zeit oder geld?

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

Topic author
messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: zeit oder geld?

#51

Beitrag von messma2008 »

wobei selbst gutverdiener ... naja lest selbst ;-D

Herzzerreißender Brief seiner Tochter bekehrt Börsenguru

Doch am Ende wurde dem Finanzmanager klar: „Das Verhältnis zwischen meiner Arbeit und Privatleben war komplett aus den Fugen geraten.“ Diese Erkenntnis sei der wichtigste Grund gewesen, den Job als Pimco-Chef aufzugeben und nur noch in Teilzeit für die Allianz zu arbeiten.
http://www.focus.de/finanzen/news/ex-pi ... 62281.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeit oder geld?

#52

Beitrag von Khun Han »

Als ich die 35 Beitragsjahre beisammen hatte, sagte ich: jetzt ist es genug, meinen Dienst an der Gesellschaft habe ich geleistet, jetzt kann ich mich um das Wichtigste im Leben kümmern, um das Leben selbst. Vielleicht werde ich arm sterben. Aber macht es einen Unterschied, ob ich reich oder mittellos sterbe?

Menschen, die nicht wie Kinder sein können, frisch und froh und unbekümmert in die Zukunft schauen können, laufen Gefahr, kindisch zu werden. Wer zu sehr an Dingen, Prinzipien und Meinungen festhält, wird vielleicht auch körperlich steif. Vieles hinter sich zu lassen und das Leben in allem zu erspüren, kann eine Lust sein.

Heute beginne ich jeden Tag aus der Hängematte. Ich treffe meine Frau auf der Veranda, lasse Musik mit Naturgeräuschen laufen und trinke meinen Kakao, während sie Koffein und Nikotin zu sich nimmt. Es ist still im Muban, wir schauen den Vögeln zu und betrachten die Pflanzen. Ich füttere die Fische (viele winzige Fischlein in der Schale), begrüße die Sonne und den Tag und schaue in mein Inneres, wo ich den Gedanken für diesen Tag empfange. So sitzen wir oft bis zu einer Stunde.

Es fällt mir nicht immer leicht, die Energie den Tag über zu bewahren. Aber ich habe gelernt, dass sie wieder kommt. Es gibt so viel zu erfassen und zu lernen. Ich kann es mit Lächeln tun.
Ceterum censeo wasum esse del.
Benutzeravatar

Topic author
messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: zeit oder geld?

#53

Beitrag von messma2008 »

ja, khun han, sehe ich nach 30 jahren "dienst" am bruttosozialprodukt ähnlich.
ich beginne auf dinge zu achten, und mich daran zu erfreuen, welche ich früher nie wahrgenommen hätte.
das leben in D ist eine jagd nach geld, anerkennung und status. ich war selbst gefangen in diesem kreislauf.
jetzt wo ich in der messesaison morgends täglich aufwache und alle gelenke abwärts der schulter schmerzen,
regelmässige kniebeschwerden und vom rücken ganz zu schweigen. sitze ich beim aufstehen auf der bettkante, frage mich warum tue ich mir das alles an? und vorallem, wofür?
ich finde keine befriedigende antwort. ich weiss nur ich muss mein leben ändern. bin noch am anfang ...

nachtrag, minimalismus erscheint mir recht symphatisch, zum teil lebe ich ihn schon
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 73718.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: zeit oder geld?

#54

Beitrag von hello_farang »

Follow The Sun von Xavier Rudd

Seitdem Freund Messma das Thema hier ins Forum geschmuggelt hat, denke ich darueber nach. Und schon vorher, aber er hat es direkt angesprochen. Einen tiefen :wai: dafuer.

Ich trage seit Laengerem die Idee in mir, auszusteigen. Dem ganzen Konsumwahnsinn und dem Zahlungsmittel Geld den Ruecken zu kehren. Kurioserweise bin ich jetzt bei einer Firma gelandet, deren Konzept irgendwie meinen Gedanken entgegenkommt. Ohne Worte bekomme ich einen Firmenwagen, den ich immer mit nach Hause nehmen darf. Gut, es variiert: Manchmal ist es der Kangoo, oft der LKW, und immer oefter auch der Steiger.

Letztes WE waren wir ja in Nuernberg auf der GaLaBau-Messe, alles auf Firmenkosten. Und die Chemie stimmt. Ich hatte den Kangoo plus Anhaenger dabei, um zwei Schraenke aus meinem ehemaligen Haus abzuholen. Vorgestern habe ich zusammen mit einem Kollegen die Schraenke in den Keller der Villa getragen, in der ich wohne, vorher war keine Zeit dafuer.

