Seite 30 von 30
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 18.12.2011 17:51
von DisainaM
es ist schon toll, wie die Medien mit der Flut umgegangen sind,
die ganzen Magazine in Bkk hatten heisse Covers
http://asiansweetheart.net/blog/2011/12 ... #more-4285" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Flutkatastrophe 2011
Verfasst: 03.03.2012 19:40
von hippo
Ich hänge es am Besten hier ran. Ist ja eigentlich eine Fortsetzung.
Flughafen Don Mueang nimmt ab 6. März den Flugverkehr auf
Bangkok. Bangkoks Flughafen Don Mueang wird ab dem 6. März den Flugbetrieb wieder aufnehmen. Die Hochwasserschäden wurden weitestgehend beseitigt, der Flughafen ist startklar.
Der Flughafen wurde im Oktober letzten Jahres aufgrund des Hochwassers geschlossen werden. Die ansässigen Fluggesellschaften hatten reagiert und einen Teil ihrer Flüge über den internationalen Flughafen Suwannaphum in Bangkok abgewickelt.
Der Direktor des Flughafens gab bekannt, daß man alle Schäden zu einhundert Prozent repariert hätte und einem gesicherten Flugbetrieb ab dem 6. März nichts mehr im Wege stehe. Allerdings wird am 6. März zuerst nur die Fluggesellschaft Nok Air vom Don Mueang Flughafen starten und landen.
Die Gesellschaft Nok Air will ihre Flugzeuge planmäßig am 5. März wieder nach Don Mueang verlegen und am nächsten Tag pünktlich den Flugverkehr wieder aufnehmen. Passagiere können am Terminal 1 einchecken und einen der täglichen 35 Inlandsflüge genießen.
Die zweite Fluggesellschaft, Orient Thai, die vor dem Hochwasser ebenfalls den Flughafen Don Mueang als Basis benutzte, hatte angekündigt, daß man zunächst weiterhin vom Flughafen Suwannaphum aus starten und landen werde.
kopiert aus
TIP
Re: Flutkatastrophe 2011 ....danach
Verfasst: 04.03.2012 07:48
von Jarga
Dies mit der Wiedereröffnung des Don Mueang Flughafens auch mit -Nok Air- kommt nicht überall gut an, vorallem für Umsteiger und Geschäftsreisende, die Bangkok als Drehscheibe nutzten. Die fehlende Schnellverbindung zwischen den zwei Airports wird bemängelt.