Flutkatastrophe 2011

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#61

Beitrag von hippo »

tom hat geschrieben:
Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem Einwohner aus Pathum Thani Schutzwälle, die wichtige Gebiete schützen sollen, zerstörten.
Weshalb tun die das? :ohoh:

Gruss Tom
Die wollen ihre eigenen Häuser abdichten soviel ich gehört habe. Und vor allem...Die Regierung will unbedingt Bangkok schützen und läßt deshalb das Wasser umleiten, um Bangkok herum. Die dortige Bevölkerung ist natürlich nicht gerade begeistert davon für die Bangkokianer sozusagen den Kopf hinhalten zu müssen. Die kriegen ja ihrer Meinung nach sowieso alles in den Hintern geschoben und jetzt auch noch das. Ist schon irgendwie verständlich..
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#62

Beitrag von hippo »

2x Bangkok Post

Heavy rain in Bangkok to continue


Bang Pa-in estate 100% flooded



1x Nation

Water circles TU Rangsit Campus



2x TIP

Bangkok Armee bewacht Deiche - Anwohner wütend
Immer mehr wütende Anwohner in den Außenbezirken Bangkoks versuchen, die mühsam mit Sandsäcken angelegten Deiche zu zerstören, damit das Wasser „endlich“ nach Bangkok abfließen kann.

Bangkok Minburi überschwemmt und zum Katastrophengebiet erklärt


und 1x Spiegel online

Hochwasser in Bangkok
Angst vor dem Tag X
I'm not crazy. My reality is just different from yours.

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#63

Beitrag von dieter1 »

hippo hat geschrieben:
tom hat geschrieben:
Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem Einwohner aus Pathum Thani Schutzwälle, die wichtige Gebiete schützen sollen, zerstörten.
Weshalb tun die das? :ohoh:

Gruss Tom
Die wollen ihre eigenen Häuser abdichten soviel ich gehört habe. Und vor allem...Die Regierung will unbedingt Bangkok schützen und läßt deshalb das Wasser umleiten, um Bangkok herum. Die dortige Bevölkerung ist natürlich nicht gerade begeistert davon für die Bangkokianer sozusagen den Kopf hinhalten zu müssen. Die kriegen ja ihrer Meinung nach sowieso alles in den Hintern geschoben und jetzt auch noch das. Ist schon irgendwie verständlich..
Das ist doch Gruetze hippo!

Ich meine sich auf den Standpunkt stellen, wenn wir Hochwasser haben muss Bangkok auch Hochwasser haben.

In Bangkok wird ungefaehr die Haelfte der thailaendischen Wirtschaftsleistung erbracht. Wenn das wegbricht gehts Pathum Thani auch nicht mehr so gut.
Benutzeravatar

Semi-Imi
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 2610
Registriert: 03.06.2010 21:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 778 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#64

Beitrag von Semi-Imi »

dieter1 hat geschrieben:
Das ist doch Gruetze ...
Ne is klar

Wem das Wasser bis zum Halse steht, sollte nicht den Kopf hängen lassen ...

... sondern an volkswirtschaftliche Zahlen denken. :lachen:
Bild
Gruss Semi-Imi :bye:
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#65

Beitrag von hippo »

Die Thais lassen an Plagen aber auch nichts aus :-)
Wassermassen in Thailand
Obacht, Krokodile!

In Thailands Königsstadt Ayutthaya machen sich Krokodile in den überschwemmten Straßen breit. Die Behörden haben eine Prämie für jedes Tier ausgesetzt, das lebend eingefangen wird.
weiterlesen hier Spiegel online
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

tom
Member+
Beiträge: 1235
Registriert: 13.06.2010 22:11
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flutkatastrophe 2011

#66

Beitrag von tom »

Wie ist denn die aktuelle Situation in Inner-Bangkok wirklich, Dieter? Ich hörte dass es vorallem so im Bereich Ratchadapisek/Lad Phrao Probleme gegeben haben sollte. Wie sieht es in anderen Stadtteilen im inneren Bereich aus? Und wie in unmittelbarer Nähe des Chao Phraya?

Ich stelle fest, dass die hiesigen Medien teilweise in sehr rudimentärer Art und Weise informieren. Zum Beispiel heute in der Schweizer Tagesschau wurde zuerst von "Das Hochwasser hat nun auch die thailändische Metropole Bangkok erfasst" berichtet und darauf in einem Interview die Schweizer Botschafterin in Bangkok interviewt. Auf die Frage "Wie schlimm ist es denn nun in Bangkok?" antwortete sie mit "Rund 1 Fahrstunde nördlich in Ayutthaya gibt es riesige Ueberschwemmungen"... Na ja... Minburi und Rangsit sind klar, aber wie sieht es anderswo aus?

Gruss Tom
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#67

Beitrag von hello_farang »

Yo Dieter,
schliesse mich der Frage von Tom an. Ich war ja schon zweimal bei Dir zu Besuch, ist das Haus/die Soi noch trocken?

Mein Kumpel in Bang Khun Non saeuft langsam ab... :ohoh:

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#68

Beitrag von dieter1 »

Alles trocken.

Die Bangkok Post gibt vorsichtig Entwarnung:

http://www.bangkokpost.com/news/local/2 ... lared-safe" onclick="window.open(this.href);return false;

Tom, in der Ecke Ratchadapisek/Lad Phrao kam ich in den letzten Tagen nicht vorbei.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#69

Beitrag von hippo »

Bangkok ist gerettet
Das Hochwasser steigt nicht mehr an, teilte das Notfallzentrum mit. Die meisten Teile Bangkoks seien „definitiv nicht mehr vom Hochwasser bedroht.“

Das Abwasseramt verlautbarte, daß mehrere tiefer gelegene Gebiete im Osten der Stadt, die außerhalb der Flutmauern liegen, durchaus einen Anstieg des Hochwasserpegels verzeichnen könnten, aber die meisten Teile der Stadt seien außer Gefahr. Gefahrengebiete seien derzeit noch die Bezirke Klong Sam Wa, Lat Krabang, Min Buri und Nong Chok.

Der größte Teil der Wassermassen sei an der Stadt vorbei ins Meer geflossen. Der bisherige Höchststand des Pegels des Chao Phraya River erreichte 2,29 Meter, das war ein Zentimeter weniger als vom Abwasseramt vorausgesagt.

Der Pegel des Hochwassers in anderen Provinzen bliebe konstant oder würde sinken, so in Nakhon Sawan, Singburi, Angthong und Ayutthaya.

Der Bangkoker Gouverneur Sukhumbhand Paribatara wollte nicht ganz so euphorisch sein. Er macht sich Sorgen, daß die Bezirke Don Muang und Saimai im Norden nach wie vor gefährdet sind, weil das Abwasseramt das Hochwasser durch diese Gebiete leiten will. Das Wasser soll durch den Rangsit-Kanal in den Premprachakorn-Kanal gelangen.

Zuvor hatte das Militär noch verlangt, über Bangkok den Ausnahmezustand zu verhängen, weil Anwohner in Pathum Thani versucht hatten, Deiche zu zerstören, die die Hauptstadt vor den Wassermassen aus der Provinz schützten.
zitiert aus TIP
I'm not crazy. My reality is just different from yours.

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Flutkatastrophe 2011

#70

Beitrag von dieter1 »

http://www.bangkokpost.com/media/conten ... 320763.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Diese Karte zeigt das Ausmass der Ueberschwemmungen in und um Bangkok.
Antworten