sunnyboy hat geschrieben:
Zur Abdeckung von Bedarfspitzen, ist Zeitarbeit ein wirkungsvolles Instrument.
Bei uns in der Firma haben wir jetzt schon eine Bedarfs-Spitze seit ich dort bin, also schon seit 7 Jahren.
Wir haben auch immer die selben Leiharbeiter (Facharbeiter!!!), die dort schon mehrere Jahre beschäftigt sind (sowas ist keine Bedarfs-Spitze!!!). Die kommen über die Leihfirma teurer, als wenn sie fest angestellt wären!
Die werden nur deshalb nicht fest übernommen, weil unser Konzernsitz in Amerika ist und die Vorstands-Fuzzis da drüben die Hosen voll haben, daß die Stammbelegschaft zu groß wird!!!
Und das ist der Punkt, wo unsere Politiker endlich mal sagen müssen:
1. die Leute müssen nach spätestens 6 Monaten fest übernommen werden (alles was länger ist, ist ja keine Produktionsspitze mehr)
und
2. der Leiharbeiter muß das gleiche Entgelt bekommen, wie der Festangestellte
und
3. wer sich nicht daran hält, bekommt eine Strafe aufgebrummt, daß er seinen Firmen-Porsche verscherbeln kann und beim zweiten Mal wird seine Firma zugesperrt
Dann gäbe es bei uns in der Gegend aber ganz schnell, ich glaub, keine einzige Leihfirma mehr!!!
