dem Bus weiter. :-)

Chock dii, hello_farang

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 19.10.2011 06:41
von hippo
Hochwasserwarnung für Außenbezirke Bangkoks
Das Abwasseramt hat am 18. Oktober eine dringende Hochwasserwarnung für die Bangkoker Außenbezirke Lat Krabang und Bang Phli ausgesprochen.
weiter TIP


Die Schlacht um Sai Mai

Die Bangkoker Stadtverwaltung BMA versucht, das Wasser am Rande der Hauptstadt aufzuhalten.

Inzwischen wird in aktuellen Reportagen Militärsprache verwendet. So heißt es beispielsweise, Sai Mai sei die letzte Bastion oder Sai Mai sei ein strategisch wichtiges Schlachtfeld.

Wenn Sai Mai fällt, ist Bangkok verloren, weil das Wasser dann in Bezirke wie Don Mueang, Bang Khen, Bang Kapi und Minburi strömen wird.
weiter TIP


Not-Evakuierungen angeordnet
HAILAND - Die Einwohner in den angrenzenden Regionen Bangkoks - Samut Prakan, Nonthaburi, Pathum Thani und Nakhon Pathom - die zu den Risiko-Zonen zählen überflutet zu werden, sollen sich auf eine Evakuierung vorbereiten.
weiter WochenBlitz

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 19.10.2011 09:22
von hippo

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 19.10.2011 10:09
von ReneZ
Danke Klaus, für die Berichterstattung!

Gruss, René

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 19.10.2011 12:12
von dieter1
carsten hat geschrieben: Muessen erst mal sehen, wie wir morgen Richtung Isaan kommen, mit dem Auto..... Die 1 ist ja bei Wang Noi dicht......

Falls jemand ne Idee hat, immer raus damit......
Ueber Chaechongsao, Aranyaprathet in Richtung Buriram oder Korat.

Re: Flutkatastrophe 2011

Verfasst: 19.10.2011 12:13
von dieter1
In Bangkok heute nach wie vor alles trocken.