Seite 33 von 44

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 02.04.2021 19:51
von tom
Ist noch spannend dass AstraZeneca in der Schweiz nach wie vor nicht zugelassen ist. Aber auch bei uns geht es vorwärts. Die Lieferengpässe vom Februar wurden mit Mehrlieferungen im März ausgeglichen. Und bis Ende Juli sollen über 8 Millionen Impfdosen geliefert werden. Das kommt gut!

Mich wundert halt, dass die Medien da nicht mehr gross darüber schreiben... aber die Motz-Artikel bringen wohl grössere Klickraten...

Gruss Tom

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 09.04.2021 12:00
von Hancock

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 09.04.2021 17:18
von ramenabeach
Dann ist es ja von grossen Vorteil, dass die westlichen Impfstoffe ueber jeden Zweifel erhaben sind !

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 09.04.2021 18:55
von Hancock
ramenabeach hat geschrieben: 09.04.2021 17:18 Dann ist es ja von grossen Vorteil, dass die westlichen Impfstoffe ueber jeden Zweifel erhaben sind !
Sehe ich auch so! :-)

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 11.04.2021 15:31
von phimax
Einsicht ist der beste Weg zur (Ver-) Besserung:
https://www.tagesschau.de/ausland/china ... f-101.html

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 12.04.2021 00:22
von Hancock

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 12.04.2021 09:03
von phimax
Für Ungeduldige:
https://www.daserste.de/information/pol ... o-100.html Es stehen alle Impfstoffe kostenlos zur Auswahl :super:

Re: Corona Pandemie und so...

Verfasst: 12.04.2021 16:21
von Lukchang
Moin-Moin aus Kiel!

Eine schlechte und – immerhin – ein paar gute Nachrichten aus dem April-Wetter-Norden!

Leider ist am Freitag mein Onkel Paul in Berlin mit 93 Jahren gestorben, im Krankenhaus an einer Sepsis, wie seine Frau Helga im Frühsommer letztes Jahr. Möglicherweise Corona-bedingt auch etwas spät im Krankenhaus mit der Sache. Jetzt bin ich – hoffentlich lange – der 'dienstälteste' in der Waldow-Familie. Werde zur Beisetzung nicht nach Berlin pilgern, ist mir mit den aktuellen Infektions-Raten zu risikoreich. Bin immerhin 71 und mit ein paar Vorerkrankungen.

Damit zur ersten positiven Neuigkeit – habe in exakt 2 Wochen meinen ersten Corona-Impftermin! Das war ein Hindernis-reicher Weg. Bei der ersten Anmeldechance für Ü70 am 12. März bin ich aus dem wohl ziemlich überlasteten Server im Endbildschirm irgendwie raus geflogen, bekam keine e-mail, war nicht im System. Beim zweiten Anlauf – da hatte Schleswig-Holstein 120000 Impfdosen bekommen, stand ich auf Platz 12000 in der Warteschlange als das Zeugs alle war. Nicht gut. Habe dann durch ein paar Tage 'Klickorgien' schließlich einen Rückläufer-Termin ergattert, am 26. April anstatt regulär wohl erst wieder gegen Ende Mai. Da kriege ich dann schon die zweite Impfung. So ein Zeitvorteil von ca. 6 Wochen kann im Extremfall schon lebensrettend sein.

Nun zur zweiten positiven Nachricht – unsere etwa ein Jahr dauernde 'Meinungs-Verschiedenheit' mit dem Finanzamt Kiel scheint beendet zu sein. Habe eben meiner Bank den Auftrag gegeben, die letzte Rate von einem 20-Kilo-Euro 'Nachzahlungs- und Vorauszahlungs-Paket' zu überweisen und damit die (dritte!) Kontosperrung innerhalb dieser Zeit zu beenden. Wie ich es in den Monaten geschafft habe, irgendwie zu überleben und trotzdem meiner Tochter (Master-Studium) die monatliche Miete und einen Unterhalts-Beitrag zukommen zu lassen, ist mir selbst ein Rätsel. Bin ja ein genügsamer Mensch. ENDLICH hat des Finanzamt begriffen, dass meine Frau seit September 2020 nur noch EINEN Job hat und wir deshalb laut Steuer-Erklärung aus der Kategorie 'astronomische Steuer-Vorauszahlung' mehr auf den Normalfall zurück kommen. Daher haben die gerade die Rest-Forderung von über 5000 Euro auf 2800 zurück genommen, „Nach Zahlung dieses Betrages ist die Pfändung erledigt.“

Dieser vielfältige Druck mit persönlichem 'Über-Leben unter Hartz IV' hat mich doch etwas belastet, mir zwar meinen prinzipiell positiven Ausblick aufs Leben nicht genommen aber doch schwieriger gemacht. Daher jetzt wohl wieder mehr Beiträge von mir. Dicker Dank an meine Frau, die mich im ganzen Schlamassel bestens unterstützt hat.

Und noch ein vielleicht wertvoller Tipp für diejenigen unter uns, die Rente beziehen und deren Frau (noch) arbeitet. Vorsicht! Unser Problem entstand dadurch, dass meine Frau die Steuerklasse III haben wollte. OK hat sie bekommen. Die hirnrissige Abrechnungs-Software ihres Arbeitgebers (1. Job) beschloss, dass sie aufgrund der Nicht-Erreichung einer bestimmten Jahres-Grenze GAR KEINE Steuer abführen müsse. Habe ich nicht gemerkt, da ihr Job und ihr Verdienst IHRE Sache sind. Wer bin ich, ihre Abrechnungen zu kontrollieren. Hätte nie vermutet dass sie nichts(!) ans Finanzamt zahlt. Als dann das Amt spät mit einer Forderung von 7500 Euro für 2018 kam (vorher immer um 1500 bis 1700, ich kriege eine sehr ordentliche Rente) habe ich denen erst mal einen Vogel gezeigt. Und erst im Frühjahr 2020 durchgeblickt wie das überhaupt zustande kam. Die corona-bedingte Distanz hat sehr zum 'Hängen' der Information beigetragen. Da standen dann aber schon die 7500 Euro von 2018 plus nochmal für 2019 plus Vorauszahlungen für 2020 im Raum. Katastrophe.

Na gut ist, jetzt. Kann wieder durchatmen. Und mir/uns auch mal eine Kleinigkeit leisten. Und vielleicht noch einen 'Bonus' für Töchterchen (spät) nach ihrem prima Bachelor-Examen.

Der wieder 'flüssige' Lukchang wünscht eine gesunde Woche!

Re: Corona Pandemie und so...

Verfasst: 12.04.2021 18:54
von Henk
Lukchang hat geschrieben: 12.04.2021 16:21 . Habe ich nicht gemerkt, da ihr Job und ihr Verdienst IHRE Sache sind. .
...und darin lag dein Fehler.


Auch meine Frau ist finanziell dermaßen blauäugig dass ich manchmal kotzen könnte. Auch das "finanzielle Vertrauen" in die Verwandtschaft daheim macht mich häufig sprachlos, aber das ist ein anderes Thema :)

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 12.04.2021 19:24
von ernte
Man Lukchang beim nächsten mal frag mich - ich bin doch vom Fach....... Ein oder auch zwei Briefchen von mir und alles hätte ohne grössere Probleme geklärt werden können.