Wovon Leben in Thailand ?.

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas

Topic author
dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#31

Beitrag von dieter1 »

Exote hat geschrieben:
tschaang-frank hat geschrieben: Zulaessig, machbar ???? Keine Ahnung ??? ;-D
Du musst nur weit genug rausfahren (internationale Gewässer) und dann geht das! :cool:
Und die beginnen nach internationalem Seerecht ausserhalb der 200 Meilen Zone. Da brauchste nen flotten Dampfer, wenn Du das innerhalb einer Nacht hin und zurueck schaffen willst :-) .
Benutzeravatar

Rene
Member+
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2007 16:57
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#32

Beitrag von Rene »

Ich habe ansprechende Sites mit eingebundenen Shops mit Joomla und Virtuemart zum fliegen gebracht.
think different
Benutzeravatar

Loso
Member+
Beiträge: 241
Registriert: 14.07.2010 19:31
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#33

Beitrag von Loso »

dieter1 hat geschrieben:Und die beginnen nach internationalem Seerecht ausserhalb der 200 Meilen Zone. Da brauchste nen flotten Dampfer, wenn Du das innerhalb einer Nacht hin und zurueck schaffen willst :-) .
Bis 200 Seemeilen reicht die Auschliessliche Wirtschaftszone, also Fischerei und Rohstoffe im Meeres-Festlandsockel. Die Hoheitsgewässer sind nur 12 Seemeilen vor der Küste. Das führt ja auch immer wieder mal zum kleinen Nervenkitzel, wenn die Amis vor China Flagge zeigen, nur so als Beispiel.
Signatur zu vermieten!

Topic author
dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#34

Beitrag von dieter1 »

Loso stimmt. Ist aber Auslegungssache. Die Briten und die USA z. B. sind mit der Auslegung ihrer 200 Meilen Zonen weit darueber hinausgegangen. Ich glaube auch in Thailand wuerde ein innerhalb der 200 Meilen operierendes Casinoboot eher kritisch gesehen werden :lol: .
Benutzeravatar

Loso
Member+
Beiträge: 241
Registriert: 14.07.2010 19:31
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#35

Beitrag von Loso »

Die USA sind ja nun kein Parade-Beispiel für einen Rechts-Staat, gerade wenn es um Interventionen in ihrem Hinterhof geht. Aber ob es da nicht auch sowas wie "Butterfahrten" gibt, würde mich schon interessieren.
Signatur zu vermieten!
Benutzeravatar

Exote
Member+
Beiträge: 207
Registriert: 23.06.2010 20:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#36

Beitrag von Exote »

Rene hat geschrieben:Ich habe ansprechende Sites mit eingebundenen Shops mit Joomla und Virtuemart zum fliegen gebracht.
Damit gebe ich dir uneingeschränkt recht. In Hinblick auf das zukünftige Userverhalten (mobiles Internet, iPhone,etc.), das sich jetzt schon klar abzeichnet, muss VM noch einiges aufarbeiten. Ob sie da mit Magento mithalten können, wird sich zeigen. Magento setzt da in Sachen openSource Webshops ganz klar neue Massstäbe.

Virtuemart in Kombination mit Joomla ist und bleibt mit Sicherheit auch weiterhin eine gute Basis. Doch mit der Basis alleine läuft ein Webshop noch nicht. Der Aufbau und die Pflege ist der eigentliche Hauptakt. Das Mithalten an den technischen Stand und den Einbezug der Bedürfnisse der User das Andere.
Zuletzt geändert von Exote am 15.09.2010 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3908
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#37

Beitrag von phimax »

OT - braucht keinen neuen Thread.

Kurze Frage an die Experten:
Exote, Rene, eine Idee warum bei einem Joomla (1.5.18) kein anderer Editor außer TinyMCE funktioniert?
JCE, CK konnten problemlos installiert werden, sind aktiviert und in der Konfiguration als WYSIWYG-Editor auswählbar (und ausgewählt).
Beim bearbeiten der Beiträge werden sie aber nicht angesprochen.
Kann das am Template liegen?

Es sind zwei Joomla einer Bekannten, diese liegen bei Host Europe.
Deren Hotlinie sagt, keine Einschränkungen ihrerseits.

Sachdienliche Hinweise? TIA :wai:
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Benutzeravatar

Exote
Member+
Beiträge: 207
Registriert: 23.06.2010 20:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#38

Beitrag von Exote »

phimax hat geschrieben:Kann das am Template liegen?
Der Editor wird einerseits in der Konfiguration eingestellt und andererseits beim Benutzer-Profil selber. Wenn bereits einem Administrator explizit ein Editor zugeordnet wurde, bleibt der beibehalten, auch wenn der "Global-Editor" geändert wurde.

Das Template sollte keinen Einfluss auf die Editoren haben. Wenn, dann nur z.B. beim Editor-Textfeld. Da wird in der Regel der Background der Seite übernommen. Um jedoch sicher zu sein, müsste man sich mal die CSS der Site anschauen.
Benutzeravatar

phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3908
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#39

Beitrag von phimax »

Exote hat geschrieben:...und andererseits beim Benutzer-Profil selber
:loveyou:
Da ich bei mir keine keine Benutzer habe, waren mir diese Einstellungen (noch) nicht bekannt.
Umgestellt und läuft :wai:

P.S. Wenn beim Benutzer 'Editor wäheln' eingestellt ist, gilt der Globale.
Zuletzt geändert von phimax am 15.09.2010 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Benutzeravatar

Exote
Member+
Beiträge: 207
Registriert: 23.06.2010 20:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wovon Leben in Thailand ?.

#40

Beitrag von Exote »

phimax hat geschrieben:P.S. Wenn beim Benutzer 'Editor wäheln' eingestellt ist, gilt der Globale.
Genau!
Antworten