Neue Heimat Thailand

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

spartakus1
Member+
Beiträge: 218
Registriert: 03.06.2010 15:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Heimat Thailand

#31

Beitrag von spartakus1 »

dieter1 hat geschrieben:spartakus, das ist keine schlechte Idee. Ich habe 6 Jahre lang 30 (Thailand) 70 (Deutschland) gemacht, bevor ich mich entschieden habe.
Dazu muss man aber auch die finanziellen Möglichkeiten haben.
Finde ich super, dass du dich für TH entschieden hast.

Ich kenne auch etliche Leute persönlich. Vom Hotelbetreiber bis zum Rentner.
Alle bereuen es nicht, obwohl das Geld verdienen in TH ist ja nicht so ganz easy.
Zuletzt geändert von spartakus1 am 14.06.2010 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

tom
Member+
Beiträge: 1236
Registriert: 13.06.2010 22:11
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Heimat Thailand

#32

Beitrag von tom »

spartakus hat geschrieben:Mittlerweile überlege ich mir die hier auch schon angesprochene 50:50 Lösung. Wie auch schon angesprochen eine teure Variante.
Ich denke dass man sich bei einer 50:50-Lösung vorallem während der Zeit in Europa ziemlich einschränken muss. Kleine günstige Wohnung, alle nicht unbedingt notwendigen wiederkehrenden Kosten aufs Minimum beschränken (z.B. Zeitungsabonnement, Zusatzversicherungen, Saisonkarte für Fussballklub, Zusatzangebote für TV wie etwa Sky/Premiere, Essen gehen im Restaurant etc.), auf ein eigenes Auto verzichten usw.... und dann sollten möglichst beide Partner während dieser Zeit arbeiten, damit auch genügend Geld reinkommt. Dies dürfte wohl das schwierigere sein, denke ich... ausser man ist bereit, auch hier in diesem Bereich Kompromisse einzugehen und halt gerade die Arbeit auszuführen, welche es gibt.

Bei uns könnte die schlussendlich bevorzugte 50:50-Lösung vielleicht auch daraufhin laufen, dass sie nur durch meine Frau vollzogen wird und dass ich mich auf verlängerten Urlaub beschränke. Mit meinen 6 Wochen Urlaub und zusätzlichen Kompensationstagen komme ich schon auf 2 Monate bezahlte Ferien. Vielleicht dann noch 1 Monat unbezahlt nehmen und so halt "nur" 3 Monate in Thailand verbringen. Dies wäre finanziell wohl das geringste Risiko und mehr Thailand würde es halt erst später geben, wenn man es sich mit einer festen Rente leisten kann (man muss dabei ja nicht unbedingt bis zum ersten Pensionstag warten).

Gruss Tom

mipooh
Member
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2010 09:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Heimat Thailand

#33

Beitrag von mipooh »

Viele reduzieren die Frage auf die materiellen Grundlagen. Wer die hat kann natürlich problemlos hin- und herfliegen, und wer sie nicht hat, riskiert mit wenig bis nichts zurückzukommen. Und dann ist er auch hier am Arsch.
Tramaico hat einen wichtigen Punkt angesprochen, die Sprache. Es ist schon notwendig, wenn man nicht in Touristenghettos verkommen will, bzw irgendwie "normal" leben möchte, die Sprache gut zu sprechen. Habe ich selten bei Falang erlebt.

Aber das allein reicht auch noch nicht aus. Man muss auch die Kultur ein wenig verinnerlichen (nicht nur das Mai pen arai, was wir als leck mich am Arsch fast ebenso kennen und Watbesichtigungen reichen dafür auch nicht) und dann feststellen, dass man damit leben möchte. Vieles was in unserer Gesellschaft als unangenehm erlebt wird/wurde, hat man in TH nur noch nicht entdeckt... es ist da samesame but different ebenso vorhanden.