Mein Kollege (24 Jahre jung/alt) hat maechtig gestaunt, wo ich wohne und wie riesig und wunderschoen das Grundstueck ist. Sein erster Kommentar war: "Wow! Hier ziehst Du bestimmt niemals weg. Ausser nach Thailand?!!" ;-D

Ich musste grinsen "Ja, ist schoen hier. Keine Frage, und 350 € Miete passt auch fuer Zehlendorf." Es tangiert mich aber nur beilaeufig mittlerweile. Bin den ganzen Tag draussen, sehe die verschiedensten Kieze, spreche mit zig Leuten, es ist wie ein Film. Wie die Matrix, die ja evt. gar nicht existiert?! Oder nur SIE extistiert, aber der Rest ist Illusion... :gruebel:

[youtube][/youtube]
Songs wie "Follow the sun" von Xavier Rudd bringen solche Gefuehle akustisch auf den Punkt. :wai:

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt
Benutzeravatar

Topic author
messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: zeit oder geld?

#55

Beitrag von messma2008 »

[quote="hello_farang";p=59975] Follow The Sun von Xavier Rudd

Seitdem Freund Messma das Thema hier ins Forum geschmuggelt hat, denke ich darueber nach. Und schon vorher, aber er hat es direkt angesprochen. Einen tiefen :wai: dafuer.

Ich trage seit Laengerem die Idee in mir, auszusteigen. Dem ganzen Konsumwahnsinn und dem Zahlungsmittel Geld den Ruecken zu kehren.

Chock dii, hello_farang[/quote]
nun soweit ich ja weiss denkst du an ein aussteigen nach siam, vielleicht auch längere zeit in nen tempel.
du bist single, tue es einfach, behalte die wohung noch 1-2 jahre als möglichen sozialen anker für eine eventuelle rückkehr.
ansonsten, tue was du tun musst. :wai:
durch die familiären zwänge ist ein aussteigen für mich nach siam nicht wirklich praktikabel.
aber ein sich zurückziehen aus dieser konsumgehetzten gesellschaft, mit einem minimum an arbeit zur sicherung des lebensunterhalts ist eine verlockende vision.
bin ja grade krank, und habe wieder zeit zum :gruebel:
stelle dabei fest, wie weit ich eigentlich schon weg bin vom mainstream in deutschland.
aber eben noch nicht weit genug weg.
ich wünsche dir (hello_farang) wie mir die erkenntnis mit den richtigen entscheidungen, um unsere ziele zu erreichen :wink:
mal sehn wer von uns 2 den nächsten gang rausnimmt
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: zeit oder geld?

#56

Beitrag von hello_farang »

Auch ganz gross ist
[youtube][/youtube]

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt
Benutzeravatar

Topic author
messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: zeit oder geld?

#57

Beitrag von messma2008 »

Grundeinkommen: "Jeder könnte sich frei entfalten"

Ein Interview aus dem Wirtschaftsmagazin "enorm" von Felix Brumm

Ein festes Gehalt für jeden, auch ohne Arbeit - seit zehn Jahren arbeitet das Netzwerk Grundeinkommen daran, diese Utopie Realität werden zu lassen. Aktivist Ronald Blaschke ist mehr denn je von seiner Idee überzeugt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 90443.html" onclick="window.open(this.href);return false;

grundeinkommen wäre ne feine sache :super:
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: zeit oder geld?

#58

Beitrag von hippo »

grundeinkommen wäre ne feine sache :super:
Fauler Sack. ;-) Und das alles auf kosten der arbeitenden Bevölkerung. Egoismus Pur.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4911
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1351 Mal
Danksagung erhalten: 2954 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeit oder geld?

#59

Beitrag von Hancock »

"Grundeinkommen" haben wir doch. Es nennt sich Hartz 4 im erwerbsfähigen Alter bzw. Grundsicherung im Rentenalter. Denen geht es um das bedingungslose Grundeinkommen. Das ist die Grundsicherung. Hartz 4 ist halt nicht bedingungslos. Die wollen dich dann wie auch immer in irgendeinen Job bringen. Und wer sich querstellt, bekommt Abzüge.
Benutzeravatar

Topic author
messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: zeit oder geld?

#60

Beitrag von messma2008 »

[quote="hippo";p=59989]
grundeinkommen wäre ne feine sache :super:
Fauler Sack. ;-) Und das alles auf kosten der arbeitenden Bevölkerung. Egoismus Pur.[/quote]
du arbeitest doch jarnich mehr ;-D
ausserdem würde ich trotz bedingungsloses GE was arbeiten, son bissle messe, nur die cremebaustellen natürlich.
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Antworten