Seite 7 von 14
Re: Windows 7
Verfasst: 29.11.2010 13:33
von martinus
paulsson hat geschrieben:Unsere Firma hat jeden Mitarbeiter die möglichkeit gegeben Microsoft Office Professionale Plus 2010 zu erwerben.Das ganze für 13,90 Euro.
Hab mal zugeschlagen wenn man sieht was das normal kostet.
Das klingt nach Home Use Program... gabs bei uns auch, allerdings haben sich die MS-Lizenzen in der Firma geändert. Daraufhin wurden alle registrierten User per Mail darüber informiert, daß das Programm zu deinstallieren ist, sonst handele es sich um einen Lizenzverstoß.
Große Empörung machte sich breit, denn es wurde nicht verstanden, daß mit dem damaligen Kaufpreis nur der Datenträger gekauft wurde und nicht die Lizenz. Das nur so am Rande zur Lizenzpolitik von MS.

Re: Windows 7
Verfasst: 29.11.2010 13:38
von martinus
hippo hat geschrieben:...Solange das nicht in einen Gaubenskrieg ausartet mit einem 10seitigen Thread stört mich das nicht...
ganz sicher nicht, da würde ich mich sonst ausklinken.
Re: Windows 7
Verfasst: 29.11.2010 15:00
von lucky2103
Ich will nun wirklich keinen Glaubenskrieg auslösen, aber bei unseren Pinguinen unterscheidet sich das Selbstverständnis doch sehr:
Ich lese die EULA von Windows. Dabei erfahre ich, dass ich nur die Lizenz zum Benutzen der Software für einen PC erworben habe...nicht mal die DVD gehört mir, obwohl ich fast 5000 THB bezahlt habe.
Meine CPU wird ausgetauscht, was einen Anruf bei MS in Singapore zwecks Neuaktivierung notwendig macht.

...ansonsten bootet das System nicht mehr.
Herr Balmer hat von mir nur eine Spende (Oktober 2007, Vista) bekommen, das reicht.
Bei der GNU- Lizenz weiß ich wenigstens, dass der Kram auf meiner Festplatte auch wirklich mir gehört.
Re: Windows 7
Verfasst: 30.11.2010 20:30
von paulsson
Firma hat's angeboten und dann über Microsoft erworben und bei Microsoft bezahlt.
Einfache Sache dadurch erhofft man sich an Schulungen zu sparen da man sich damit
Zuhause beschäftigt.
Ist Office Professionale Plus 2010 wie geschrieben.
Gruss aus Wuppertal.

Re: Windows 7
Verfasst: 30.11.2010 23:34
von strike
andreasbader hat geschrieben:Ich will nun wirklich keinen Glaubenskrieg auslösen, aber bei unseren Pinguinen unterscheidet sich das Selbstverständnis doch sehr .....
In Grossunternehmen werden ganze Abteilungen beschaeftigt, um die das Lizenzgebaren von MS, ORACLE und Co. zu verstehen und strafrelevante Zustaende zu vemeiden.
Deswegen hat die Unterstuetzung von GNU und Linux eben nicht nur eine technische Seite, sondern ist gleichzeitig auch Unterstuetzung fuer ein Projekt, dass entgegen der allgemeinen Erfahrungen Wissen fuer NICHTS zur Verfuegung stellt, die Quellen offenlegt, um jeden USER eine moeglichst fehlerfreie Software zu bieten.
Schon dies verdient Respekt und macht die Akzeptanz, dass man auf den einen oder anderen Treiber mal eine Weile warten muss, weil er von irgendwelchen Menschen auf dieser Welt freiwillig und mit enormen Zeitaufwaenden kostenfrei geschrieben wird, um einiges groesser als bei einem rein auf Kommerz orienierten Produkt wie im Falle MS.
Aber ja, Glaubenskriege muss man dafuer nicht fuehren.
Zumal es ja immer heisst (und von vielen auch in diesem Punkt geglaubt wird) , dass nichts wert ist, was nichts kostet .....

Re: Windows 7
Verfasst: 01.12.2010 10:45
von Samuianer
Bin irgendwo im www. auf das Angebot Ubuntu 9.10 gestossen, e-mail geschickt und die haben mir tatsaechlich die Install-CD fuer Umme HIERHER geschickt!
Re: Windows 7
Verfasst: 01.12.2010 12:41
von hippo
paulsson hat geschrieben:Firma hat's angeboten und dann über Microsoft erworben und bei Microsoft bezahlt.
Einfache Sache dadurch erhofft man sich an Schulungen zu sparen da man sich damit
Zuhause beschäftigt.
Ist Office Professionale Plus 2010 wie geschrieben.
Gruss aus Wuppertal.

Gruß nach Wuppertal
Hier ein Tipp für dich falls du noch die alte Menüführung gewohnt bist und dich nicht umstellen willst:
Alte Menüs für Office 2007/2010
nachzulesen mit graphischer Anleitung
WindowsBlog.at
Re: Windows 7
Verfasst: 04.12.2010 11:22
von hippo
Für den einen oder anderen vielleicht interessant: Bildbearbeitung unter Windows.
Microsoft: 10 Tipps zur Foto- & Videobearbeitung
Einigen Lesern dürfte bereits aufgefallen sein, dass Microsoft derzeit einige Werbespots über seine Windows-Live-Dienste im Fernsehen ausstrahlt. In diesem Rahmen gibt das Unternehmen auch Tipps zur Foto- und Videobearbeitung.
Die Anleitungen beziehen sich auf die beiden Anwendungen Windows Live Fotogalerie und Windows Live Movie Maker, die Bestandteil der Windows Live Essentials 2011 sind. Dieses kostenlose Programmpaket von Microsoft haben wir kürzlich ausführlich unter die Lupe genommen.
weiter
WinFuture
Re: Windows 7
Verfasst: 05.12.2010 16:34
von phimax
Re: Windows 7
Verfasst: 08.12.2010 18:28
von hippo
und wieder was zum Download zu Weihnachten. Diesmal aber eher etwas für Spezialisten.
Zeitmanagment mit Microsoft Office Outlook