Man muss sich schon klarmachen, dass man dort in einer Situation lebt, die bei aller Technik und bei allem Fortschritt gesellschaftlich noch kurz nach dem Mittelalter anzusiedeln ist. Es wird ganz sicher eine völlig andere Entwicklung geben und von daher helfen einem Geschichtskenntnisse nicht viel. Man darf sich jedoch auf gesellschaftliche Veränderungen einstellen, die im Zeitraffer den Verlust von Familienstrukturen mitbringen wird. Der Konsumbedarf ist wesentlich höher als das zu erzielende Einkommen, mit weiteren Unruhen ist durchaus zu rechnen. Die können dann auch schonmal härter ausfallen als bisher und wehe die brauchen mal Sündenböcke dort...

Ich bin nun fast 3 Jahre nicht dort gewesen. Irgendwann muss ich mal ein paar Dinge dort regeln, wahrscheinlich im nächsten Winter. Was ich schon vermisse ist das Klima (ohne arbeiten zu müssen, sonst wäre es mir unmöglich es zu ertragen) und das Kokosnußwasser.

Nach meinem Eindruck sind viele längst noch in einer Art Touristenstadium. Da sieht manches eben netter aus als es dann bei näherem Hinsehen ist.
So kann man sicher lange dort leben, ist doch weitgehend abhängig von ausreichend Kohle. Ein paar wenige Ausnahmen gibt es sicher, Tramaico mit seinen zig Haustieren und vielleicht immer noch seinem 15 Zoll-Monitor am Pentium 3..., der kriegt es wohl irgendwie geregelt (wenn auch zum Teil deswegen, weil genügend hilfebedürftige Touris bzw Halbtouris es nicht geregelt kriegen).

Die Bedürfnisse sind halt verschieden... ich persönlich möchte lieber im Isaan überm Zaun hängen (Dieters Idee) als in einem Tourighetto jeden Tag dasselbe zu erleben. Hier in D krieg ich es aber auch gut geregelt (nachdem ich das Paradies satt hatte). Und meine Frau möchte eh hierbleiben. Daher gibt es derzeit auch von daher gar keine Überlegungen in Richtung TH. Bin auch schon wieder akklimatisiert und finde mehr als 25 Grad derzeit als furchtbar heiss...

Verstehen kann ich den Traum vom ruhigen Leben in angenehm warmem Klima schon. Muss halt jeder selber gucken, ob, wann und wie lange...
Benutzeravatar

Kali
Member+
Beiträge: 146
Registriert: 11.06.2010 18:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Heimat Thailand

#34

Beitrag von Kali »

Samuianer hat geschrieben:[...]'ne mega-coole Frage Jong oder ist Lach-und Schiessgesellschaft angesagt?! :jump: [...]
Was soll das ? Manche interessiert es in der Tat.

Die Gründe, warum ich nun nicht nach Thailand gehe nach der Pensionierung, sind vielfältig, hat weniger mit dem sinkenden Euro-Kurs zu tun.
Und ein Geschäft wollte ich sowieso nicht aufmachen.

Für mich waren letztendlich mein Gesundheitszustand, die unsicheren politischen Verhältnisse und die Tatsache, dass ich dort Ausländer sein würde maßgebend.

Na ja, die aktuelle Wasserknappheit nicht zu vergessen, ist alles ziemlich trocken.
Zuletzt geändert von Kali am 15.06.2010 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Auch ein blindes Huhn findet einmal einen Hahn...

Gruß, Kali...
Benutzeravatar

lorenzo
Member+
Beiträge: 759
Registriert: 03.06.2010 18:19
Wohnort: LE
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neue Heimat Thailand

#35

Beitrag von lorenzo »

Kali hat geschrieben:
Samuianer hat geschrieben:[...]'ne mega-coole Frage Jong oder ist Lach-und Schiessgesellschaft angesagt?! :jump: [...]
Was soll das ? Manche interessiert es in der Tat.

