[quote="Hancock";p=56497]
Die Mehrheit in Singapur mag zufrieden sein, aber eine Minderheit wird um seine Rechte gebracht. Lass sie doch alle paar Jahre wählen. Es spricht doch nix dagegen, wenn sie ihre Regierung bestätigen, mit der sie zufrieden sind.[/quote]
ja, wenn das so einfach wäre. Eine Bonner Universität hat mal die Vorteile und Nachteile einer Demokratie beleuchtet. Aber sie waren sich darin einig: Demokratie setzt die Informiertheit der Wähler voraus - ohne geht es nicht.
Das die Thais im Norden und Nordosten politisch informiert sind, also auch wissen - was Demokratie bedeutet, was in einer Demokratie nichts zu suchen hat usw - halt ich für ein Gerücht.
Sind die Wähler aber nicht informiert, kann man sie durch Propaganda weichkochen, bis sie einem aus der Hand fressen. Bestes Beispiel ist das Reisprojekt.
Erst jetzt, wo die Kohle nicht mehr fliesst, werden die Wähler wach. Sicher ein Verdienst Sutheps - egal wie man zu ihm steht.
In Ägypten haben die Moslembrüder ja angefangen undemokratisch zu werden. Die nächste Wahl wäre bestimmt nicht mehr demokratisch und frei gewesen. Von daher hat das Militär die Reissleine gezogen. Ist in solchen Situationen, wenn es so extrem wird, durchaus ok. Das Militär muss dann aber in absehbarer Zeit die Macht wieder abgeben!
richtig, in Thailand war schon der Amtsantritt Thaksins undemkratisch. Durch Manipulation des Verfassungsgerichtes bei der Lüge über sein Einkommen. Aber spätestens beim Drogenkrieg hätte die Reisleine gezogen werden müssen. Wenn man Drogendealer erschiesst, naja - kann man noch akzeptieren. Aber nicht über 1000 Unschuldige, die mit Drogen gar nichts zu tun hatten.
Katar, Dubai? Zumindest in Katar gab es doch auch Demos gegen die Regierung, wenn ich mich recht entsinne. Aber diese Länder sind Spezialfälle. Die haben Knete ohne Ende, und die Regierung hat eine Art Wohlfahrtsstaat installiert.
ja, richtig. Wenn Knete verteilt wird, interessiert sich niemand mehr für die Demokratie. Ist leider im Isaan auch ähnlich. Newin hat mal passend zu Abhisit gesagt.
Wird 100e Millionen in den Isaan und sie fressen dir aus der Hand.
Eine demokratische Regierung kann natürlich auch viel Scheisse machen. Dann gibt es aber alle paar Jahre die Möglichkeit, dies zu ändern. Wenn man informiert ist. Obama ist auch auch mit dem Versprechen gewählt worden, dass er Guantanamo auflöst. Hat er bisher aber nicht gemacht...
auch richtig. Nur was soll man machen, wenn man erfährt - das die Regierung die Kassen plündert, also bereits budgetierte Milliardensummen, einfach versanden?
4 Jahre warten bis Thailand finanziell am Ende ist. Wer sollte dann Thailand wieder hochbringen?
Ich finde, man sollte das Volk selbst entscheiden lassen, welche Regierungsform sie haben möchten.
ja, der Meinung bin ich auch. Momentan stehen 60% gegen diese Regierung und fordern deren Rücktritt und eine Übergangsregierung mit Reformen.
Ist zwar nur eine Umfrage - aber man könnte ja ein Referendum draus machen.
Genau darum geht es ja. Das Volk muss alle paar Jahre entscheiden
können, welche Regierungsform sie möchten! Ich habe nix gegen eine Diktatur. Wenn man sie später auch abwählen kann!

nein, Diktatur ist auch nicht das wahre. Ich würde die Demokratie etwas modifizieren. So müsste eine absolute Mehrheit im Parlament entweder wegfallen oder eingeschränkt werden. Ansonsten kann man leicht eine parlamentarische Diktatur einrichten. Man kann mit einer absoluten Mehrheit sämtliche Kontrollinstanzen ausschalten und auch ein Misstrauensantrag geht ins Leere. Das müsste geändert werden und es müssten mehrere unabhänige Kontrollinstanzen geschaffen werden, wie z.B.
DSI, NACC usw.
Es kann ja nicht sein, das ein NACC-Ermittler - der Beweise für Zollbetrug, bei dem viele Regierungsmitglieder beteiligt sein sollen - ankündigt, dann plötzlich wegbefördert wird, bevor er die Beweise auf den Tisch legen kann.
Schweizer Demokratie wäre perfekt - bei grossen Projekten entscheidet das Volk.