Re: Sparpaket steht fest !!
Verfasst: 08.06.2010 12:33
Naja.. so marginal ist das jetzt auch wieder nicht. Wenn ich jetzt, der Einfachkeit halber, 5 Mio. ALG2-Empfängern 100 Euro im Monat weniger zugestehe, ergibt sich daraus auf den ersten Blick ein Einbrechen der Binnennachfrage im Jahr von 6 Mrd. Euro. Daran hängen viele Arbeitnehmer, aus denen dann natürlich auch ALG2-Empfänger werden. Das ist in Zeiten einer Rezession nicht so unbedingt das Optimum. Also ein Wirtschaftswachstum erreicht man so nicht, und schon gar nicht wenn man im Gegenzug nichtmal die Lohnnebenkosten senkt.Hualan hat geschrieben:
Die Aussage von Thaimax, dass dadurch die Inlandswirtschaft durch nachlassende Kaufkraft der ALG2 Empfänger geschwächt wird, relativiert sich insofern, dass diese Umsätze nur einen marginalen Anteil am Gesamtwirtschaftskreislauf haben.
Wenn man einer Rezession entgegensteuern möchte kann man das wirksam nur durch Ausgabensenkungen in jenen Bereichen machen, in denen das ausgegebene Geld nicht in die Binnennachfrage zurückfliesst. Und wenn man die innereuropäische Exportquote Deutschlands betrachtet... sieht gut aus, aber auch nur auf den ersten Blick, bezahlen tut man den Konsum deutscher Produkte, wie man gerade sieht, durch Bürgschaften an die Käuferländer sowieso wieder. Also auf das sollte man sich nicht weiter verlassen, denn diese Käufer brechen ja gerade weg. Und ein darauf Verlassen, dass der Dollar so stark, oder der Euro so schwach bleibt ist auch nicht seriös. Man hat dann weder Binnennachfrage, und die Exporte brechen auch wieder ein.
So reizvoll vielen die Idee erscheinen mag Arbeitslosen Geld zu kürzen.. ich glaube, dass man sich da ein gewaltiges Eigentor schiesst.
Weiters.. was wird aus den geplanten 14.000 "Jobabbauten" im öffentlichen Dienst? Anstatt die Beamtengehälter zu senken, oder nicht laufen zu erhöhen, schafft man dadurch auch wieder ALG2-Empfänger, während die, die dann noch im öffentl. Dienst arbeiten soviel verdienen, dass nur Teile davon wieder in der Binnennachfrage landen. Das halte ich auch nicht für nobelpreisverdächtig.
Luxus-Ruhestandsbezüge in jungen Jahren... macht auf den ersten Blick, also aufs Gesamte gesehen, nicht viel aus, fragt man sich aber, wieviel von diesem Geld in Deutschland bleibt, kann das schon wieder anders aussehen. Oftmals wird mit diesen Geldern lediglich die Binnennachfrage exotischer Länder gestärkt.
Also ehrlich, ich halte das nicht für besonders schlau, und das hat nix damit zu tun, dass ich den Gutmenschen raushängen lassen möchte...