Die Gründe, warum ich nun nicht nach Thailand gehe nach der Pensionierung, sind vielfältig, hat weniger mit dem sinkenden Euro-Kurs zu tun.
Und ein Geschäft wollte ich sowieso nicht aufmachen.

Für mich waren letztendlich mein Gesundheitszustand, die unsicheren politischen Verhältnisse und die Tatsache, dass ich dort Ausländer sein würde maßgebend.

Na ja, die aktuelle Wasserknappheit nicht zu vergessen, ist alles ziemlich trocken.
Kann`s verstehen daß du hier bleibst.
Carpe diem
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Heimat Thailand

#36

Beitrag von Tramaico »

mipooh hat geschrieben: Ein paar wenige Ausnahmen gibt es sicher, Tramaico mit seinen zig Haustieren und vielleicht immer noch seinem 15 Zoll-Monitor am Pentium 3...,
Der 15er Monitor gab nach ungefaehr acht Jahren auf einmal den Geist auf. Ich marschierte zum nahen Office Center erwarb dort einen Samsung Flachbildschirm 19" Zoll und weiter ging es. Pentium 3? Mitnichten es ist noch Pentium 2 und Win98 alles erworben 1999 fuer um die THB 50.000. Man, das waren noch richtig teure Preise damals. Muss jetzt aber langsam tatsaechlich umsatteln. Kaum noch Software und Hardware fuer Win98 zu bekommen. Der Zeitpunkt fuer einen Umstieg naht. Notwendigkeit und Luxus sind zwei verschiendene Schuhe. 1. Lektion fuer Auswanderer in spe.

Vor einiger Zeit war ich wieder mal mit einem der Hunde Gassi. Uebliche Runde. Rama 3 in die Charoen Rat und da war sie wieder, die Polizeikontrolle. Sind sehr oft da, die Kameraden in Khaki. Gleich im 10er Pack. Habe sie mal gefragt, ob sie es hier moegen, dass sie so oft kommen. Sie lachten nur und sagten, noe, sie seien mal hier mal dort.

Ich kam also wieder mal mit einem meiner Hunde an. Der Einfachhalthalber uebersetze ich mal die in thailaendisch gefuehrte Kommunikation direkt in's deutsche:

"Hey, da kommt ein Farang mit einem Farang Hund".
"Nein, das ist kein Farang Hund, das ist ein thailaendischer Hund, der versteht nur thailaendisch".
"Der Hund heisst Anthony".
"Wa.. der Hund heisst Buhnlod und schon am Namen erkennt man, dass es ein thailaendischer Hund ist".
"Anthony!"
"Wa.......!!!!!"

Kurz darauf war die Kontrolle beendet und die Cops packten ein und brummten auf ihren Mopeds ab. Nur noch zwei waren anwesend. Einer davon war der Anthony-Fetischist. Buhnlod und ich standen da und schauten zu, wie sie sich reisefertig machten. "Anthony" schwang sich laessig auf seine Tiger und trat den Kickstarter durch. Bautz, da lag das Ding auf der Strasse. Verwirrte Blicke. Aha, der Himmel straft also kleine [strike]Frechheiten[/strike] Suenden tatsaechlich sofort. Hi, hi, hi...

"Hey, hilf ihm mal" meinte der andere Polizist. Ja, ich sehe mit meiner recht kompakten und durchtrainierten Erscheinung sehr kompetent aus fuer Rettungen.

"Okay, aber kuemmere Dich mal solange um meinen Hund". Sprach's und stuelpte die Schlaufe meiner Hundeleine ueber den Spiegel seines Mopeds, wendete mich dem gestrandete "Anthony" zu und schob ihn schwungvoll an. Der Motor lief. Sammelte meine Gummilatschen ein, ging zum anderen Moped zurueck und uebernahm Buhnlod.

Der thailaendische Anthony-Schupo brummte heran und die beiden Jungs waren nun abreisefertig.

