Lernen wir in der Schule für`s Leben ??
Und - Lebst Du Dein Leben ?
"Irgendwann stehen wir vor der Aufgabe, unser Leben als Erwachsener zu gestalten, Verantwortung für unser eigenes Leben zu übernehmen und müssen dann erkennen, dass uns das niemand gezeigt hat.
Unsere alte Erziehungsstruktur zollt dem Individuum wenig Respekt, sondern zwingt alle in ein bestimmtes Muster. Dieses Muster mag zufällig für ein paar Menschen passend sein, die Mehrzahl aber geht daran zugrunde oder verliert ihre natürliche Freude am Lernen und fragt sich den ganzen Tag, „was soll ich hier?”"
"Anstatt natürlich und befreit zu leben, sind wir an tausend unsichtbare Stricke gefesselt. Unbewusst bewegen wir uns nach längst veralteten Programmen. Wie in Zwangsjacken, die uns gerade so viel Luft holen lassen, dass wir geistig und seelisch nicht ersticken, schlafwandeln wir umher und nennen das unser Leben. Wir sind gefangen in Verhaltensmustern, Gewohnheiten oder von außen aufgesetzten Idealen. Und unsere Träume sind irgendwo unterwegs verloren gegangen."
"Dann ist das ganze Leben ein langsames Sterben, ein Warten auf den Tod. Natürlich können wir unsere Unzufriedenheit verstecken und andere täuschen, ein Lächeln aufsetzen, sagen, wie großartig es uns geht, obwohl uns zum Weinen ist, aber wir wissen, dass unser Lachen nicht echt ist, dass unser Leben leer ist, dass wir uns etwas vormachen. Kann ein Mensch glücklich sein, wenn er als jemand lebt, der er gar nicht ist? Unzufriedenheit, ein Gefühl innerer Leere und Leiden sind die Folge."
Ganzer Artikel:
http://www.initiative.cc/Artikel/2005_0 ... 0Leben.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Darauf gestossen bin ich durch den Artikel:
Wie Kindertagsstätten eine Nation zerstören können!
Ein Erfahrungsbericht aus Schweden über die Auswirkungen von Kindertagesstätten.