Seite 4 von 5

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 23.11.2014 07:10
von Wuppertaler
Dankeschön für die wunderbaren Bilder! :super:
Ich habe in Deutschland kleine Zimmerkakteen gehabt und mit Freude immer wieder die herrlichen Blüten fotografiert!
Mein Lieblingskatus war ein lebender Stein - Lithops aucampiae.

Viele Grüße! :wink:

ein Garten im Isaan

Verfasst: 29.12.2014 03:02
von Siam
In Deutschland bekommt zur Zeit die Natur ein weißes Kleid, bei uns im Isaan sieht es so aus
Bild

Bild

Bild

Bild

es ist doch herrlich mit der Natur zu leben, man kann so vieles erleben

Bild

immer mehr schöne Vögel lassen sich hier nieder, ein Geschenk der Natur !!

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 03.03.2015 09:41
von Siam
ein kleiner Fotoblog, die letzten Jahre waren sehr arbeitsintensiv:
das Rentnerparadies

ich wünsche viel unterhaltung :anstoss:

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 06.03.2015 06:53
von Siam
Bild

es gibt immer wieder schöne Überraschungen im Garten

Bild

weitere Informationen findest du hier

Javaapfel

Bild

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 16.05.2015 12:37
von Siam
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Garten im Mai 2015

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 16.05.2015 17:09
von Wuppertaler
Wieder einmal wunderschöne Bilder!
Du lebst da wirklich in einem Paradies! :wink:

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 16.05.2015 18:11
von hello_farang
@Siam:
Schoene Bilder aus einem schoenen Garten! :wai:

Eine Frage, da Du anscheinend ab und an Pflanzen kaufst:
Kannst Du mir gute Literatur zu Thailaendischen/SOA-Pflanzen empfehlen? In der Botanik gibt es fuer jede bekannte Pflanze einen international gueltigen Namen, der sich meisst aus zwei Worten zusammensetzt, die aus dem Griechischen und /oder Latein stammen, plus eventuelle Namensnennungen des Zuechters oder als Hinweis auf eine Hybridpflanze.

Ich war letztes Mal in Bangkok in einem Park, habe dort viele Bilder gemacht (die ich noch nicht hochgeladen habe). An jedem Baum haengt oder steht ein gruenes Schild aus Kunststoff, auf dem in weisser Schrift der Name des Baum auf Thai, oft auf englisch, und immer auch "auf botanisch" steht. Plus einer kurzen Erklaehrung auf Thai, wie gross und alt solch eine Pflanze wird.

In Deutschland lernen alle GaertnerInnen mit dem Pflanzenkatalog von Bruns, und/oder von Lorberg. In den dicken Katalogen sind tausende von Pflanzen gelistet, meisst mit einem oder mehreren erklaerenden Bildern, auf jeden Fall stets mit der korrekten aktuellen botanischen Nennung.

Genau sowas braeuchte ich fuer Siam, und die Pflanzen dort. :-)

Chock dii khrap, hello_farang

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 17.05.2015 05:32
von Siam
[quote="hello_farang";p=63158]@Siam:
Schoene Bilder aus einem schoenen Garten! :wai:

Eine Frage, da Du anscheinend ab und an Pflanzen kaufst:
Kannst Du mir gute Literatur zu Thailaendischen/SOA-Pflanzen empfehlen? In der Botanik gibt es fuer jede bekannte Pflanze einen international gueltigen Namen, der sich meisst aus zwei Worten zusammensetzt, die aus dem Griechischen und /oder Latein stammen, plus eventuelle Namensnennungen des Zuechters oder als Hinweis auf eine Hybridpflanze.

Ich war letztes Mal in Bangkok in einem Park, habe dort viele Bilder gemacht (die ich noch nicht hochgeladen habe). An jedem Baum haengt oder steht ein gruenes Schild aus Kunststoff, auf dem in weisser Schrift der Name des Baum auf Thai, oft auf englisch, und immer auch "auf botanisch" steht. Plus einer kurzen Erklaehrung auf Thai, wie gross und alt solch eine Pflanze wird.

In Deutschland lernen alle GaertnerInnen mit dem Pflanzenkatalog von Bruns, und/oder von Lorberg. In den dicken Katalogen sind tausende von Pflanzen gelistet, meisst mit einem oder mehreren erklaerenden Bildern, auf jeden Fall stets mit der korrekten aktuellen botanischen Nennung.

Genau sowas braeuchte ich fuer Siam, und die Pflanzen dort. :-)

Chock dii khrap, hello_farang[/quote]
Guten Morgen, ich kaufe die Setzlinge meist in den Gärtnereien, das was mir gefällt, später schaue ich dann im Internet nach, ob ich auch den richtigen Namen finde. Die Pflege ist bei allen Pflanzen gleich, Nahrung und Wasser.

Vielen Thais ist das gießen zuviel Arbeit, leider haben sie für Pflanzen, die man nicht essen kann nichts übrig !!

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 28.06.2015 06:10
von Siam
neue Fotos vom 27.Juli

Bild

Bild

so schön kann ein Garten im Isaan sein

Bild

Bild

Bild

einen schönen Tag wünscht Manfred

Re: ein Garten im Isaan

Verfasst: 28.06.2015 10:25
von DisainaM
hab zur Zeit eine Jagdspinne im Haus, die aussergewöhnlich gross ist,

wenn ich nachts im Badezimmer das Licht anmache,
dürften etwa 2 bis 3 gespreitzte Hände etwa den Umfang ausmachen.

Da die Dinger in den Tropen eine irre Geschwindigkeit drauf haben,
muss ich in der Bude zuerst die unzugänglichen Ausweichmöglichkeiten bestmöglichst reduzieren,
damit ich auch nur den Hauch einer Chance habe,
ansonsten haut die mir immer ab.

Man schläft nachts etwas unruhiger, immer in einer Art Bereitschaft. :ohoh:

Das Interesse an meinem Garten ist etwas gesunken ;-D

Wenn ich nochmal bauen würde,

- 10 bis 15 Meter Beton rund ums Haus
- die Elektroleitungen, die in den beton kommen, werden - 1 Pipe für die Phase und 1 Pipe für den N Leiter,
nie wieder 2 Adern, seien noch so gut isoliert, in einer Pipe.