"Besten Dank".
"Kein Problem und hoffe es gibt keinen Aeger mit der Frau, wenn Du mit 'nem kaputten Moped nach Hause kommst".
Der Angesprochene grinste und meinte nur: Nochmals besten Dank... Anthony!".

Wir trennten uns. Eine typische Anekdote aus MEINEM Leben in Thailand.

Vor sechs Wochen sind wir ja umgezogen. Davor hatte ich mich immer sehr gescheut. Ist ja nicht nur der Umzug selbst sondern der ganze Papierkram mit Umregistrierung der Firma. Egal, wir zogen die Sache durch, ich ging zum Fianzamt und holte mir die notwendige Dokumenenauflistung ab und bereitete alles absolut getreu einreichfaehig auf.

Einreichung beim Fianzamt Yannawa. Zustaendig dort, ausschliesslich junge Damen.

"Bin umgezogen und will nun die Firma umregistrieren".
"Hm, warum kommen Sie denn selbst und schicken keinen Boten."
"Nun, wenn ich als Entscheider selber komme, koennen wir gleich bei notwendigen Aenderungen alles an Ort und Stelle erledigen und ausserdem um wichtige Angelegenheiten kuemmere ich mich lieber ausschliesslich selbst, speziell seit mich meine ehemalige Buchhalterin betrogen hat und wir immer noch ein Gerichtsverfahren deswegen am laufen haben."

Das machte Sinn und so gingen wir gemeinsam durch die Papiere durch.

"Hey, da fehlt aber die Kopie das Hausregister des Eigentuemers".
"Nein, schauen Sie, Vermieter und Eigentuemer sind ein und die selbe Person und die Kopie des Hausregisters haengt am Mietvertrag an."
"Ups stimmt, habe ich glatt uebersehen..." "Wann hat denn der Umzug stattgefunden?".
"Bereits vor einer Woche, aber wegen des Mobs, waren ja alle Behoerden geschlossen."
"Oho, bereits vor einer Woche, schauen Sie hier, Umzuege muessen 15 Tage VOR der Realisierung gemeldet werden oder es werden THB 2.000 Strafe faellig. Da kann man sich auch nicht mit der einwoechigen Schliessung herausreden..."
"Na, denn, dann muss ich wohl die Strafe zahlen..."

Sie schaute mitleidig.

"Hm, Sie koennten das Datum des Umzuges im Formular aendern und einfach nach hinten schieben, dann kommen Sie um die Strafe herum."
"Nee, kein Problem moechte keine Verzoegerungen und Zeit ist ja Geld und ich moeche sofort im Buero wieder zur Tat schreiten. Hier sind 2.000 Baht. Sehen wir es als Tambuhn fuer die Stadt, speziell nachdem ja Geld dringend fuer den Wiederaufbau benoetigt wird."
"Wirklich?", sie schaute unglaeubig, "Sie wollen wirklich die Strafe bezahlen? Muessen Sie an der Kasse machen und schauen Sie mal was da fuer ein Andrang ist. Na ja, vielleicht koennen Sie ja bitten, dass man Sie vorlaesst?"
"Okay, kein Problem".

Und so bereitete das Maedel den entsprechenden Strafzettel vor, nachdem sie noch einmal pruefte, ob die Strafe nicht eventuell auf 1.000 Bahr reduziert werden koennte. Diskussion mit einer Kollegin. Nein, es blieb bei 2.000 Baht. Mitleidvolle Blicke. Die Arbeitskollegin uebernahm dann den Beleg, schnappte sich die 2.000 Baht und wieselte damit zur Kasse. Fuenf Minuten spaeter war sie bereits mit dem Quittungsbeleg zurueck.

Eine andere Mitarbeiterin kam heran und fragte, ob die Strafe schon bezahlt sei. "Ja, erwiderte ich, hier die Quittung". Sie stellte mir einen Teller mit Apfel- und Guavenspalten hin. "Na denn, guten Appetit". Ich bedankte mich und meinte grinsend "teures Obst". Alle schauten belustigt.

