Buat Chii Prahm

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

Samuianer
Member+
Beiträge: 1506
Registriert: 04.06.2010 09:22
Wohnort: Laem Din - RP-Rd.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#51

Beitrag von Samuianer »

tomtom24 hat geschrieben:
phimax hat geschrieben:
Der Buddha hatte gegenüber Frauen eine ambivalente Haltung. Obwohl er anerkannte, dass Frauen, genauso wie Männer fähig sind zu erwachen, gab es auch Gelegenheiten, bei denen er sich in Bezug auf ihre spirituellen Fähigkeiten und Moral skeptisch äußerte. Der Theravāda ist in dieser Beziehung unzweideutig. Er hat durchweg eine frauenfeindliche Einstellung. Der Ausschluss von Frauen von bedeutenden Rollen im spirituellen Leben erfolgt im Theravāda sogar noch deutlicher als im Islam.
Ich denke, auch hier darf man die Zeit nicht vergessen, in der er lebte und vor allem auch diese Ecke der Welt - ist ja auch nicht gerade Frauen freundlich gewesen (und noch)...
Woher leitest du das ab?

Ich denke das es mit dieser Maennerwirtschft was ganz Anderes auf sich hat, das zieht sich ja durch alle Religionen, bis eben auf die "Erweiterungen" im Buddhismus, Mahayana und Vajrayana, selbst im Hinduismus gibt es keine weiblichen Priester.

Warum, weild die Frau Kinder gebaeren kann und sich dann um das Kind kuemmern muss und fuer andere Dinge beschraenkt Zeit hat und einsatzfaehig ist...?

500 Jahre spaeter lief der Nazarehner mit Maria-Magdalena, durch das gelobte Land, laut Johannes, dem Nazarehner sehr nahestehend und der Geschichte zufolge zum Apostel der Apostel ernannt, dem nicht genug, laut Ueberlieferung waren es gleich 3 weibliche Begleiterinnen, dann stellt die roemisch-katolische Kirche diese Frau als "Person mit fragwuerdiger Reputation" dar, warum wohl?!


Im Mahayana Buddhismus kennt man die weibliche Form der Boddhisattva weisse und gruene Tara, MItgefuehl verkoerpernd und Manifestationen von Avalokiteshvara (กวนอิม-Guan Im). Im Mahayana wird das Ganze etwas "bunter", der Dalai Lama wird als Reinkarnation des Boddhisattva Avalokiteshvara (tibet. Chenrezig) verstanden. Es gibt im Lamaismus ordinierte Nonnen.

In Hinayana/Theravada Literatur finden sich ebenfalls Hinweise auf die "Boddhisattva Natur" ( der sich auf dem Weg zur Erloesung befindliche) der Buddha soll sich slebst, bis zu seiner "Erleuchtung" als Boddhisattva bezeichnet haben.
Die Frau, die Existenz der Weiblichkeit abzulehnen, wirft viele Fragen auf und stinkt nach simplen Paternalismus.......was soll dieser Schmarrn mit "unrein"...?

Interessant ist das in der Saddharma Puṇḍarika Sutra, auch als Lotus Sutra bekannt, dieser Boddhisattva als jemand beschrieben wird er alle Formen annehmen kann daher mal weibliche, maennlich oder gar....maennlich/weibliche Darstellung.



Wenn ein Moench "schwach" wird und sich verfuehrt oder erregt fuehlt nur weil ihn eine Frau beruehrt, dann kann es mit ihm, seinen Moenchsstand, seiner geistigen/spirituellen Keuschheit, nicht weit her sein! Oder?
Zuletzt geändert von Samuianer am 24.07.2010 04:10, insgesamt 2-mal geändert.
_____________________________________________


Nackt duschen widerspricht katholischer Moral!

(Generalkirchenvikariat Köln)


Bild

...have a beautiful day, every day!

