Re: Gesundheitsvorsorge und med. Versorgung in Thailand
Verfasst: 18.06.2013 14:30
Und wie schauts jetzt aus? Hatte mal sowas aehnliches, allerdings war es dann eine Thrombose nach Knoechel-OP. Ging sehr lange hin. Absoluter Scheiss.
Thailand Lounge
http://chookdee.de/forum/
Was ich nicht ganz begriffen habe aufgrund der Postings (vielleicht habe ich die Antwort aber auch übersehen): Weshalb holt man sich dann nicht als Patient selber eine Zweitmeinung ein, wie man es hier in DACH ja in vielen Fällen auch tun würde? Man lässt sich im Spital A untersuchen, bezahlt die Kosten für die Untersuchung ohne etwas weiteres zu veranlassen und geht ins Spital B, um selbes zu machen und danach zu entscheiden (oder allenfalls nochmals eine andere Meinung einzuholen)? Natürlich nur bei nicht lebensbedrohenden Krankheiten, welche sofort behandelt werden müssen...DisainaM hat geschrieben:Das Hinzuziehen eines Kollegen, weil sich der Arzt eine Zweitmeinung einholen muss,
um das Fehlbehandlungsrisiko zu mindern,
wozu er meist verpflichtet ist, um das Prozessrisiko des Krankenhauses bei einer Fehlbehandlung zu mindern,
gibt es in Thailand nicht.
Was ich nicht ganz begriffen habe aufgrund der Postings (vielleicht habe ich die Antwort aber auch übersehen): Weshalb holt man sich dann nicht als Patient selber eine Zweitmeinung ein, wie man es hier in DACH ja in vielen Fällen auch tun würde? Man lässt sich im Spital A untersuchen, bezahlt die Kosten für die Untersuchung ohne etwas weiteres zu veranlassen und geht ins Spital B, um selbes zu machen und danach zu entscheiden (oder allenfalls nochmals eine andere Meinung einzuholen)? Natürlich nur bei nicht lebensbedrohenden Krankheiten, welche sofort behandelt werden müssen...DisainaM hat geschrieben:Das Hinzuziehen eines Kollegen, weil sich der Arzt eine Zweitmeinung einholen muss,
um das Fehlbehandlungsrisiko zu mindern,
wozu er meist verpflichtet ist, um das Prozessrisiko des Krankenhauses bei einer Fehlbehandlung zu mindern,
gibt es in Thailand nicht.