Ca. 15 Minuten spaeter war alles erledigt. Firma war umregistriert und ich hatte meine neue geaenderte Firmensteuerkarte und auch private Steuerkarte in der Tasche.

"Na, denn dann bis zum naechsten Mal und ich hoffe, dass ich in naechster Zeit nicht wieder umziehe".

Austausch von Wais und wir trennten uns in gutem Einvernehmen. Ja, ich weiss, natuerlich wird man noch ueber mich, den Farang, noch einige Zeit im Buero tuscheln und sich an mich erinnern, wenn ich mal wieder ein Problem habe. Praktisch eine win/win Situation.

Eine typische Anekdote aus MEINEM Leben in Thailand. :wai:
Zuletzt geändert von Tramaico am 15.06.2010 02:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

Volker
Member+
Beiträge: 456
Registriert: 04.06.2010 03:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neue Heimat Thailand

#37

Beitrag von Volker »

@Dieter
Du liegst falsch. Man kann eine Daueraufenthaltsgenehmigung erhalten. Permanent resident.
Die Huerden haengen gar nicht mal so hoch. 7.500 Bat Bearbeitungsgebuehr und bei
Bewilligung einmalig 90.000 Baht. Geht nach 3 one year extensions.
Wenn die Adoption der Maedels endlich durch ist, werde ich das wohl angehen.

@Tramaico
Ich lese Deine Postings immer gern, sind sie doch so weit vom Steintisch entfernt
wie die naechste Galaxie. ;-D
Mich wuerde interessieren, mit welcher Methodik Du Thai gelernt hast. Ich bin einfach
ein fauler Sack und meine Famile macht es mir allzu leicht. :heul:

So, wieder ab ins Schwimmtrainingslager. Donnerstag geht es zum sail rock zum tauchen. :bravo:
Ich hoffe, die Drueckerfische (triggerfish) lassen mich in Ruhe.
Mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag versauen.

bombadil
Member+
Beiträge: 502
Registriert: 04.06.2010 07:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neue Heimat Thailand

#38

Beitrag von bombadil »

Menschen, die einzeln oder in Gruppen ihre bisherigen Wohnorte verlassen, um sich an anderen Orten dauerhaft oder zumindest für längere Zeit niederzulassen, werden als Migranten bezeichnet. Pendler, Touristen und andere Kurzzeitaufenthalte fallen nicht unter die Definition von Migration, saisonale Arbeitsmigration wird jedoch manchmal mit einbezogen....Wiki


Dieter meint wahrscheinlich Einwanderer im Sinne von gleiche Rechte wie die Einheimischen haben

dieter1
Member+
Beiträge: 1119
Registriert: 04.06.2010 03:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neue Heimat Thailand

#39

Beitrag von dieter1 »

Volker hat geschrieben:@Dieter
Du liegst falsch. Man kann eine Daueraufenthaltsgenehmigung erhalten. Permanent resident.
Die Huerden haengen gar nicht mal so hoch. 7.500 Bat Bearbeitungsgebuehr und bei
Bewilligung einmalig 90.000 Baht. Geht nach 3 one year extensions.
Und dann musste nie wieder zur Immi? Keinen 90 days report mehr? Nie wieder irgendein Nachweis dafuer, dass die Vorrausetzungen noch gegeben sind?

