Nie wieder Übergepäck

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

Joerg_N
Member+
Beiträge: 1111
Registriert: 03.06.2010 15:33
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#31

Beitrag von Joerg_N »

Ich weiss auch nicht wie man hin oder zurück so viel Gepäck haben kann,

wenn wir jetzt fliegen würden hätten wir zu dritt 60 Kilo - schaffen wir nie,
gerade wo man nach und von Thailand ja leichte Klamotten mitnimmt - und Asiashops haben wir auch genug hier
Please come to me Joerg in my Bungalow, i rhak you a long time too much
Benutzeravatar

Lukchang
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 1266
Registriert: 03.06.2010 15:01
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 5226 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#32

Beitrag von Lukchang »

Moin-Moin!

Kenn ich auch meine Frau versucht immer den halben Obstgarten der Eltern mitzuschleppen bei vier Personen mit je 30 kg bei Emirates ist das schon beträchtlich. Pack-Muli ist nix dagegen. Zum Glück inzwischen mein Kerl so groß der packt gut an.

Lukchang
Am besten ists auf dem Bauernhof, den 'Oma und Opa' aufgebaut haben, 30 km S von Surat Thani ...
Benutzeravatar

Joerg_N
Member+
Beiträge: 1111
Registriert: 03.06.2010 15:33
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#33

Beitrag von Joerg_N »

Lukchang hat geschrieben:Moin-Moin!

Kenn ich auch meine Frau versucht immer den halben Obstgarten der Eltern mitzuschleppen
Zum Glück haben die keine Fischfarm :jump:
Please come to me Joerg in my Bungalow, i rhak you a long time too much
Benutzeravatar

strike
Member+
Beiträge: 833
Registriert: 04.06.2010 08:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#34

Beitrag von strike »

Joerg_N hat geschrieben:Ich weiss auch nicht wie man hin oder zurück so viel Gepäck haben kann,

wenn wir jetzt fliegen würden hätten wir zu dritt 60 Kilo - schaffen wir nie,
gerade wo man nach und von Thailand ja leichte Klamotten mitnimmt - und Asiashops haben wir auch genug hier
Hast Du schon mal Buecher im Gepaeck gehabt?
Ich meine nicht "Den Landser" oder so etwas wie "Der Bergpfarrer".
Da haste schnell ein paar Kilo zusammen.
Macht natuerlich nur Sinn, wenn man diese dann auch liest.
Gut wenn man - wie Du vielleicht - Fachliteratur oder die Klassiker auch in Thai lesen kann.
Dann allerdings kann man sich das eine oder andere Kilo sparen.

;-)
Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.
Benutzeravatar

tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Übergepäck

#35

Beitrag von tomtom24 »

Meine Bekannten, die hin- und herfliegen, haben auch immer volles Gepaeck: Geschenek fuer die Verwandtschaft und bestimmte Sachen, die man so nicht bekommt wie man sie mag, hinueber nach D und Sachen, die es hier nicht gibt, hier rueber. Ist doch was voellig normales...

Ich hatte Richtung Thailand auch eigentlich eine komplette Haxe Serranoschinken gekauft zuvor. Aber dann schon in D weggefuttert ;-D
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Benutzeravatar

Joerg_N
Member+
Beiträge: 1111
Registriert: 03.06.2010 15:33
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#36

Beitrag von Joerg_N »

strike hat geschrieben:
Joerg_N hat geschrieben:Hast Du schon mal Buecher im Gepaeck gehabt?
Ich meine nicht "Den Landser" oder so etwas wie "Der Bergpfarrer".
Da haste schnell ein paar Kilo zusammen.
Macht natuerlich nur Sinn, wenn man diese dann auch liest.

;-)
Doch ich hab immer so 4-5 Bücher im Urlaub mit - und nicht den Landser, ;-D

aber ich lass dann auch manchmal die Bücher dort - im ersten Thailandurlaub hab ich 2000 Seiten Tolstois
"Krieg und Frieden" gelesen,
aber keine Hardcover-Bücher - die sind dann wircklich zu schwer
Please come to me Joerg in my Bungalow, i rhak you a long time too much
Benutzeravatar

tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Übergepäck

#37

Beitrag von tomtom24 »

Joerg_N hat geschrieben: aber keine Hardcover-Bücher - die sind dann wircklich zu schwer
nur Hardcore, oder? Die sind nicht so schwer (zu verstehen)... :lachen:
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#38

Beitrag von Henk »

carsten hat geschrieben:
Nur ein Beispiel: bei uns ist der naechste Asia-Shop, der halbwegs ne Auswahl an Frisch-Ware hat, in Innsbruck (120 km), wenn man grosse Auswahl und absolute Frische haben will, muesste man bis Muenchen oder Mailand fahren (beides ca. 300 km).
Bei uns gibt es in fast jeder Kleinstadt ein Thaishop, welcher wöchentlich frisch mit thail. Obst und Gemüse, aber auch Zeitschriften oder Krams auf Bestellung, beliefert wird. Gerade O/G biliiger als vergelichbar E-Center, die tw. auch thail. O/G im Sortiment haben.... Trotzdem meint meine Dame, dass die Mangos, der Stinkfisch etc. von der werten Frau Mama besser schmeckt....


Bücher sind bei mir auch das schwerste in meinem "Privatgepäck" und komme trotzdem nie auf 10 kg....habe aber auch einige Klamotten in Thailand gebunkert...

Gruss Alex
Zuletzt geändert von Henk am 14.07.2010 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Übergepäck

#39

Beitrag von Khun Han »

Es passiert jeden Tag, auf allen Flughäfen dieser Welt. Ein Passagier will seinen Billigflug boarden, wird jedoch von den freundlichen Mitarbeitern der Airline aufgehalten. Er hat zu viel Handgepäck dabei, trägt zwei Taschen statt einer oder einen Koffer, der nicht den Vorschriften der Fluggesellschaft entspricht und der dazu noch zu schwer ist.
Doch jetzt gibt es Hoffnung für vollbepackte Fluggäste. Ein neuer Modetrend auf den Flughäfen sind Taschen, Westen und Jacken, mit denen sich die erlaubte Menge an Handgepäck maximal ausnutzen lässt und die dem Passagier helfen, so viel wie möglich am Körper zu tragen, ohne dafür zusätzlich zu zahlen. Die Produkte werden inzwischen weltweit verkauft und erfreuen sich großer Beliebtheit; Tausende, darunter auch viele Deutsche, reisen inzwischen mit ihnen. Noch tolerieren die Airlines das Spezialzubehör.
Bild

Weiterlesen bei: Hamburger Abendblatt
Ceterum censeo wasum esse del.
Antworten