Samuianer
Benutzeravatar

tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buat Chii Prahm

#52

Beitrag von tomtom24 »

Samuianer hat geschrieben:
tomtom24 hat geschrieben:
phimax hat geschrieben:
Der Buddha hatte gegenüber Frauen eine ambivalente Haltung. Obwohl er anerkannte, dass Frauen, genauso wie Männer fähig sind zu erwachen, gab es auch Gelegenheiten, bei denen er sich in Bezug auf ihre spirituellen Fähigkeiten und Moral skeptisch äußerte. Der Theravāda ist in dieser Beziehung unzweideutig. Er hat durchweg eine frauenfeindliche Einstellung. Der Ausschluss von Frauen von bedeutenden Rollen im spirituellen Leben erfolgt im Theravāda sogar noch deutlicher als im Islam.
Ich denke, auch hier darf man die Zeit nicht vergessen, in der er lebte und vor allem auch diese Ecke der Welt - ist ja auch nicht gerade Frauen freundlich gewesen (und noch)...
Woher leitest du das ab?
An dem, was phimax geschrieben hatte. Und ich versuch nur eine Erklaerung dafuer zu finden ;-)
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#53

Beitrag von dieter1 »

Du leitest aus dem was Phimax geschrieben hat ab, dass Suedostasien im Allgemeinen frauenfeindlich eingestellt war und noch ist?

Das ist etwas wirr, merkste aber bestimmt selber :wink: .
Benutzeravatar

Marco
Member
Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2010 02:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buat Chii Prahm

#54

Beitrag von Marco »

@Samuianer

Ich spiele die beiden Haupttraditionen Theravada und Mahayana nicht gegeneinander aus. Selbst im Mahayana gibt es Hardcoremönche und das nicht nur im Shaolinkloster.

Samuianer hat geschrieben: .... zu strikt und streng gefasst, zu asketisch, zu sehr auf Entsagung, und Verneinung des Lebens fixiert, ....
Ich verstehe nicht wieso Dich das stört, dass der Theravada Buddhas Trainingsanleitungen strikt auslegt. Denn es ist im Buddhismus weitgehend so, dass ein jeder die Lehre soweit für sich benutzt, wie er es möchte. Die Ethikregeln beginnen ja auch nicht mit: Du sollst oder Du musst, auch wenn da einige Übersetzungen auf Englisch oder Deutsch recht nachlässig sind.

Ferner muss man sich schon bewusst sein, dass Buddha hauptsächlich Mönche ausgebildet hat. Und zwar mit dem Ziel der Erleuchtung. Für mich als Person kommt da eben nur die Hardcoreversion in Frage. Das mag zwar für andere Menschen anders sein, jedoch ziehe ich das in Zweifel. Das ist aber nicht die Frage, denn jeder muss seinen Weg selbst finden.

Betreffend Verneinung des Lebens habe ich auch eine andere Meinung und da schreibe ich über meine Zeit als Mönch. Im Wat Pah Nanachat hängen Zitate von Ajahn Chah an den Bäumen. Auf einem steht: "Leiden kann nur leidend verstanden werden." Für mich ab der ersten Sekunde einleuchtend und logisch. Während meiner Mönchszeit habe ich gelitten, da war die Offiziersschule ein Ferienlager dagegen. Die Zeit im Kloster war sehr hart, aber auch sehr intensiv und ich war zufriedener denn je.

Andere Frage: Wie ist das Wetter zwischen dem 1. und 8. August auf Samui? Komme da vielleicht mit den Kidz hin.

bombadil
Member+
Beiträge: 502
Registriert: 04.06.2010 07:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#55

Beitrag von bombadil »

Gerade die Praktiken stehen mit Absicht dermassen vielfältig zur Auswahl. Alles scheint im Angebot zu sein, bereit je Veranlagung genützt zu werden.

Wie soll das Wetter auf Samui wohl sein? Die Regenzeit beginnt ab der letzten Oktoberwoche. Im August ist es wie im Juli, unbeständig. Tage mit viel Sonne und Schäfchenwolken, Tage mit etwas mehr Bewökung und weniger Sonne. Kein Dauerregen, kein Taifun und kein tagelanges wolkenloses Blau am Himmel. Ganz normal für die Tropen

Ausserdem ist Hauptsaison im August. Wo steigt ihr ab?
Benutzeravatar

Marco
Member
Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2010 02:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buat Chii Prahm

#56

Beitrag von Marco »

bombadil hat geschrieben: Wo steigt ihr ab?
Keine Ahnung, ich weiss ja nicht mal, ob wir nach Samui gehen. Thailand hat viele schöne Strände und ich geh an den Ort, wo das Wetter am Besten ist. Vielleicht wird es auch Phuket, oder Kao Lak, oder Koh Chang. Mal schauen was das Reisebüro meiner Wahl für Angebote bereithält.

bombadil
Member+
Beiträge: 502
Registriert: 04.06.2010 07:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Buat Chii Prahm

#57

Beitrag von bombadil »

mhm, klimatisch ist es auf Samui & KPG & Koh Tao im August am besten.
Antworten