Nur wenn dem so ist, wuerde ich den Inhaber einer "permanent resident" als eingewandert betrachten.
Benutzeravatar

Samuianer
Member+
Beiträge: 1506
Registriert: 04.06.2010 09:22
Wohnort: Laem Din - RP-Rd.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Heimat Thailand

#40

Beitrag von Samuianer »

Silom10 hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben:...
"Die Thais versuchen den Auslaendern immer nur Steine in den Weg zu legen", kann ich auch nicht bestaetigen, sondern genau das Gegenteil. Im Vergleich zu den eigenen thailaendischen Landsleuten ist man mir gegenueber bei den Behoerden, ob nun Handelsministerium, Arbeitsministerium, Finanzamt, Sozialversicherung, Immigration etc., weitaus mehr zuvorkommend. Man moechte sich gerne dem Auslaender gegenueber von seiner besten Seite zeigen, da ja Thailand international ganz schoen in der Schusslinie ist und versucht daher die unzweifelhaft vorhandene Buerokratie so leicht wie nach den Verordnungen moeglich fuer den Auslaender verdaulich zu machen.

Wer allerdings staendig andere Erfahrungen macht, der sollte sich dann ernsthaft fragen, an wen es denn nun wirklich liegt. Vielleicht sind ja gar nicht die Thais das Problem fuer all diese Schwierigkeiten und Schassereien von denen viele Auslaender staendig zu berichten wissen. :gruebel:
Ehrfahrungswerte unterschiedlichster Art können kein eindeutiges Bild über die Immigration zeigen.
Es gibt sowohl Beamte, die hilfsbereit agieren bzw. einem in seiner Situation unterstützen, es gibt aber auch Beamte, die arrogant ihre Position ausnützen.
Ob immer der Ausländer für diese Situation verantwortlich ist mag ich zu bezweifeln.

Vielmehr besitzen die Beamten einen Status, gegen den der Ausländer wohl chancelos ist.
Unterzeichne ich glatt, tramaico ist in Bangkok "zu Hause", dort ist man generell etwas "fortschrittlicher" ....

Hier auf Samui war der Gang zur Jahresverlaengerung eher ein Bittgang... und die Erteilung der Verlaengerung musste man als "Gnade" sehen - das hat sich mit dem Personenkreis geaendert.


Aufgrund dieses Wissens hatte ich damals mein Non-O ebenfalls in Bangkok beantragt, bei derJahresverlaengerung hier... vermutete man ganz selbstverstaendlich einen "Freund" in Bangkok, so tickte Mensch damals hier!



Volker hat geschrieben:@Dieter
Du liegst falsch. Man kann eine Daueraufenthaltsgenehmigung erhalten. Permanent resident.
Die Huerden haengen gar nicht mal so hoch. 7.500 Bat Bearbeitungsgebuehr und bei
Bewilligung einmalig 90.000 Baht. Geht nach 3 one year extensions.
Wenn die Adoption der Maedels endlich durch ist, werde ich das wohl angehen.
Approval letter

I received my approval letter 16 months after making the application. The letter is in Thai but there are separate instructions in English on what documents you need to get the Certificate of Residence (you must do this within 30 days):
1. Original and copy of passport (certified true copy by you)
2. Original and copy of the House Registration book of your residence (certified true copy by the owner) and details of the local police station whose jurisdiction it is in. You will be put on this House Registration later.
3. 12 4x6cm photos not more than 3 months old.
4. Fee of 191,400 baht (if single) or 95,700 baht if the spouse of Thai national or PR holder paid in cash or by cashier's cheque (in Bangkok only). A copy of any cashier's cheque.


Ausfuehrlichst alles wissenswertes ueber die Residency Permit (in Englisch) hier: http://www.thaivisa.com/forum/Cameratas ... 74654.html


Letztendlich eine Rechenaufgabe sollten 191,400 Baht faellig sein.... dann waeren das bei normalen Jahresverlaengerungen so 30 jahre....es war bisher so das die Summe im VORAB gezahlt werden musste, bei Nichterteilen war das Geld auch "futsch"....das wurde offensichtlich geaendert?
Zuletzt geändert von Samuianer am 15.06.2010 05:15, insgesamt 2-mal geändert.
_____________________________________________


Nackt duschen widerspricht katholischer Moral!

(Generalkirchenvikariat Köln)


Bild

...have a beautiful day, every day!

Samuianer
Antworten