Ich habe mir auch viele dieser CMS Systeme angeschaut. Aber ganz offen und ehrlich - es geht doch nichts ueber eine "hand- und selbstgemachte" Webseite. Ist zwar hoellisch viel Arbeit, aber lohnt sich durchaus. Langsam etabliert sich zwar der SEO Gedanke auch immer mehr bei diesen Baukaesten, aber an was (zugegeben sehr zeitaufwendig) selbstgemachtes kommt es nicht wirklich ran. Wobei ich aber auch den CMS was abgewinnen kann. Denn Google liebt ja grosse Webseiten. Und besonders wenn dann noch viel Bewegung auf der Seite ist. Ein guter Mix also aus statischen HTML und dynamischem PHP (durch ein entsprechendes CMS) ist also m.E. perfekt.Exote hat geschrieben:Damit gebe ich dir uneingeschränkt recht. In Hinblick auf das zukünftige Userverhalten (mobiles Internet, iPhone,etc.), das sich jetzt schon klar abzeichnet, muss VM noch einiges aufarbeiten. Ob sie da mit Magento mithalten können, wird sich zeigen. Magento setzt da in Sachen openSource Webshops ganz klar neue Massstäbe.Rene hat geschrieben:Ich habe ansprechende Sites mit eingebundenen Shops mit Joomla und Virtuemart zum fliegen gebracht.
Virtuemart in Kombination mit Joomla ist und bleibt mit Sicherheit auch weiterhin eine gute Basis. Doch mit der Basis alleine läuft ein Webshop noch nicht. Der Aufbau und die Pflege ist der eigentliche Hauptakt. Das Mithalten an den technischen Stand und den Einbezug der Bedürfnisse der User das Andere.
Wovon Leben in Thailand ?.
-
- Member+
- Beiträge: 1392
- Registriert: 24.06.2010 10:25
- Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
-
- Member+
- Beiträge: 207
- Registriert: 23.06.2010 20:55
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
Joomla CMS z.B. macht ja nichts anders als ein Mix aus HTML und PHP. Warum soll ich mich mit reinem HTML abmühen, wenn ich mit einem CMS das Instrument in die Hand bekomme, um alles vereinen zu können. Das Design ist das Eine, die Funktionalität das Andere. Gerade wenn über die Website aktiv verkauft wird, kommt früher oder später der Ruf nach Warenbewirtschaftung. Solche Systeme lassen sich jetzt schon mit Schnittstellen anbinden. Eine Website sollte also nicht nur Kosten verursachen, sondern ein echtes Hilfsmittel darstellen, damit das "Daily Business" möglichst effizient über die Bühne geht. Mit reinem HTML schafft man sich früher oder später einen Klumpschuh.tomtom24 hat geschrieben: Ein guter Mix also aus statischen HTML und dynamischem PHP (durch ein entsprechendes CMS) ist also m.E. perfekt.
Um wieder auf das Ursprungsthema zurück zu kehren; Was nützt der schönste Laden, wenn das Lager in einer anderen Stadt liegt.
-
- Member+
- Beiträge: 1506
- Registriert: 04.06.2010 09:22
- Wohnort: Laem Din - RP-Rd.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
tschaang-frank hat geschrieben:250.000 fuer nen 7/11paulsson hat geschrieben:In bestimmten Gegenden würde sich noch ein paar 7/11 Shop's lohnen.
Aber mit der Variante wo man selbst alles Bezahlt.
Man macht sich manchmal eben so manche Gedanken.
Diese Gedanken kosten aber immer min.250000 Euro.![]()
Ich kan dir gerne mal den Link zu den Franchisebedingungen von 7/11 setzen - mit 2.000.000 Baht bist du dabei - interesanntere Bedingungen als 7/11 hat "Mini Markt" wobei 7/11 natuerlich bekannter ist.
Bei Marktverkauf faellt mir noch ein - der Typ der vor ca.12-15 Jahren die alten Bundeswehrklamotten nach TH geschleppt hat - keine Ahnung wieviel 100te Container der ruebergeschifft hat - "Deutsch" kommt in TH immer gut, man muss nur den richtigen Artikel haben
bei den 7/11 Franchise rechnet man mit 7-8% Rendite, wenn er gut laeuft, das koennte dann im Jahr 240.000 bedeuten, am richtigen Standort, weit mehr!

