Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten ?

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#31

Beitrag von sunnyboy »

Um ehrlich zu sein, hast Du da nicht mal so unrecht.
nimm doch erst mal etwas Tempo raus und lass vor allen Dingen deine Frau mal betriebswirtschaftliche Vorarbeit leisten. Meine gründet auch jedes Jahr ein neues Imperium, zwei Versuche sind gescheitert. War zum Glück ihr Geld.
Beim der 3ten Idee eine Selbstständigkeit zu starten war im zum Glück in BKK und konnte ihr durch dezente Denkanstösse (ich habe sie kalkulieren :kopfhau: und Szenarien aufstellen lassen :help: ) dazu verleiten Angestellte zu bleiben. Ich habe nie zu Madame nein gesagt und habe sie machen lassen unter dem Motto wenn du Erfolg hast, dann helfe ich dir bei der Selbstständigkeit ;-D .

Habe das dumpfe Gefühl :gruebel: , die Idee der Selbstständigkeit kommt davon, dass man mit einem Farang verheiratet ist und da muss mit biegen und brechen das Gesicht gewahrt werden. Auch wenn bei den Unternehmungen nichts rumkommt :help: , Hauptsache man ist wer :super: .

Gruß Sunnyboy

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#32

Beitrag von Henk »

[quote="DisainaM";p=55966]Zum Thema Mietvertrag unterschreiben,
bei Privatleuten sag ich immer, zuerst eine Mietrechtsschutz unterschreiben, und dann einen Mietvertrag,
bei Gewerbeprojekten rate ich in der Regel, zuerst eine GmbH, bz. LtD gründen,
und nur die LtD unterschreibt den Mietvertrag, keine persönliche Haftung,
wenn man den Laden verkauft, verkauft man die LtD, Mietvertrag läuft weiter, Genehmigungen laufen weiter, keine erneuten Kosten.

[/quote]

Das Problem ist nur, dass kein professioneller Vermieter mit guten Objekt einen Vertrag mit einer Mini-GmbH unterschreiben wird....wenn man nicht gleichzeitig einen solventen Bürgen und/oder privat haftet.

Noch schwieriger ist es ein, einen Mietvertrag mit einer Ltd. zu bekommen. Geschäftsbeziehungen mit einer engl. Ltd. oder franz. s.a.r.l. waren z.B. bei meinem ehemaligen Arbeitgeber untersagt, Man stellte dem Dienstleister, Lieferanten oder Kunden vor die Möglichkeit die Rechtsform zu wechseln oder Geschäftsbeziehung sofort einzustellen.... Auch Strom- oder Kommunikationsunternehmen werden nicht begeistert sein und lassen sich die Gefahr eines Verlustes mit sehr hohen Zuschlägen vergüten.

Natürlich kann es sein, dass man einen unwissenden Privatvermieter findet oder eine Gesellschaft die lieber ein paar Euro für ein ansonsten unvermietbares Objekt einsteckt....
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#33

Beitrag von lucky2103 »

Also, ich hab jetzt auch mal einige Freunde vom Stammtisch gefragt...die sagen, dass das Unternehmen zwischen "gewagt" und "selbstmörderisch" liegt.

Ich bin dabei, mich von dem Projekt zu entfernen.
Sagen wir mal so: Wenn wir in ein paar Monaten das Geld beisammenhaben (kein Brauereivertrag, kein Darlehen von der Bank), dann hat Rine einen Schuss frei.

Mal sehen, vielleicht klappt's ja doch...
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#34

Beitrag von sunnyboy »

Lass sie doch einfach einen Thaiimbiss a la Döner Bude aufmachen, da bleibt das Risiko geringer und vielleicht bleibt noch was hängen. In den Innenstädten sind diese immer ganz gut frequentiert unter dem Motto schnelles Futter für 5 €.