Dann Steuer, Visa, WP etc. abziehen, dann weiss der angehende Unternehmer, was zum Leben "uebrig" bleibt. Steuer, Versicherung etc. liegen mindestens bei 5000.- ThB monatlich, naja Miete fuer eine Unterkunft, Strom, Fahrzeug...!
-
- Member+
- Beiträge: 207
- Registriert: 23.06.2010 20:55
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
Wie kommst du denn auf diese Zahlen? Einsicht in die Geschäftsbücher oder von Jemandem erzählt bekommen, der das von einem Franchisenehmer gehört hat? Bei einer Marche von lediglich 7-8% kannst du bei der Eröffnung gleich den Konkurs anmelden.Samuianer hat geschrieben:bei den 7/11 Franchise rechnet man mit 7-8% Rendite, wenn er gut laeuft, das koennte dann im Jahr 240.000 bedeuten, am richtigen Standort, weit mehr!![]()

-
- Member+
- Beiträge: 271
- Registriert: 06.06.2010 13:03
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
Marge = Rendite? Ist ja ein Ding!!Exote hat geschrieben:Wie kommst du denn auf diese Zahlen? Einsicht in die Geschäftsbücher oder von Jemandem erzählt bekommen, der das von einem Franchisenehmer gehört hat? Bei einer Marche von lediglich 7-8% kannst du bei der Eröffnung gleich den Konkurs anmelden.Samuianer hat geschrieben:bei den 7/11 Franchise rechnet man mit 7-8% Rendite, wenn er gut laeuft, das koennte dann im Jahr 240.000 bedeuten, am richtigen Standort, weit mehr!![]()

Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
-
- Member+
- Beiträge: 1049
- Registriert: 13.06.2010 18:07
- Wohnort: Lotte
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
Hab ich auch gleich gedacht...Stichwort kaufmännisches rechnen mit Äpfeln und Birnen = Obstsalat... 

-
- Member+
- Beiträge: 271
- Registriert: 06.06.2010 13:03
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
Solange man die Marge nicht in die selbe Schüssel wirft wie die Rendite, dürfte der Obstsalat gar nicht allzu "exotisch"UAL hat geschrieben:Hab ich auch gleich gedacht...Stichwort kaufmännisches rechnen mit Äpfeln und Birnen = Obstsalat...

Eine Rendite von 7-8% mit einem gut frequentierten 7/11 hätte ich jedenfalls gerne! Im nächsten Leben vielleicht!

Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
-
- Member+
- Beiträge: 207
- Registriert: 23.06.2010 20:55
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
War ein Fauxpas meinerseits. Lotten-Ulli kann seine Aufmerksamkeit wieder voll und ganz seiner Kugelschreiber-Franchise widmen, nicht dass er sich noch zum Obsthändler umorientieren muss.petpet hat geschrieben: Marge = Rendite? Ist ja ein Ding!!
Zuletzt geändert von Exote am 16.09.2010 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Member+
- Beiträge: 668
- Registriert: 03.06.2010 22:38
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
Ne Ne nicht 250000 Euro für einen.Deshalb habe ich ja auch ein paar 7/11 geschrieben.Samuianer hat geschrieben:tschaang-frank hat geschrieben:250.000 fuer nen 7/11paulsson hat geschrieben:In bestimmten Gegenden würde sich noch ein paar 7/11 Shop's lohnen.
Aber mit der Variante wo man selbst alles Bezahlt.
Man macht sich manchmal eben so manche Gedanken.
Diese Gedanken kosten aber immer min.250000 Euro.![]()
Ich kan dir gerne mal den Link zu den Franchisebedingungen von 7/11 setzen - mit 2.000.000 Baht bist du dabei - interesanntere Bedingungen als 7/11 hat "Mini Markt" wobei 7/11 natuerlich bekannter ist.
Bei Marktverkauf faellt mir noch ein - der Typ der vor ca.12-15 Jahren die alten Bundeswehrklamotten nach TH geschleppt hat - keine Ahnung wieviel 100te Container der ruebergeschifft hat - "Deutsch" kommt in TH immer gut, man muss nur den richtigen Artikel haben
Ma kann ja die ganze Ware sofort kaufen oder eben die Ware von 7/11 stellen lassen.
Höhere Gewinne macht man eben wenn man die Ware selbst vorfinanziert.
Das mit den ca.2000000 Baht ist mir bekannt.Ich würde 5 Stück flächendeckend kaufen.
Gedanken machen heisst bei mir auch das ich noch eine andere Idee hätte.
Allerdings nicht auf Samui.Samui wäre meine Residenz.

Zuletzt geändert von paulsson am 16.09.2010 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Member+
- Beiträge: 236
- Registriert: 03.06.2010 20:28
- Wohnort: 92637
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wovon Leben in Thailand ?.
Warum wollt Ihr denn alle nur 7/11, kann es denn nicht auch etwas größer sein.
Ein Stück Heimat im Supermarktregal

Ein Stück Heimat im Supermarktregal