Gruß Sunnyboy
Benutzeravatar

Farmer
Member+
Beiträge: 2706
Registriert: 03.02.2012 08:28
Wohnort: Udon Thani
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 739 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#35

Beitrag von Farmer »

[quote="lucky2103";p=56001]Also, ich hab jetzt auch mal einige Freunde vom Stammtisch gefragt... "gewagt" .
..[/quote]

Personenwaage.
Sagte ich doch,Ihr Ignoranten...
Gruss

Chumpae
Member+
Beiträge: 180
Registriert: 20.12.2012 18:28
Wohnort: Chumpae und hier und da
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#36

Beitrag von Chumpae »

[quote="sunnyboy";p=56004]Lass sie doch einfach einen Thaiimbiss a la Döner Bude aufmachen, da bleibt das Risiko geringer und vielleicht bleibt noch was hängen. In den Innenstädten sind diese immer ganz gut frequentiert unter dem Motto schnelles Futter für 5 €.

Gruß Sunnyboy[/quote]

Mal abgesehen davon, daß ich unter dem Begriff Bistro auch einen Thaiimbiss verstehen kann(lt. Definition im Wiki), bleiben die von vielen Membern hier dargestellten Probleme des Standortes , der Werbung, der ökonomischen und der behördlichen Anforderungen/Probleme unberührt davon-welchen Namen man seinem Baby geben will.
Lucky hat da momentan richtig entschieden und ich hoffe für ihn, das das auch sein Rinchen so (ein)sieht.
Als wir in der Gastronomie anfingen hat meine Frau auch nur von ihren sogenannten Freundinnen gehört, das man da viel Kohle verdienen kann-von schwerer körperlicher Arbeit und immensen Vor.-u. laufenden Kosten, hat nie eine von diesen Tanten etwas gesagt.Wir haben uns vor ca. 10 Jahren von der fixen Gastronomie verabschiedet(Resto,Imbiss,Bistro)und haben die Gelegenheit genutzt mobil etwas auf die Beine zu stellen. Das Angebot wird gut angenommen, aber die körperlich schwere Arbeit ist deshalb nicht weniger geworden und Millionär wird man im Regelfall auch nicht.
Ick jeh nich zum Fussball, ick jeh zu Union !
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#37

Beitrag von sunnyboy »

das das auch sein Rinchen so (ein)sieht.
nur deshalb kam von mir der Vorschlag Miniimbiss. Thai mit besserer Schulausbildung und marschiert hier als Restaurant Angestellte durch die Gegend, dass geht für die Frau gar nicht.

Gruss Sunnyboy
Benutzeravatar

Derk
Member+
Beiträge: 265
Registriert: 08.07.2013 09:54
Wohnort: Bali
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#38

Beitrag von Derk »

[quote="sunnyboy";p=56004]Lass sie doch einfach einen Thaiimbiss a la Döner Bude aufmachen, da bleibt das Risiko geringer und vielleicht bleibt noch was hängen. In den Innenstädten sind diese immer ganz gut frequentiert unter dem Motto schnelles Futter für 5 €.
[/quote]

In Wiesloch, also unweit Eures Standortes hat sich ein Asia-Imbiss mit angeschlossenem Asia-Laden über Jahre gut gehalten.
Kombination mit einem Laden wäre etwas für einen Standort mit grösserem Thai-Bevölkerungsanteil...

Bye,
Derk
Ja, es ist etwas besonderes einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#39

Beitrag von lucky2103 »

Mehr als ein Imbiss mit nicht mehr als 10 Sitzplaetzen und Schwerpunkt take away ist auch nicht geplant.
Vielleicht machen wir auch home delivery, mal schauen.

Sent from my GT-I8190 using Tapatalk
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

Derk
Member+
Beiträge: 265
Registriert: 08.07.2013 09:54
Wohnort: Bali
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Frau will Thai-Bistro eröffnen - was müssen wir beachten

#40

Beitrag von Derk »

[quote="lucky2103";p=56057]Mehr als ein Imbiss mit nicht mehr als 10 Sitzplaetzen und Schwerpunkt take away ist auch nicht geplant.
Vielleicht machen wir auch home delivery, mal schauen.

Sent from my GT-I8190 using Tapatalk[/quote]

Vergesst die Sitzplätze und nehmt Stehtische, dann fallen die Gästetoiletten weg ;-D

Bye,
Derk
Ja, es ist etwas besonderes einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?
Antworten